Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

© Anand Anders

Serviceleistungen & Informationen

 
Formulare / Anträge

Wärmepumpen und Erdwärmesonden; Anzeige von Bohrungen zur Errichtung

Bohrungen zur Errichtung von Erdwärmesondenanlagen und Grundwasserwärmepumpen müssen zum Schutz des Bodens und des Grundwassers gegen Verunreinigungen bei der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde angezeigt werden.

Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Kommunen; Rechtsaufsicht

Die Rechtsaufsichtsbehörden beraten, fördern und schützen die Kommunen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Sie stärken die Entschlusskraft und die Selbstverantwortung der entsprechenden Organe.

Landkreiswahl; Durchführung der Wahl des Landrats und der Kreisräte Landkreiswahlen
Der Landrat und die Kreisräte werden grundsätzlich für sechs Jahre gewählt. Je nach Landkreisgröße werden 50 bis 70 Kreisräte gewählt.
Betreuungswesen; Vollzugshilfe
Die Vollzugshilfe für das Amtsgericht in Betreuungsangelegenheiten gehört zu den Pflichtaufgaben der Betreuungsstellen der Landkreise und kreisfreien Städte.
Schüler-Ferien-Karte
Mit der Schüler-Ferien-Karte sind Kinder und Jugendliche, die eine Schule besuchen, auch an den Wochenenden und in den Ferien mobil mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Saisonkennzeichen
Beantragung eines Saisonkennzeichens
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Straßenbetriebsdienst; Durchführung
Die Straßenwärter der Gemeinden, Landkreise, Autobahn- und Straßenmeistereien leisten einen ganz wesentlichen Beitrag für die Verkehrssicherheit und die Funktionsfähigkeit des Straßennetzes.
LEADER, Lokale Aktionsgruppe Schweinfurter Land e.V. (LAG), LAG-Management, LAG-Geschäftsführung
Geschäftsführung der Lokalen Aktionsgruppe Schweinfurter Land - Raum für partnerschaftliche Entwicklung e.V. mit Koordination der LEADER-Projekte
Kinder und Jugendliche; Inobhutnahme durch das Jugendamt

Ist das Wohl eines Kindes oder Jugendlichen gefährdet? Bei Hinweisen darauf können Sie sich an das zuständige Jugendamt wenden. 

Rentenantrag in der gesetzlichen Rentenversicherung; Informationen

Renten aus der Rentenversicherung (einschließlich Knappschaftsversicherung) werden nur auf Antrag (Antragstellung auf Sozialleistungen) gewährt. Diesem sind alle notwendigen Versicherungsunterlagen (z. B. Belege über Beitragszeiten,...

Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Standesamtsaufsicht; Durchführung von Aufsichtsprüfungen

Die Aufsicht über die Standesämter führen als untere Aufsichtsbehörden die kreisfreien Gemeinden für ihre Standesämter und die Landratsämter als Staatsbehörden.

Jugendgerichtshilfe; Inanspruchnahme

In Deutschland beginnt die strafrechtliche Verantwortlichkeit („Strafmündigkeit“) mit Vollendung des 14. Lebensjahres. Wenn junge Menschen straffällig werden, kann die Jugendgerichtshilfe des Jugendamtes in Anspruch genommen werden.

...
Aufenthaltskarten und Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht; Beantragung

Freizügigkeitsberechtigten und daueraufenthaltsberechtigten Familienangehörigen von Unionsbürgern, die selbst nicht Unionsbürger sind, wird eine Aufenthaltskarte oder Daueraufenthaltskarte ausgestellt. Unionsbürger können eine...

Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Projekt "HaLT"
Ein Projekt zur Alkoholprävention für Kinder und Jugendliche
Klimaschutz im Landkreis Schweinfurt
Klimaschutz und Energiewende sind eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Der Landkreis Schweinfurt wird seiner Rolle auf vielfacher Weise gerecht. Im Rahmen eines Klimaschutzkonzepts werden der derzeitige Stand dargestellt,...
Grundstück; Informationen zur Enteignung
Als Enteignung wird die teilweise oder vollständige Entziehung des Eigentums i. d. R. an Grundstücken oder Rechten durch einen hoheitlichen Rechtsakt zur Erfüllung bestimmter hoheitlicher Aufgaben bezeichnet.
Vormundschaft und Pflegschaft für Minderjährige
-
Pflegeeltern; Bewerbung
Pflegeeltern sind Personen, die ein Kind, dessen Eltern eine dem Kindeswohl entsprechende Erziehung nicht selbst gewährleisten können, für eine bestimmte Zeit oder auf Dauer bei sich aufnehmen, betreuen und erziehen.
Zulassung eines Oldtimers
Voraussetzungen für die Zulassung eines Fahrzeuges als Oldtimer
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Betriebserlaubnis für einen Stapler / Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO
Beantragung einer Betriebserlaubnis / Ausnahmegenehmigung für einen Stapler
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
weiterführende Informationen zum Bereich Schulen
Hier finden Sie weiterführende Informationen und Links zu externen Webseiten rund um das Thema Schule.
Immissionsschutz; Beantragung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage
Die Errichtung und der Betrieb sowie die wesentliche Änderung bestimmter Industrieanlagen, von denen schädliche Umwelteinwirkungen ausgehen können, bedürfen einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Erziehungsberatungsstellen; Beantragung einer Förderung
Der Freistaat Bayern fördert flächendeckend rund 180 Erziehungsberatungsstellen (inkl. Nebenstellen und Außensprechstunden).
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Erziehungsprobleme; Außerschulische Beratung
Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können sich bei Erziehungs- und Schulproblemen an außerschulische Beratungsstellen wenden.
Ausfuhrkennzeichen
Beantragung eines Ausfuhrkennzeichen
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Personenbeförderungswesen
Informationen zum Thema Personenbeförderungswesen
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz; Maßnahmen der Kommune
Diese Leistungsbeschreibung wird aktuell überarbeitet.
Abfallberatung für Unternehmen
Die Abfallberatung für Unternehmen ist Ansprechpartner für Fragen rund um die Vermeidung und Entsorgung von gewerblichen und industriellen Abfällen
Pflegschaft
Ergänzungspflegschaft
Niederschlagswasser; Informationen zur erlaubnisfreien Versickerung

