
© Anand Anders
Service & Infos Serviceleistungen & Informationen
Serviceleistungen & Informationen
Gleichstellung von Frauen und Männern, Familienbeauftragte
Der Landkreis Schweinfurt hat auf der Grundlage des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes (BayGlG) die kommunale Gleichstellungsbeauftragte bestellt.
Kreistag; Erlass von Satzungen und Verordnungen
Die Landkreise haben zwei Möglichkeiten, um rechtsetzend tätig zu werden: Sie können Satzungen und Verordnungen erlassen. Bei beiden handelt es sich um Regelungen, die mit verbindlicher Kraft gegenüber jedermann für eine unbestimmte...
Kreistag; Vollzug der Beschlüsse durch den Landrat
Der Landrat führt den Vorsitz im Kreistag, im Kreisausschuss und in den weiteren Ausschüssen. Er vollzieht die gefassten Beschlüsse.
Kreistag; Vorbereitung der Sitzungen
Zu den Aufgaben des Landrates gehört es, die Beratungsgegenstände der Sitzungen des Kreistags vorzubereiten und den Kreistag unter Angabe der Tagesordnung mit angemessener Frist zu den Sitzungen einzuberufen.
Kreistag; Sitzungsniederschrift
Über die Verhandlungen des Kreistags sind Niederschriften anzufertigen.
Kommunales Behördennetz; Betrieb
Landkreise können zusammen mit den kreisangehörigen Gemeinden ein kommunales Behördennetz betreiben.
Wappen und Hoheitszeichen
Gemeinden, Landkreise und Bezirke können ihre geschichtlichen Wappen und Fahnen führen. Das Wappen ist dann Bestandteil in ihrem Dienstsiegel.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Presseanfragen
Die Pressestelle ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen sämtlicher Medienvertreter.
Bürgersprechstunde des Landrats
In regelmäßigen Abständen besteht die Möglichkeit nach Voranmeldung behördliche Anliegen persönlich mit dem Landrat zu besprechen.
Erfolgswerkstatt Landkreis Schweinfurt
Mit dem Projekt "Erfolgswerkstatt Landkreis Schweinfurt - den eigenen Berufsweg besser steuern" möchte sich der Landkreis Schweinfurt aktiv mit den gesellschaftlichen Veränderungen und den Herausforderungen der neuen Arbeitswelt...
Debitorenbuchhaltung
In der Debitorenbuchhaltung werden die debitorischen Ausgangsrechnungen und Gutschriften bearbeitet.
Spendenbescheinigungen
Bei Spenden handelt es sich um eine freiwillige Zuwendung z. B. für einen gemeinnützigen Zweck, die in Geld oder auch Sachleistungen bestehen können.
GIS (Geographisches Informations System) Bürger-GIS das Online Portal
BürgerGIS - Das Online Portal mit interaktiven Karten - Geodaten, zu verschiedensten Themen wie Bebauungspläne, Schutzgebiete, Windkraftanlagen, Nutzungsplänen, Schutzgebieten uvm.
Landkreisweine Schweinfurt
Jährlich werden zwei sogenannte Landkreisweine Schweinfurt - je einer aus dem Keuper- und Muschelkalbereich - als Botschafter für den drittgrößten Weinlandkreis Frankens und seine Winzer und Weinbaubetriebe ausgewählt.
...
Schulwesen, Gastschulverhältnisse
Der Landkreis ist Sachaufwandsträger für weiterführende Schulen. Zudem werden Gastschulverhältnisse genehmigt und Kosten- bzw. Gastschulbeitrag abgerechnet.
BayernID
Bei der BayernID handelt es sich um die zentrale Authentifizierungsmöglichkeit des Freistaats Bayern, die insbesondere in den Online-Leistungen des Landratsamtes Schweinfurt eingebunden wird.
Fachliche Zuständigkeiten im Landratsamt (Übersichtskarten)
Geographische Zuständigkeiten für verschiedenste Bereiche - Bauamt, Jugendamt, Umweltamt etc.
Steuerliche Angelegenheiten des Landkreises
Soweit der Landkreis als Unternehmer i.S.d. Umsatzsteuerrechts tätig wird, unterliegt er der Umsatzsteuer. Soweit der Landkreis einen „Betrieb gewerblicher Art“ (BgA) betreibt, unterliegt er der Körperschaftsteuer und der...
Ermittlung von Stellenbedarf und Personaleinsatz
Zu den Aufgaben des Arbeitsbereiches Digitalisierung und Organisation zählen unter anderem die Ermittlung des Stellenbedarfs und die Personaleinsatzsteuerung.
Auszeichnungen; Orden und Ehrenzeichen (staatlich)
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der verschiedenen Auszeichnungsarten, für die Sie Bürger des Landkreises Schweinfurt beim Landratsamt anregen können. Die Auflistung ist nicht abschließend. Fragen Sie im Einzelfall...
