
© Anand Anders
Service & Infos Serviceleistungen & Informationen
Serviceleistungen & Informationen
Seniorenarbeit - Hilfen und Unterstützung für ältere Menschen
In Bayern leben heute 2,4 Millionen über 65-Jährige, 2050 sollen es nach Schätzungen des Statistischen Landesamtes etwa 3,7 Millionen sein. Die Grundlage moderner und nachhaltiger Seniorenarbeit stellt die Vielfalt der individuellen...
Familie und Kinder
Informationen für Familien, Schwangere, Kinder und Jugendliche
Geschäftsstelle Bildungsregion Schweinfurt
Welche Aufgaben hat die Geschäftsstelle Bildungsregion Schweinfurt?
Bildungsregion Stadt und Landkreis Schweinfurt: Der Bewerbungsprozess
Stadt und Landkreis Schweinfurt haben sich, nach dem Beschluss im Stadtrat und Kreistag im Sommer 2017, gemeinsam auf den Weg gemacht, eine offizielle Bildungsregion in Bayern zu werden.
Bildungsregion Stadt und Landkreis Schweinfurt
Unter dem Motto: Lösungen aus der Region für die Region, hat das Kultusministerium die Initiative „Bildungsregionen in Bayern“ 2012 entwickelt, zu der sich kreisfreie Städte und Landkreise in Bayern bewerben können. Direkt vor Ort...
Ehrenamtsbörse - für Interessierte
Sie möchten sich freiwillig engagieren?
Vernetzungsstelle für engagierte BürgerInnen und Freiwilligen-Initiativen
Organisiertes freiwilliges Engagement und formale Nachbarschaftshilfe
Aktiv in Freiwilligen-Projekten: Lesepaten
Sich freiwillig engagieren - für einen bestimmten Zeitraum und mit einem klar definierten Ziel!
Akzeptanzpartner Ehrenamtskarte in Bayern
Die Ehrenamtskarte ist ein sichtbares Zeichen zur besonderen Anerkennung von langjährigem und zeitintensivem bürgerschaftlichen Engagement in Form einer Vergünstigungskarte.
Rentenantrag in der gesetzlichen Rentenversicherung; Informationen
Renten aus der Rentenversicherung (einschließlich Knappschaftsversicherung) werden nur auf Antrag (Antragstellung auf Sozialleistungen) gewährt. Diesem sind alle notwendigen Versicherungsunterlagen (z. B. Belege über Beitragszeiten,...
Bildungsregion Stadt und Landkreis Schweinfurt: Themen und Ergebnisse
Welche Themen wurden während des Bearbeitungsprozesses bearbeitet und zu welchen Ergebnissen sind die Bildungsakteurinnen und -Akteure gekommen?
Beurkundungen im Jugendamt
Beurkundungen von Vaterschaft und Unterhaltsverpflichtungen
Beratung Unterhalt Volljährige
Beratung über bestehende Unterhaltsansprüche nach Volljährigkeit
Beratung Unterhalt Minderjährige
Beratung in Unterhaltsfragen für Minderjährige
Anti-Drogen-Kampagne BABA-Liquid
Synthetische Droge im Umlauf: Berauschendes Liquid mit hohem Gefahrenpotenzial
Sprachmittler und Bildungslotsen
Kostenlose Angebote für Bürgerinnen und Bürger
Informationen zum Jobcenter Landkreis Schweinfurt
Das Jobcenter Landkreis Schweinfurt stellt eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Schweinfurt und des Landkreises Schweinfurt dar. Es ist eine selbständige Behörde mit Sitz im Gebäude der Agentur für Arbeit.
Arzneimittelwesen; Überwachung von Einrichtungen, die zur Vornahme eines Schwangerschaftsabbruches zugelassene Arzneimittel erwerben oder anwenden
Diese Leistungsbeschreibung wird aktuell überarbeitet.
Schüler-Ferien-Karte
Mit der Schüler-Ferien-Karte sind Kinder und Jugendliche, die eine Schule besuchen, auch an den Wochenenden und in den Ferien mobil mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Flucht und Asyl
Informationen zum Asylverfahren, zur Registrierung und zu Ausweisdokumenten
Ankommen und Orientieren
Informationen zum Landkreis und zu wichtigen Behörden
Bildungslotsen - Migranten helfen Migranten
Bildungslotsen sind geschulte Migrantinnen und Migranten, die durch Wissensvermittlung zur Verbesserung der schulischen und beruflichen Teilhabe Neuzugewanderter beitragen.
