Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

© Anand Anders

Serviceleistungen & Informationen

 
Formulare / Anträge

Wegweiser für Existenzgründer
Ansprechpartner und wichtige Schritte für eine Selbständigkeit
Unternehmensdatenbank Landkreis Schweinfurt
Ein schneller Überblick über die Unternehmen im Landkreis Schweinfurt
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Statistische Daten der Wirtschaftsförderung
Detaillierte statistische Daten verschiedener Institutionen und Behörden
Newsletter der Wirtschaftsförderung
Aktuelle Neuigkeiten und interessante Angebote in und aus der Region
Projekt "HaLT"
Ein Projekt zur Alkoholprävention für Kinder und Jugendliche
Sportverein, Beantragung einer Förderung für den Sportbetrieb (Vereinspauschale)
Der Freistaat Bayern unterstützt den Sportbetrieb in den Sport- und Schützenvereinen in Form einer Vereinspauschale. Die Zuschüsse müssen bis spätestens zum 1. März des Förderjahres bei der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde beantragt...
Sprechstunde der Aktivsenioren
Ein Beratungsangebot für Existenzgründer und Inhaber kleiner und mittlerer Firmen
Servicecenter Förderberatung - ein kostenloses Beratungsangebot für Unternehmen aus dem Landkreis Schweinfurt
Servicecenter Förderberatung
Mach hier Dein Ding - Karriere mit Heimvorteil
Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für junge Menschen im Landkreis Schweinfurt
Interaktive Karte mit Gewerbeflächen & -immobilien
Angebot an Gewerbeflächen und -immobilien im Landkreis Schweinfurt
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Interaktive Karte der Unternehmen im Landkreis
Überblick über die Unternehmen im Landkreis Schweinfurt
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Checkliste für Existenzgründer im Landkreis Schweinfurt
Ein komprimierter Überblick für Ihren Weg in die Selbständigkeit
Ausbildungskompass
Die Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Presseanfragen
Die Pressestelle ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen sämtlicher Medienvertreter.
Erziehungsberatungsstellen; Beantragung einer Förderung
Der Freistaat Bayern fördert flächendeckend rund 180 Erziehungsberatungsstellen (inkl. Nebenstellen und Außensprechstunden).
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Datenschutz; Einreichung einer Beschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte
Sie können sich jederzeit mit Fragen oder Beschwerden in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten an die behördliche Datenschutzbeauftragte bzw. den behördlichen Datenschutzbeauftragten der jeweiligen Behörde wenden.
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Datenschutz; Geltendmachung von Betroffenenrechten
Sie können Ihre Betroffenenrechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geltend machen. Beispielsweise können Sie eine Auskunft der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, die Löschung Ihrer Daten oder eine Berichtigung...
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Adoption; Informationen zur Freigabe
Bei ungewollter Schwangerschaft kann die werdende Mutter überlegen, nach der Geburt Adoption zu ermöglichen. Eine große Zahl meist kinderloser Paare möchte ein Kind annehmen, so dass eine lebenswerte Zukunft für noch ungeborene Kinder...
Haltestellenkataster und Informationen zur Barrierefreiheit
Verzeichnis der Haltestellen im Landkreis Schweinfurt mit Bildern und Angaben zur Barrierefreiheit
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Wärmepumpen und Erdwärmesonden; Anzeige von Bohrungen zur Errichtung

Bohrungen zur Errichtung von Erdwärmesondenanlagen und Grundwasserwärmepumpen müssen zum Schutz des Bodens und des Grundwassers gegen Verunreinigungen bei der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde angezeigt werden.

Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen; Anzeige der Errichtung und von wesentlichen Änderungen
Die Errichtung oder wesentliche Änderung, das Ergreifen von Maßnahmen, die zu einer Änderung der Gefährdungsstufe führen, und der Betreiberwechsel von prüfpflichtigen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sind der...
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Abfallrecht; Vollzug

Der Vollzug des Abfallrechts obliegt in Bayern den Regierungen und Kreisverwaltungsbehörden (Landratsämter und kreisfreie Städte) sowie dem Landesamt für Umwelt, die Durchführung der Abfallentsorgung den Landkreisen und kreisfreien...

