
© Anand Anders
Service & Infos Serviceleistungen & Informationen
Serviceleistungen & Informationen
Alltagsradverkehrskonzept
Informationen zum Alltagsradverkehrskonzept des Landkreises Schweinfurt
Schadenmelder Rad- und Wanderwege
Schäden an Rad- und Wanderwegen können Sie im Kontaktformular melden.
Radwanderwege; Beschilderung
Der Landkreis Schweinfurt verfügt über ein umfangreiches Radwanderwegenetz.
Haltestellenkataster und Informationen zur Barrierefreiheit
Verzeichnis der Haltestellen im Landkreis Schweinfurt mit Bildern und Angaben zur Barrierefreiheit
Medienzentrum; Verleih von Medien
Beim Medienzentrum können im Landkreis ansässige Schulen, Kindergärten, Vereine, Verbände und ähnliche Einrichtungen verfügbare Medien entleihen.
Veröffentlichungen im ÖPNV nach Artikel 7 VO (EG) 1370/2007
Veröffentlichungspflichten nach europäischen Regelungen
Schülerbeförderung; Durchführung
Die notwendige Beförderung der Schülerinnen und Schüler obliegt den kommunalen Aufgabenträgern der Schülerbeförderung.
Medienzentrum: Verleih von Unterrichtsmedien und Archivierung von Fotos und Filmen
Das Medienzentrum ist ein Kooperationsprojekt von Landkreis und Stadt Schweinfurt. Es verleiht Unterrichtsmedien und erstellt Bilder, Dias, Videos und DVDs zum Themenbereich des Landkreises und der Stadt Schweinfurt.
Medienzentrum; Verleih von Vorführgeräten
Beim Medienzentrum können im Landkreis ansässige Schulen und sonstige Einrichtungen neben den verfügbaren Medien in der Regel auch Vorführgeräte entleihen.
Standortberatung; kommunal
Standortmarketing ist Aufgabe des Freistaats Bayern, der Landkreise, Städte und Gemeinden.
Schülerbeförderung; Beantragung der Erstattung von Schulwegkosten
Die notwendige Beförderung der Schüler auf dem Schulweg wird von den Aufgabenträgern der Schülerbeförderung organisiert und sichergestellt. Sie sind auch für die Kostenerstattung zuständig.
Rad- und Wanderkarten; Bereitstellung
Rad- und Wanderkarten erhalten Sie bei der bei der Tourist-Information Schweinfurt 360°
Kulturförderung, Kultur- und Heimatpflege
Der Landkreis Schweinfurt fördert die und Kultur- und Heimatpflege.
Energie- und Förderberatung
Die Nutzung nachwachsender Rohstoffe wie Holz, Energiepflanzen und Ernterückstände leisten einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Ziele des Klimaschutzes und der Ressourcenschonung. Ebenso sind gut gedämmte, klimaneutral beheizte...
Fahrpläne und Linienübersicht
Busfahrpläne im Landkreis Schweinfurt
Innenentwicklung Umbau-, Sanierungs- und Entsorgungsförderung
Im Rahmen des Innenentwicklungskonzepts des Landkreises Schweinfurt besteht die Möglichkeit der Inanspruchnahme einer Förderung für Umbau, Sanierung und Entsorgung in Altort- und Siedlungsbereichen.
Erfolgswerkstatt Landkreis Schweinfurt
Mit dem Projekt "Erfolgswerkstatt Landkreis Schweinfurt - den eigenen Berufsweg besser steuern" möchte sich der Landkreis Schweinfurt aktiv mit den gesellschaftlichen Veränderungen und den Herausforderungen der neuen Arbeitswelt...
Baukultur im Landkreis Schweinfurt
Gutes Bauen im Landkreis Schweinfurt – was ist das und wie setze ich es bei meinem Bau-, Umbau- oder Sanierungsvorhaben um?
Innenentwicklung Gestaltungspreis "punctum"
Für besonders gelungene Sanierungs-, Um- und Neubaubeispiele in den Altorten bzw. für Maßnahmen an historischer Bausubstanz vergibt der Landkreis Schweinfurt ab 2018 im dreijährigen Rhythmus den Gestaltungspreis "punctum". Die...
Innenentwicklungskonzept Landkreis Schweinfurt
Mit dem Innenentwicklungskonzept stellt der Landkreis Schweinfurt finanzielle Anreize für das Wohnen, Leben und Arbeiten im Ortskern zur Verfügung. Darüber hinaus erfolgt eine Sensibilisierung für die Themen Baukultur und...
FAQ Innenentwicklung
Häufig gestellte Fragen zum Thema Innenentwicklung sowie zu den "Förderprogrammen Innenentwicklung" des Landkreises Schweinfurt.