Niederschlagswasser von befestigten Flächen ist weitestgehend in den natürlichen Wasserkreislauf zurückzuführen (= naturnahe Regenwasserbewirtschaftung).

Bankverbindungen
Bankverbindungen des Landkreises Schweinfurt
Schulamt; Informationen über Angelegenheiten der rechtlichen Leitung

Für Angelegenheiten der rechtlichen Leitung von Staatlichen Schulämtern sind die Kreisverwaltungsbehörden zuständig.

Pflege, Hilfe zur
Zuständig für die Hilfe zur Pflege ist der Bezirk Unterfranken Silcherstraße 5, 97074 Würzburg, Tel: 0931 7959-0, bezirksverwaltung@bezirk-unterfranken.de.
Essstörungen
Informationen zu Essstörungen im allgemeinen und speziellen
Versichererwechsel
Wechsel der Kfz-Haftpflichtversicherung
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Apotheken; Antragsverfahren
Wer als Apotheker/in eine oder mehrere Apotheken betreiben will (maximal 4) bedarf nach § 1 Apothekengesetz (ApoG) der Erlaubnis.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Wanderwegenetz; Beschilderung
Der Landkreis Schweinfurt verfügt über ein umfangreiches Wanderwegenetz.
Schulwesen, Gastschulverhältnisse
Der Landkreis ist Sachaufwandsträger für weiterführende Schulen. Zudem werden Gastschulverhältnisse genehmigt und Kosten- bzw. Gastschulbeitrag abgerechnet.
Kommunaler Finanzausgleich; Allgemeine Informationen

Der kommunale Finanzausgleich umfasst einen Großteil der Finanzbeziehungen zwischen dem Freistaat Bayern und seinen Kommunen (Gemeinden, Landkreise und Bezirke) sowie der Kommunen untereinander.

Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis
Beantragung der Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis der Bundeswehr, der Bundespolizei oder der Polizei
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Abfallrecht; Vollzug

Der Vollzug des Abfallrechts obliegt in Bayern den Regierungen und Kreisverwaltungsbehörden (Landratsämter und kreisfreie Städte) sowie dem Landesamt für Umwelt, die Durchführung der Abfallentsorgung den Landkreisen und kreisfreien...

Selbstbestimmte Wohn- und Betreuungsformen für ältere Menschen; Informationen

Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung werden dringend verbesserte und neue ambulante Wohn- und Betreuungsformen benötigt. Um den Bedürfnissen der Betroffenen gerecht zu werden, wie z. B. dem Wunsch nach Selbständigkeit...

Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Tierschutzrecht; Beantragung eines Sachkundenachweises oder eines Befähigungsnachweises
Sachkundeprüfungen, Sachkundebescheinigungen und Befähigungsnachweise stellen sicher, dass die Anforderungen des Tierschutzrechts bei Tierhaltungen, Schlachtungen und Tiertransporten eingehalten werden.
Praktika beim Landkreis Schweinfurt
Der Landkreis Schweinfurt bietet Praktika an.
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Gesundheitliche Beratung im Rahmen des Prostituiertenschutzgesetzes
...
Betreuungswesen; Mitarbeit in Fachgremien
Die Betreuungsstellen in den Landratsämtern und kreisfreien Städten können sich in örtlichen und überörtlichen Fachgremien einbringen.
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
Die KOJA unterstützt Kinder, Jugendliche, Heranwachsende und deren Eltern, andere Erziehungsberechtigte sowie alle im Bereich des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes Tätigen nach §14 i.V.m. 1§, §11 SGB VIII (achtes...
Europäischer Feuerwaffenpass; Beantragung

Wenn Sie Ihre Waffen innerhalb der Europäischen Union (EU) oder nach Island, Liechtenstein, Norwegen und in die Schweiz mitnehmen wollen, benötigen Sie einen Europäischen Feuerwaffenpass.

Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Zahlungsverkehr
Die Kreiskasse wickelt den Zahlungsverkehr des Landkreises ab. Es werden Einzahlungen angenommen und Auszahlungen geleistet.
Gaststättenerlaubnis; Beantragung durch EU-Bürger Gaststättenerlaubnis (EU-Bürger) im Landkreis Schweinfurt
Wenn Sie ein Gaststättengewerbe mit Ausschank alkoholischer Getränke betreiben wollen, bedürfen Sie einer Gaststättenerlaubnis. Die Gaststättenerlaubnis wird sowohl personenbezogen als auch raumbezogen erteilt.