Feldgeschworene; Beauftragung

Feldgeschworene wirken bei der Kennzeichnung von Grenzen in der Örtlichkeit (Abmarkung) mit. Eine Feldgeschworenentätigkeit kann durch Grundstückseigentümer beantragt oder durch den Bürgermeister angeordnet werden.

Altlastenkataster; Beantragung einer Auskunft / Altlastenkataster

Anfragen zu Daten aus dem bayerischen Altlastenkataster, sind an die vor Ort zuständigen Kreisverwaltungsbehörden zu richten.

Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Naturgenuss und Erholung; Betreten der freien Natur
Der "Genuss der Naturschönheiten und die Erholung in der freien Natur" stellen ein Grundrecht nach der Bayerischen Verfassung dar. Doch nicht jede Form der Freizeitgestaltung und Sportausübung ist generell erlaubt.
Fischfang; Beantragung einer Genehmigung zur Ausstellung von Erlaubnisscheinen
Wer an einem Gewässer nicht selbst Fischereiberechtigter oder Fischereipächter ist, muss zusätzlich zum Fischereischein einen gültigen Erlaubnisschein besitzen. Aussteller ist der Fischereiberechtigte oder mit dessen Einwilligung der...
Jagdschein und Falknerjagdschein; Beantragung
Der Jagdschein dokumentiert die grundsätzliche Berechtigung zur Jagdausübung. Die Jagd mit Greifen oder Falken erfordert einen Falknerjagdschein.
Fischereipachtvertrag; Hinterlegung und Prüfung
Durch den Fischereipachtvertrag wird das Recht zur Ausübung der Fischerei verpachtet.
Elektrofischerei; Beantragung einer Erlaubnis
Unter Anwendung von elektrischem Strom (Elektrofischerei) darf nur mit Erlaubnis der Kreisverwaltungsbehörde gefischt werden.
Wasserrecht; Beantragung einer Gestattung
Für jede Einwirkung auf ein Gewässer, die nicht nur von völlig untergeordneter Bedeutung ist, wird eine behördliche Gestattung benötigt.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Fischbesatz; Anordnung und Untersagung oder Beantragung der Genehmigung
Fische dürfen nur ausgesetzt werden, wenn dadurch das Hegeziel, vor allem der Artenreichtum und die Gesundheit des Fischbestandes nicht beeinträchtigt werden.
Abschusspläne; Erstellung, Bestätigung, Festsetzung und Überwachung der Erfüllung Zwischenmeldung Rehwildabschuss

Schalenwild (mit Ausnahme von Schwarzwild), Auer-, Birk-, und Rackelwild sowie Seehunde dürfen nur auf Grund und im Rahmen eines Abschussplanes erlegt werden, soweit für diese Wildarten überhaupt Jagdzeiten festgesetzt sind.

...
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Jagdhandlung im befriedetem Bezirk; Beantragung einer Gestattung
In befriedeten Bezirken ruht die Jagd. Die Kreisverwaltungsbehörde kann bestimmte Jagdhandlungen gestatten.
Jagdpachtvertrag; Prüfung und Bestätigung
Der Jagdpachtvertrag ist ein Pachtvertrag in Form der Rechtspacht, durch den das Jagdausübungsrecht in einem bestimmten Jagdbezirk einem anderen (Jagdpächter) eingeräumt wird.
Jagdgenossenschaft; Betreuung und Rechtsaufsicht

Eigentümer der Grundflächen, die zu einem gemeinschaftlichen Jagdbezirk gehören, bilden eine Jagdgenossenschaft. 

Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Jagdaufseher; Bestätigung
In einem Jagdbezirk obliegt der Jagdschutz neben den zuständigen öffentlichen Stellen dem Jagdausübungsberechtigten, sofern er Inhaber eines Jagdscheines ist, und den von der Kreisverwaltungsbehörde bestätigten Jagdaufsehern.
...
Jagdrecht; Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
Jägerinnen und Jäger müssen eine Vielzahl von gesetzlichen Regelungen beachten. Das Jagdrecht enthält sowohl Straftatbestände wie zahlreiche Ordnungswidrigkeiten.
Tierische Nebenprodukte; Beantragung der Betriebszulassung
Betriebe zur Verwendung, Lagerung, Behandlung und Beseitigung von tierischen Nebenprodukten, benötigen je nach Tätigkeit ggf. eine Zulassung mit Zuweisung einer individuellen Zulassungsnummer.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Lebensmittelbetriebe; Beantragung der EU-Zulassung für Sprossen erzeugende Betriebe
Sprossenerzeugende Betriebe sind zulassungspflichtig.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Innergemeinschaftlicher Handel mit bestimmten Tieren und tierischen Erzeugnissen; Beantragung der Zulassung eines Betriebs

Sie müssen für Ihren Betrieb eine Zulassung beantragen, wenn Sie gewerblich mit Tieren, Zuchtmaterial und/oder tierischen Erzeugnissen innergemeinschaftlich handeln wollen.

Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Betriebserlaubnis
Träger einer Kindertageseinrichtung benötigen eine Betriebserlaubnis
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Kommunale Unternehmen; Anzeige von Entscheidungen der Kommune

Die Kommunen können Unternehmen als Eigenbetrieb, selbständiges Kommunalunternehmen des öffentlichen Rechts oder in den Rechtsformen des Privatrechts betreiben. Bestimmte Entscheidungen der Kommunen sind der Rechtsaufsichtsbehörde...

Zwangsverheiratung; Beratung
Opfer von Zwangsverheiratung können sich beraten lassen.
Medienzentrum; Verleih von Medien
Beim Medienzentrum können im Landkreis ansässige Schulen, Kindergärten, Vereine, Verbände und ähnliche Einrichtungen verfügbare Medien entleihen.
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Naturschutzrecht in der Straßenplanung; Informationen über Vollzugshinweise zur Anwendung der Bayerischen Kompensationsverordnung

Zur Anwendung der Bayerischen Kompensationsverordnung hat das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eine "Biotopwertliste" erlassen. Außerdem wurden Vollzugshinweise für den staatlichen Straßenbau verfasst.

Mütter- und Väterzentren; Beantragung einer Förderung

Der Freistaat Bayern fördert den Betrieb eines Mütter- und Väterzentrums.

Adoption; Beantragung der Anerkennung oder Umwandlung einer Adoption eines ausländischen Kindes Annahme eines Kindes

Wenn eine Adoption im Ausland durchgeführt wude, kann das Familiengericht auf Antrag feststellen, ob sie in Deutschland anzuerkennen ist. Es kann auch die Umwandlung in eine Adoption mit den nach deutschem Recht vorgesehenen starken...

Feldgeschworene; Bestellung, Wahl und Entlassung

Die Gemeinde legt die Zahl der Feldgeschworenen und deren örtliche Gliederung und Zuständigkeit fest. Der Gemeinderat bestellt die Feldgeschworenen für ein Gebiet erstmals durch Wahl. Die Bestellung zum Feldgeschworenen obliegt der...

Bannwald; Erklärung
Bei Bannwald handelt es sich um Wald, der aufgrund seiner Lage vor allem in städtischen Ballungsräumen und waldarmen Gegenden unersetzlich ist. Dieser Wald sorgt für ein ausgeglicheneres Stadtklima, bietet Erholungsraum und wirkt sich...
Naturschutz; Beratung, Information und Öffentlichkeitsarbeit
Die Regierungen und die Kreisverwaltungsbehörden haben eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich Naturschutz zu erfüllen. Dazu gehören unter anderem die Beratung, Information und Öffentlichkeitsarbeit über Naturschutzthemen.