Innenentwicklung Erstbauberatung
Mit der Einführung von Beratungsgutscheinen im Landkreis Schweinfurt wird Bau- bzw. Umbauinteressierten für Gebäude und Baulücken im Ortskern und im Siedlungsbereich eine kostenlose Erstbauberatung angeboten.
Klimaschutz im Landkreis Schweinfurt
Klimaschutz und Energiewende sind eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Der Landkreis Schweinfurt wird seiner Rolle auf vielfacher Weise gerecht. Im Rahmen eines Klimaschutzkonzepts werden der derzeitige Stand dargestellt,...
Energie (Übersichtskarten)
Windkraftanlagen
Elektromobilität
Elektromobilität im Landkreis Schweinfurt
Ausbau der Energienetze; SuedLink, P43, P44, P48, Verteilnetze
Ausbau der Energienetze
Windstützpunkt
Der Windstützpunkt im Landkreis Schweinfurt wurde im Jahr 2013 durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz als vierter von sechs bayerischen Windstützpunkten eingerichtet und ist für das Gebiet von...
Solar- und Gründachkataster
Möglichkeit der Onlineprüfung der Dacheignung für Photovoltaik, Solarthermie und Begrünung
Regionalmanagement Landkreis Schweinfurt
2008 richtete der Landkreis Schweinfurt erstmalig ein Regionalmanagement ein, mit der Zielsetzung, die eigenverantwortliche Entwicklung zu fördern und endogene Potenziale für eine eigenständige Regionalentwicklung stärker zu nutzen. ...
Fairtrade-Landkreis Schweinfurt
Der Landkreis Schweinfurt ist seit dem 6. April 2017 offizieller Fairtrade-Landkreis
callheinz
Mobilität, wo du sie brauchst
Innenentwicklung Abriss- und Entsorgungsförderung
Im Rahmen des Innenentwicklungskonzepts des Landkreises Schweinfurt besteht die Möglichkeit der Inanspruchnahme einer Förderung für Abriss- und Entsorgungsmaßnahmen im festgelegten Altortbereich. - Eine Antragstellung ist derzeit...
Liniennetzplan Landkreis Schweinfurt
Grafische Übersicht über die Regionalbuslinien im Landkreis Schweinfurt
Wabenplan und Wabentarif
Fahrpreise in den Regionalbussen
Kultur-Newsletter
Aktuelle Kulturprojekte, Wettbewerbe und Fördermöglichkeiten im Landkreis und der Region Schweinfurt
Willkommenstouren für Neubürgerinnen und Neubürger
Angebote des Landkreises und der Gemeinden für Neubürgerinnen und Neubürger
Deutschlandticket, 49-Euro-Ticket
Bundesweit mit Bus und Bahn mobil sein
Unternehmensdatenbank Landkreis Schweinfurt
Ein schneller Überblick über die Unternehmen im Landkreis Schweinfurt
Wegweiser für Existenzgründer
Ansprechpartner und wichtige Schritte für eine Selbständigkeit
Sprechstunde der Aktivsenioren
Ein Beratungsangebot für Existenzgründer und Inhaber kleiner und mittlerer Firmen
Statistische Daten der Wirtschaftsförderung
Detaillierte statistische Daten verschiedener Institutionen und Behörden
Newsletter der Wirtschaftsförderung
Aktuelle Neuigkeiten und interessante Angebote in und aus der Region
Interaktive Karte mit Gewerbeflächen & -immobilien
Angebot an Gewerbeflächen und -immobilien im Landkreis Schweinfurt
Interaktive Karte der Unternehmen im Landkreis
Überblick über die Unternehmen im Landkreis Schweinfurt
Checkliste für Existenzgründer im Landkreis Schweinfurt
Ein komprimierter Überblick für Ihren Weg in die Selbständigkeit
Servicecenter Förderberatung - ein kostenloses Beratungsangebot für Unternehmen aus dem Landkreis Schweinfurt
Servicecenter Förderberatung
Mach hier Dein Ding - Karriere mit Heimvorteil
Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für junge Menschen im Landkreis Schweinfurt
Ausbildungskompass
Die Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region
Veranstaltungsreihe Kultur in alten Mauern
Öffentlichkeitsarbeit für Veranstaltungen in und aus den Gemeinden des Landkreises
Sonderförderung Kultur 2022-2023
Mit einer zeitlich befristeten Sonderförderrichtlinie fördert der Landkreis Schweinfurt Kultur-Veranstaltungen sowie bauliche/technische Maßnahmen seiner Kulturakteure in den Gemeinden.