Auszeichnungen; Orden und Ehrenzeichen (kommunal)
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der verschiedenen kommunalen Auszeichnungsarten, für die Sie Bürger des Landkreises Schweinfurt beim Landratsamt anregen können. Die Auflistung ist nicht abschließend. Fragen Sie im Einzelfall...
Energie (Übersichtskarten)
Windkraftanlagen
Haushalt
Bei öffentlich-rechtlichen Körperschaften (Bund, Ländern, Gemeinden, Gemeindeverbänden) ist die Grundlage für die gesamte Finanzwirtschaft der Haushaltsplan.
Bayern-PKI; Registrierung zur
Die Bayern-PKI stellt Zertifikate für natürliche Personen, juristische Personen, Personengruppen und Funktionen aus. Den Teilnehmern wird die Bayern-PKI angeboten, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verbindlichkeit von Daten bzw....
Zuschusswesen
Ein Zuschuss ist eine finanzielle Zuwendung ohne direkte Gegenleistung.
Der Klassiker: Die Lohntüte für Sie und Ihn
Veranstaltung zum Weltfrauentag und Equal Pay Day am 10.03.2023
Bankverbindungen
Bankverbindungen des Landkreises Schweinfurt
Übersichtskarten - kommunalen Gliederungen (Kartenarchiv) - Gemeinden, Gemarkungen, Landkreisen, Verwaltungsgemeinschaften
Sie können vorbereitete Übersichtskarten Karten als pdf herunterladen
Versicherungen
Der Landkreise kann Versicherungen abschließen, um sich gegen verschiedenste Risiken abzusichern.
Beteiligungsverwaltung
Landkreise können Unternehmen außerhalb ihrer allgemeinen Verwaltung als Eigenbetriebe, selbständige Kommunalunternehmen des öffentlichen Rechts oder in den Rechtsformen des Privatrechts betreiben (Beteiligungen).
Schuldenverwaltung
Die Verwaltung der vom Landkreis Schweinfurt aufgenommenen Darlehen erfolgt durch die Finanzverwaltung.
Kreditorenbuchhaltung
In der Kreditorenbuchhaltung werden die kreditorischen Eingangsrechnungen und Gutschriften bearbeitet.
Ausbildung beim Landkreis Schweinfurt
Der Landkreis Schweinfurt bietet Berufsausbildungen an.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Grußworte des Landrats
Die Pressestelle erstellt Grußworte und Reden des Landrats.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Pressemitteilungen
Pressemitteilungen des Landratsamtes werden den Medien zentral über die Pressestelle zugeleitet.
Stellenangebote des Landkreises Schweinfurt
Der Landkreis Schweinfurt schreibt neu zu besetzende Stellen öffentlich aus.
Ausstellungen im Landratsamt Schweinfurt
Das Landratsamt Schweinfurt stellt ausgewählte Räume für Ausstellungen zur Verfügung.
Praktika beim Landkreis Schweinfurt
Der Landkreis Schweinfurt bietet Praktika an.
Poststellenangelegenheiten im Landratsamt Schweinfurt
Die Poststelle ist für die Erledigung der Post zuständig.
Herstellung von Druckerzeugnissen im Landratsamt Schweinfurt
In der Druckerei des Landratsamtes Schweinfurt werden Druckerzeugnisse hergestellt.
Zahlungsverkehr
Die Kreiskasse wickelt den Zahlungsverkehr des Landkreises ab. Es werden Einzahlungen angenommen und Auszahlungen geleistet.
Mahnung und Vollstreckung
Die Kasse ist zur Zahlungsüberwachung und zur rechtzeitigen und vollständigen Einziehung aller Einnahmen verpflichtet.
Erstellung und Veröffentlichung des Amtsblattes
Über das Amtsblatt des Landkreises Schweinfurt werden wichtige Informationen und amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht.
Anlagenbuchhaltung
Die Anlagenbuchhaltung ist ein Teilbereich der Finanzbuchhaltung. Hier werden die langlebigen Vermögensgegenstände des Anlagevermögens des Landkreises Schweinfurt erfasst und verwaltet.
Registraturarbeiten im Landratsamt Schweinfurt
Die Registratur ist für die Einordnung und Verwaltung von Schriftgut zuständig.
Kosten- und Leistungsrechnung
Die Kosten – und Leistungsrechnung (KLR) ist ein Teilbereich des internen Rechnungswesens.
Jahresabschluss
Im Jahresabschluss des Landkreises Schweinfurt ist das Ergebnis der Haushaltswirtschaft einschließlich des Standes des Vermögens und der Verbindlichkeiten zu Beginn und am Ende des Haushaltsjahres nachgewiesen.
Liquiditätsverwaltung
Primäre Aufgabe in der Liquiditätsverwaltung ist die Sicherstellung rechtzeitig verfügbarer Finanzmittel.