
Serviceleistungen & Informationen
Heime und sonstige betreute Wohnformen (§ 34 SGB VIII) erfüllen - neben ambulanten und teilstationären Angeboten - wichtige Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe. Heimerziehung findet mit den betroffenen jungen Menschen und ihren...
Personen, die durch ein militärisches oder militärähnliches Dienstverhältnis oder durch sonstige im Zusammenhang mit einem der beiden Weltkriege stehende Umstände (z. B. Kriegsgefangenschaft, Flucht, Vertreibung, Fliegerangriff,...
Ausbildungsförderung wird grundsätzlich gewährt für den Besuch von weiterführenden allgemeinbildenden Schulen (Gymnasien, Realschulen) und Fachoberschulen, Abendhauptschulen, Berufsaufbauschulen, Abendrealschulen und Abendgymnasien...
Fortbildung, berufliche (Aufstiegs-BAföG)
Personen, deren Jahreseinkommen einschließlich aller zum Haushalt zählender Angehörigen (Gesamteinkommen) eine bestimmte Einkommensgrenze (Artikel 11 Abs. 1 Bayerisches Wohnraumförderungsgesetz) nicht überschreitet, können im...
Die Förderschulen diagnostizieren, erziehen, unterrichten, beraten und fördern Kinder und Jugendliche, die der sonderpädagogischen Förderung bedürfen. Sie gliedern sich entsprechend dem unterschiedlichen Förderbedarf der Schülerinnen...
Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung werden dringend verbesserte und neue ambulante Wohn- und Betreuungsformen benötigt. Um den Bedürfnissen der Betroffenen gerecht zu werden, wie z. B. dem Wunsch nach Selbständigkeit und...
Informieren Sie sich über Flächennutzungspläne Ihrer Gemeinde
Abkürzungen: EF = Erstfassung, AE = Änderung, NF = Neufassung
Was gehört in die Biotonne?
Informieren Sie sich über Bebauungspläne Ihrer Gemeinde
Abkürzungen: EF = Erstfassung, AE = Änderung, NF = Neufassung
Wohngeld wird auf Antrag zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens als Zuschuss zu den Aufwendungen für den selbst genutzten Wohnraum geleistet. Es wird als Miet- oder Lastenzuschuss gezahlt.
Empfänger...