Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

© Anand Anders

Serviceleistungen & Informationen

 
Formulare / Anträge

Bayerische Ehrenamtskarte
Die Ehrenamtskarte Bayern ist ein modernes Instrument der öffentlichen Anerkennung Bürgerschaftlichen Engagements.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Akzeptanzpartner Ehrenamtskarte Landkreis Schweinfurt
Die Ehrenamtskarte ist ein sichtbares Zeichen zur besonderen Anerkennung von langjährigem und zeitintensivem bürgerschaftlichen Engagement in Form einer Vergünstigungskarte.
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Bildung für Menschen mit Migrationshintergrund
Herzlich Willkommen!
Seniorenarbeit - Hilfen und Unterstützung für ältere Menschen

In Bayern leben heute 2,4 Millionen über 65-Jährige, 2050 sollen es nach Schätzungen des Statistischen Landesamtes etwa 3,7 Millionen sein. Die Grundlage moderner und nachhaltiger Seniorenarbeit stellt die Vielfalt der individuellen...

Alten- und Pflegeheime im Landkreis Schweinfurt
Anschriften mit Telefonnummern der Alten- und Pflegeheime im Landkreis Schweinfurt
Weiterbildungsangebot "Fit fürs Ehrenamt"
Das freiwillige Engagement in Vereinen und Verbänden bringt Menschen zusammen und stärkt die Gemeinschaft. Dort wird ein aktives Miteinander gelebt, bei dem die persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen eingebracht und erweitert...
Akzeptanzpartner Ehrenamtskarte in Bayern
Die Ehrenamtskarte ist ein sichtbares Zeichen zur besonderen Anerkennung von langjährigem und zeitintensivem bürgerschaftlichen Engagement in Form einer Vergünstigungskarte.
Seniorenarbeit; Informationen über teilstationäre und vollstationäre Altenpflege - Kurzzeit- und Tagespflege

Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen

Zur Absicherung der häuslichen Pflege stehen pflegebedürftigen Menschen aller Pflegegrade Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen zur Verfügung. Leistungen der sozialen...

Ehrenamtskarte, Informationen für Akzeptanzpartner
Informationen für Akzeptanzpartner der Bayerischen Ehrenamtskarte
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Selbstbestimmte Wohn- und Betreuungsformen für ältere Menschen; Informationen

Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung werden dringend verbesserte und neue ambulante Wohn- und Betreuungsformen benötigt. Um den Bedürfnissen der Betroffenen gerecht zu werden, wie z. B. dem Wunsch nach Selbständigkeit...

Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Sozialstationen; Informationen

Alte, kranke und pflegebedürftige Personen sowie Familien in Notsituationen können von Sozialstationen betreut und gepflegt werden. Diese zählen zu den Sozialen Diensten; sie sind auch Hilfs- und Leitstellen für Ratsuchende in...

Bildungslotsen - Migranten helfen Migranten
Engagierte Migrantinnen und Migranten informieren über Schule, Ausbildung und Beruf
Aktiv in Freiwilligen-Projekten: Lesepaten
Sich freiwillig engagieren - für einen bestimmten Zeitraum und mit einem klar definierten Ziel!
Ehrenamtlicher Sprachmittler-Pool
Im Landkreis Schweinfurt haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich freiwillig als Sprachmittler zu engagieren
Ehrenamtsbörse - für Interessierte
Sie möchten sich freiwillig engagieren?
Vernetzungsstelle für engagierte BürgerInnen und Freiwilligen-Initiativen
Organisiertes freiwilliges Engagement und formale Nachbarschaftshilfe
Ehrenamtsbörse - für Vereine, Verbände, Freiwilligenorganisationen
Ihr Verein oder Ihre Organisation sucht Unterstützung durch Freiwillige?
Projekte und Beteiligungen
der Bildungskoordination für Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis Schweinfurt.
Vereinsberatung
Beratung von Initiativen, Vereinen und gemeinnützigen Organisationen
Sprache schafft Chancen "Hallo in Gochsheim"
Runder Tisch "Bildung verbindet"
Netzwerktreffen der Bildungsakteurinnen und -akteure in Stadt und Landkreis Schweinfurt mit dem Arbeitsschwerpunkt Migration und Integration
Tag der offenen Gesellschaft
Der jährlich im Juni stattfindende Aktionstag "Tag der Offenen Gesellschaft" steht für Begegnung, Vielfalt und Zusammenhalt.
Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufs- und Schulabschlüsse
Bildungsregion Stadt und Landkreis Schweinfurt
Das Gesundheitsprojekt - Mit Migranten für Migranten (MiMi)
Qualifizierte Gesundheitsmediatoren informieren in 21 Muttersprachen über das deutsche Gesundheitssystem, Gesundheitsförderung und Prävention und vermitteln zu Beratungsstellen
Seniorenberatung im Landkreis Schweinfurt
Die Seniorenberatung versteht sich als erste Anlaufstelle bei Fragen rund um das aktive Altern und Leben im Alter im Landkreis Schweinfurt. Die neutrale Beratungsstelle steht in Kontakt mit allen Akteuren und Einrichtungen, die sich...
eins:eins _Patenschaftsprojekte "Ankommen und Mitkommen"
Wohnberatung und Wohnungsanpassung für Senioren und Angehörige
Wer im Alter möglichst lange und selbständig in seiner vertrauten Umgebung mit bekannter Nachbarschaft bleiben und auch später einmal zu Hause gepflegt werden möchte, muss sich fragen, ob die räumlichen Gegebenheiten dies zulassen....