
© Anand Anders
Service & Infos Serviceleistungen & Informationen
Serviceleistungen & Informationen
Verkehrszählung und Fahrgastbefragung 2022
Wir fragen - weil DU zählst!
Medienzentrum; Verleih von Vorführgeräten
Beim Medienzentrum können im Landkreis ansässige Schulen und sonstige Einrichtungen neben den verfügbaren Medien in der Regel auch Vorführgeräte entleihen.
Medienzentrum: Verleih von Unterrichtsmedien und Archivierung von Fotos und Filmen
Das Medienzentrum ist ein Kooperationsprojekt von Landkreis und Stadt Schweinfurt. Es verleiht Unterrichtsmedien und erstellt Bilder, Dias, Videos und DVDs zum Themenbereich des Landkreises und der Stadt Schweinfurt.
Ein Zuhause finden und entwickeln im Landkreis Schweinfurt
Angebote, Leistungen und Fördermöglichkeiten für Ihr Zuhause im Landkreis Schweinfurt
Mobilitätskonzept Bürgerworkshops
Ergebnis der Beteiligungsphase
Newsletter der Wirtschaftsförderung
Aktuelle Neuigkeiten und interessante Angebote in und aus der Region
Veröffentlichungen im ÖPNV nach Artikel 7 VO (EG) 1370/2007
Veröffentlichungspflichten nach europäischen Regelungen
Standortberatung; kommunal
Standortmarketing ist Aufgabe des Freistaats Bayern, der Landkreise, Städte und Gemeinden.
Interaktive Karte der Unternehmen im Landkreis
Überblick über die Unternehmen im Landkreis Schweinfurt
Wegweiser für Existenzgründer
Ansprechpartner und wichtige Schritte für eine Selbständigkeit
FAQ Innenentwicklung
Häufig gestellte Fragen zum Thema Innenentwicklung sowie zu den "Förderprogrammen Innenentwicklung" des Landkreises Schweinfurt.
Sonderförderung Kultur 2022-2023
Mit einer zeitlich befristeten Sonderförderrichtlinie fördert der Landkreis Schweinfurt Kultur-Veranstaltungen sowie bauliche/technische Maßnahmen seiner Kulturakteure in den Gemeinden.
Nahverkehrsplan Stadt und Landkreis Schweinfurt
Planungs- und Steuerungsinstrument für den ÖPNV
Interaktive Karte mit Gewerbeflächen & -immobilien
Angebot an Gewerbeflächen und -immobilien im Landkreis Schweinfurt
Statistische Daten der Wirtschaftsförderung
Detaillierte statistische Daten verschiedener Institutionen und Behörden
FAQ Anruf-Linien-Bus (ALB)
Spezielles Angebot auf der Linie 8132 Schweinfurt-Ebertshausen
Schadensmelder Rad- und Wanderwege
Schäden an Rad- und Wanderwegen können Sie über den digitalen Schadensmelder mitteilen.
Heimatkundliche Schriften; Herausgabe
Die Landkreise und Gemeinden können heimatkundliche Schriften (z. B. Zeitschriften, Blätter) herausgeben.
Immobilienbörse des Landkreises Schweinfurt
Die Immobilienbörse des Landkreises Schweinfurt ist ein Online-Informationsportal für Eigentümer, die ihr Gebäude oder Grundstück veräußern bzw. vermieten wollen und für Interessenten, die auf der Suche nach einem geeigneten Objekt...
Wohnen und Leben im Landkreis Schweinfurt
Gute Gründe für die Wohnortswahl und Leitfragen für die weitere Planung
Machbarkeitsstudie Balthasar Neumann
Balthasar Neumann sowie seine Bauwerke sollten stärker in das Bewusstsein der Bevölkerung und der Besucherinnen und Besucher gerückt werden. Aus diesem Impuls heraus ist eine Machbarkeitsstudie im Rahmen eines...
Bahnhöfe im Landkreis Schweinfurt
Bahnhaltestelle Essleben Oberwerrn, Poppenhausen, Schonungen und Waigolshausen
Checkliste für Existenzgründer im Landkreis Schweinfurt
Ein komprimierter Überblick für Ihren Weg in die Selbständigkeit
Veranstaltungsreihe Kultur in alten Mauern
Öffentlichkeitsarbeit für Veranstaltungen in und aus den Gemeinden des Landkreises
Kulturförderrichtlinie des Landkreises Schweinfurt
Projektförderung nach den Richtlinien des Landkreises Schweinfurt
callheinz
Mobilität, wo du sie brauchst
Alltagsradverkehr
Förderung des Alltagsradverkehrs
Mach hier Dein Ding - Karriere mit Heimvorteil
Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für junge Menschen im Landkreis Schweinfurt
Servicecenter Förderberatung - ein kostenloses Beratungsangebot für Unternehmen aus dem Landkreis Schweinfurt
Servicecenter Förderberatung
Alltagsradverkehrskonzept
Informationen zum Alltagsradverkehrskonzept des Landkreises Schweinfurt
Ausbildungskompass
Die Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region