Schule und Ausbildung
Informationen zu den Themen Schule, Ausbildung und Studium
Arbeit und Beruf
Wann können Sie in Deutschland arbeiten und wie finden Sie Arbeit?
Ehrenamtsbörse - für Vereine, Verbände, Freiwilligenorganisationen
Ihr Verein oder Ihre Organisation sucht Unterstützung durch Freiwillige?
Angebote speziell für Mädchen und Jungen
Die KOJA bietet Mädchen mit ihren Müttern, wie auch Jungen mit ihren Vätern, geschlechtsspezifische Workshops mit erlebnispädagogischen Einheiten an.
Alten- und Pflegeheime im Landkreis Schweinfurt
Anschriften mit Telefonnummern der Alten- und Pflegeheime im Landkreis Schweinfurt
Ehrenamtskarte, Informationen für Akzeptanzpartner
Informationen für Akzeptanzpartner der Bayerischen Ehrenamtskarte
Bildungspass für Neuzugewanderte
Liebe Bildungspass-Nutzerinnen und -Nutzer,
Akzeptanzpartner Ehrenamtskarte Landkreis Schweinfurt
Die Ehrenamtskarte ist ein sichtbares Zeichen zur besonderen Anerkennung von langjährigem und zeitintensivem bürgerschaftlichen Engagement in Form einer Vergünstigungskarte.
Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderung
Der oder die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung trägt durch seine bzw. ihre Tätigkeit dazu bei, die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zu verwirklichen.
Unterbringung und Betreuung; Erstellung von Gutachten und ärztlichen Zeugnissen
Diese Leistungsbeschreibung wird aktuell überarbeitet.
Ehrenamtliches Engagement Asylbewerber
Ehrenamtliches Engagement Asylbewerber
Alltag und Gesundheit
Informationen zum Alltag - Wohnen, Mobilität etc. - und zu Gesundheitsthemen
Ferien- und Freizeitangebote
Die KOJA offeriert für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab 6 Jahre verschiedene Angebote.
Wohngeld Probeberechnung
Wohngeldrechner
Ferienpass der Stadt Schweinfurt
Der Ferienpass der Stadt Schweinfurt kann auch von Kindern-und Jugendlichen in einigen Gemeinden des Landkreises Schweinfurts erworben werden.
Apotheken; Antragsverfahren
Wer als Apotheker/in eine oder mehrere Apotheken betreiben will (maximal 4) bedarf nach § 1 Apothekengesetz (ApoG) der Erlaubnis.
Wohnungsbörse
Wohnungsbörse für Flüchtlinge
Wichtige Informationen für Ärzte und Kliniken
Aktuelles Informationscenter für Ärzte und Kliniken
Gesundheitsregion Plus
GesundheitsregionPlus Stadt und Landkreis Schweinfurt – regionales Netzwerk zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung
Hinweise zum Bundeskinderschutzgesetz
Vollzug des Kinderschutzgesetzes - § 72 a SGB VIII
Heilberufe; Anzeigepflichten
Anzeigepflicht für Heilberufe nach Art. 12 GDVG (Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetz)
Krankenpflegerische Tätigkeiten; Anzeigepflichten
Anzeigepflicht für krankenpflegerische Tätigkeiten - Art. 18 GDVG (Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetz)
Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) im Landkreis Schweinfurt
Heimaufsicht
Unterkunftsmanagement Asyl
Asylbewerber werden anteilig nach einer gesetzlich geregelten Quote auf die Landkreise und kreisfreien Städte verteilt.
Informationen der Schwangerenberatungsstelle
...
Modul - Gesundheit, Sport und Bewegung
Zu Ihrem Aufenthalt können Sie bei der Kommunalen Jugendarbeit folgende Module dazu buchen.
Modul - Umweltbildung
Zu Ihrem Aufenthalt können Sie bei der Kommunalen Jugendarbeit folgende Module dazu buchen.
Modul - Bildung personaler und sozialer Kompetenzen
Zu Ihrem Aufenthalt können Sie bei der Kommunalen Jugendarbeit folgende Module dazu buchen.