Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

© Anand Anders

Serviceleistungen & Informationen

 
Formulare / Anträge

Ersatzführerschein nach Verlust oder Diebstahl
Beantragung eines Ersatzdokumentes nach Verlust oder Diebstahl des Führerscheins
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Schwimmförderung/Bewegungsförderung
Der Landkreis Schweinfurt fördert den Ausbau von Schwimmkursen, der Freistaat Bayern sorgt für Kostenerstattungen zur Bewegungsförderung, u. a. ein Schwimmkurs zur Erlangung des Seepferdchens wird kostengünstiger.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Betreuung; Informationen

Ein Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt, wenn ein Volljähriger aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen...

Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Externe Partner der Abfallwirtschaft
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Firmen, die im Landkreis Schweinfurt in der Abfallwirtschaft tätig sind
Erfolgswerkstatt Schweinfurter Land
Mit dem Projekt "Erfolgswerkstatt Schweinfurter Land - den eigenen Berufsweg besser steuern" möchte sich der Landkreis Schweinfurt aktiv mit den gesellschaftlichen Veränderungen und den Herausforderungen der neuen Arbeitswelt...
Wohnungsbörse
Wohnungsbörse für Flüchtlinge
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Kindertageseinrichtungen; Informationen; Aufsicht; Betriebserlaubnis
Aufsicht und Beratung der Kindertageseinrichtungen im Landkreis
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Beratungsdienste im Bereich Schulen
Hier finden Sie Informationen zu den Beratungsdiensten und zur Inklusion an den Schulen im Schulamtsbezirk:
ÖPNV Wegweiser
Allgemeine Informationen zum öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Schweinfurt
Freiwillige Zulassung eines Kleinkraftrades
Freiwillige Zulassung Mofa, Roller usw.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Überwachungspflichtige Anwender, die nicht Tierhalter oder Tierärzte sind
Tierheilpraktiker und andere Personen, die Arzneimittel bei Tieren anwenden und nicht Tierhalter sind, unterliegen ebenfalls der Anzeigepflicht gemäß § 67 Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (AMG).
Weinrecht; Meldung der Säuerung von Most und Wein
Außergewöhnliche Witterungsverhältnisse haben dazu geführt, dass im Jahr 2021 die Säuerung von Most und Wein ausnahmsweise per Allgemeinverfügung zugelassen wurde. Die beabsichtigte Säuerung muss der für den säuernden Betrieb...
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Tiertransport; Zulassung von Transportunternehmern und Transportfahrzeugen
Transporte von Wirbeltieren, die in Zusammenhang mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit durchgeführt werden, unterliegen den Bestimmungen der Tierschutztransportverordnung (EG) Nr. 1/2005 sowie der nationalen...
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Registrierung von Tierhaltungen
Wer Rinder, Schweine (auch Minipigs o.ä,), Schafe, Ziegen, Einhufer (Pferde, Esel, Maultiere, Mulis) oder Geflügel (Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, Wachteln, Laufvögel (Nandus, Emus, Strauße))...
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Nachbestellung von Wildmarken und Wildursprungsscheinen für die Trichinenprobenentnahme durch beauftragte Jäger
Für die Trichinenuntersuchung beauftragte Jäger können Wildmarken und Wildursprungsscheine beim Landratsamt Schweinfurt beziehen.
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Lebensmittelüberwachung; Fachliche Unterstützung bei Betriebskontrollen

Bei Kontrollen und Probennahmen arbeitet die Lebensmittelüberwachung u. a. mit Sachverständigen des Veterinäramtes oder des Gesundheitsamtes zusammen.

Geflügelpest (Hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI, "Vogelgrippe")
Die Geflügelpest oder Hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI, auch Vogelgrippe genannt) ist eine häufig tödlich verlaufende Viruserkrankung von Vögeln. Wasservögel können auch nur geringfügige oder keine Symptome zeigen, spielen aber...
Ferkelbetäubung; Beantragung der Anerkennung des Sachkundelehrgangs und der theoretischen Prüfung
Für Sachkundelehrgänge zum Erwerb der theoretischen Grundlagen für eine Betäubung bei der Ferkelkastration mittels Inhalationsnarkose ist hinsichtlich des Lehrgangsinhaltes und des Inhaltes der zugehörigen theoretischen Prüfung eine...
Equiden; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung zur Abholung und Kremierung
Equiden sind grundsätzlich in einem Verarbeitungsbetrieb für Tierische Nebenprodukte („Tierkörperbeseitigungsanlage“) zu beseitigen. Es besteht die Möglichkeit, einen Antrag zur Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Abholung und...
Coronavirus und Lebensmittel
Lebensmittelhygiene während Coronapandemie
Coronavirus und Haustiere
Informationen für Tierhalter
Blauzungenkrankheit (BT): Verbringungsregelungen
Die im Jahr 2019 eingerichtete BT-Restriktionszone konnte mit Wirkung vom 25.06.2021 wieder aufgehoben werden.
Beauftragung von Jägern mit der Entnahme von Proben zur Trichinenuntersuchung bei erlegten Wildschweinen
Wildschweine sind nach dem Erlegen systematisch zu beproben und auf Trichinen zu untersuchen. Grundsätzlich erfolgt die Entnahme der Proben durch das amtliche Fleischbeschaupersonal des örtlich zuständigen Veterinäramtes. Jäger...
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Aktionsplan Kupierverzicht
Gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 3 Tierschutzgesetz (TierSchG) darf bei unter vier Tage alten Ferkeln der Schwanz gekürzt werden, wenn der Eingriff im Einzelfall für die vorgesehene Nutzung des Tieres zu dessen Schutz oder zum Schutz anderer...
Afrikanische Schweinepest - ASP
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, von der Haus- und Wildschweine betroffen sind. In den afrikanischen Ursprungsländern übertragen Lederzecken das Virus der ASP. Diese spielen in Mitteleuropa...
Nahverkehrsplan Stadt und Landkreis Schweinfurt
Planungs- und Steuerungsinstrument für den ÖPNV
Aktiv in Freiwilligen-Projekten: Lesepaten
Sich freiwillig engagieren - für einen bestimmten Zeitraum und mit einem klar definierten Ziel!
Kommunale Jugendarbeit - Fachstelle für Kinder- und Jugendarbeit (KOJA)
Die Kommunale Jugendarbeit ist die Fachstelle für Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Schweinfurt.
Kinder- und Jugendkulturarbeit
Im Dezember 2021 wurde die Neuausrichtung der Kinder- und Jugendkulturarbeit im Jugendhilfeausschuss vorgestellt. Eine Neuorientierung zu Event- und Workshop -Angeboten ist das Format der zukünftigen Jugendkulturarbeit des...
Angebote speziell für Mädchen und Jungen
Die KOJA bietet geschlechtsspezifische Workshops mit erlebnispädagogischen Einheiten an.
Inkontinenztonne
Haushalte, in denen von Inkontinenz betroffene Personen leben, können beim Landratsamt eine zusätzliche Restmülltonne beantragen, wenn das bestehende Müllgefäß nicht ausreicht.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Aktuelle Informationen zum Brexit
Auswirkungen des Brexit - wie geht es weiter
Schulen im Schulamtsbezirk
Hier finden Sie Listen mit den Kontaktdaten der Grund- und Mittelschulen im Schulamtsbezirk Schweinfurt.
Zuordnung der Schulen der Staatlichen Schulämter Schweinfurt Stadt und Land
zugeordnete Schulen
Beurkundungen im Jugendamt
Beurkundungen von Vaterschaft und Unterhaltsverpflichtungen
Jugendzeltplätze
Im Landkreis Schweinfurt gibt es gemeindliche Jugendzeltplätze, die direkt bei der jeweiligen Gemeinde zu buchen sind.
Pflegschaft
Ergänzungspflegschaft
Vormundschaft und Pflegschaft für Minderjährige
-
Kindertageseinrichtungen; Einsatz von Beobachtungsbögen

Das pädagogische Personal in Kindertageseinrichtungen begleitet und dokumentiert den Entwicklungsverlauf bei allen Kindern anhand von Beobachtungsbögen.

Mit Neufassung der Kinderbildungsverordnung zum Bayerischen Kinderbildungs- und...

Sozialhilfe; Beantragung von Hilfen zur Familienplanung
Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung können Hilfen zur Familienplanung beantragen.
Sozialhilfe; Beantragung einer Ausbildungsförderung
Auszubildende können in Ausnahmefällen Sozialhilfe beantragen.
Sozialmietwohnungen; Informationen

Der Bezug einer Sozialmietwohnung setzt u. a. voraus, dass das Gesamteinkommen (Summe der Jahreseinkommen der Haushaltsangehörigen abzüglich bestimmter Beträge) bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreitet: In den...

Fachliche Zuständigkeiten im Landratsamt (Übersichtskarten)
Geographische Zuständigkeiten für verschiedenste Bereiche - Bauamt, Jugendamt, Umweltamt etc.
Energie (Übersichtskarten)
Windkraftanlagen
Fachdienst Kindertagespflege
Kindertagespflege ist eine regelmäßige, stundenweise bis ganztägige Betreuung von Kindern. In familiärer Atmosphäre werden die Kinder zuverlässig betreut und gezielt gefördert.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Kindertagespflege; Informationen

Die Kindertagespflege ist die familienähnlichste Form der Kindertagesbetreuung für Kleinkinder, aber auch für Kindergarten- und Schulkinder, bei der individuelle Bedürfnisse besonders gut berücksichtigt werden können. Die Betreuung...

Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Wunschkennzeichen
Reservierung eines Wunschkennzeichens
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Kurzzeitkennzeichen
Beantragung eines Kurzzeitkennzeichens
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Seniorenarbeit - Hilfen und Unterstützung für ältere Menschen

In Bayern leben heute 2,4 Millionen über 65-Jährige, 2050 sollen es nach Schätzungen des Statistischen Landesamtes etwa 3,7 Millionen sein. Die Grundlage moderner und nachhaltiger Seniorenarbeit stellt die Vielfalt der individuellen...

Unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche; Informationen

Die UMA bilden eine spezifische Zielgruppe innerhalb der Jugendhilfe, für die es gilt, auch in Kooperation mit anderen Hilfesystemen rechtskreisübergreifend bedarfsgerechte Strukturen und Angebote sicherzustellen. Insbesondere bei...

Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken