Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

© Anand Anders

Serviceleistungen & Informationen

 
Formulare / Anträge

Jugendgerichtshilfe; Inanspruchnahme

In Deutschland beginnt die strafrechtliche Verantwortlichkeit („Strafmündigkeit“) mit Vollendung des 14. Lebensjahres. Wenn junge Menschen straffällig werden, kann die Jugendgerichtshilfe des Jugendamtes in Anspruch genommen werden.

...
Jugendgerichtshilfe; Mitwirkung in Jugendstrafverfahren
Die Jugendgerichtshilfe begleitet Jugendliche (14 bis 17 Jahre), deren Eltern und Heranwachsende (18 bis 20 Jahre) im Jugendstrafverfahren.
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Jugendsozialarbeit an Schulen ist eine Leistung der Jugendhilfe und die intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Sie soll sozial benachteiligte junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen...
Erziehungsprobleme; Außerschulische Beratung
Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können sich bei Erziehungs- und Schulproblemen an außerschulische Beratungsstellen wenden.
Frühe Hilfen
Die Koordinatiosstelle Frühe Hilfen unterstützt werdende Eltern, Familien und Alleinerziehende mit Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren. Man erhält schnelle unbürokratische Beratung und die Vermittlung von passenden Hilfen. ...
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
Die KOJA unterstützt Kinder, Jugendliche, Heranwachsende und deren Eltern, andere Erziehungsberechtigte sowie alle im Bereich des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes Tätigen nach §14 i.V.m. 1§, §11 SGB VIII (achtes...
Ordnungsrechtlicher Kinder- und Jugendschutz
Im ordnungsrechtlichen Jugendschutz informiert die KOJA rund um das Thema Jugendschutzgesetz (JuSChG)
Eltern- und Familienbildung; Inanspruchnahme von Angeboten

Durch Inanspruchnahme von Eltern- und Familienbildungsangeboten sollen Eltern, alleinerziehende Mütter und Väter, Pflegeeltern sowie werdende Mütter und Väter in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt werden.

Belegungskalender Karl-Beck-Haus
Schullandheim und Jugendbegegnungsstätte
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Karl-Beck-Haus Schullandheim und Jugendbegegnungsstätte
.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Kulturpass
Kulturpass für 18-Jährige
Kommunale Jugendarbeit - Fachstelle für Kinder- und Jugendarbeit (KOJA)
Die Kommunale Jugendarbeit ist die Fachstelle für Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Schweinfurt.
Familienbildung
Mit den familienbildenden Angeboten und Strukturen trägt der Landkreis Schweinfurt zusammen mit seinen Kooperationspartnern dazu bei, dass Familien und deren Erziehungspartner darin unterstützt werden, ihre Erziehungskompetenz und...
Schüler-Ferien-Karte
Mit der Schüler-Ferien-Karte sind Kinder und Jugendliche, die eine Schule besuchen, auch an den Wochenenden und in den Ferien mobil mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ferienpass der Stadt Schweinfurt
Der Ferienpass der Stadt Schweinfurt kann auch von Kindern-und Jugendlichen in einigen Gemeinden des Landkreises Schweinfurts erworben werden.
Modul - Kultur und Geschichte
Zu Ihrem Aufenthalt können Sie bei der Kommunalen Jugendarbeit folgende Module dazu buchen.
Angebote speziell für Mädchen und Jungen
Die KOJA bietet geschlechtsspezifische Workshops mit erlebnispädagogischen Einheiten an.
Ferien vor Ort
Hier finden Sie Informationen zu unseren Ferienangeboten...
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Ferien- und Freizeitangebote
Die KOJA offeriert für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab 6 Jahre verschiedene Angebote.
Ferienspass der Gemeinden
Ferienspass in den Gemeinden
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Schwimmförderung/Bewegungsförderung
Der Landkreis Schweinfurt fördert den Ausbau von Schwimmkursen, der Freistaat Bayern sorgt für Kostenerstattungen zur Bewegungsförderung, u. a. ein Schwimmkurs zur Erlangung des Seepferdchens wird kostengünstiger.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Kinder- und Jugendkulturarbeit
Im Dezember 2021 wurde die Neuausrichtung der Kinder- und Jugendkulturarbeit im Jugendhilfeausschuss vorgestellt. Eine Neuorientierung zu Event- und Workshop -Angeboten ist das Format der zukünftigen Jugendkulturarbeit des...
Jugendzeltplätze
Im Landkreis Schweinfurt gibt es gemeindliche Jugendzeltplätze, die direkt bei der jeweiligen Gemeinde zu buchen sind.
Workshops für Kinder
...
Hinweise zum Bundeskinderschutzgesetz
Vollzug des Kinderschutzgesetzes - § 72 a SGB VIII
Modul - Gesundheit, Sport und Bewegung
Zu Ihrem Aufenthalt können Sie bei der Kommunalen Jugendarbeit folgende Module dazu buchen.
Modul - Umweltbildung
Zu Ihrem Aufenthalt können Sie bei der Kommunalen Jugendarbeit folgende Module dazu buchen.
Modul - Bildung personaler und sozialer Kompetenzen
Zu Ihrem Aufenthalt können Sie bei der Kommunalen Jugendarbeit folgende Module dazu buchen.
Kinder- und Jugendschutz
Die KOJA berät und unterstützt Kinder, Jugendliche, junge Heranwachsende, Eltern, andere Erziehungsberechtigte, Multiplikatoren der Kinder- und Jugendarbeit als auch Gewerbetreibende und Veranstalter mit verschiedenen Angeboten zu...
Kinder- und Jugendarbeitsschutz
Die KOJA hält Informationen zum Kinder- und Jugendarbeitsschutz bereit. Kinder und Jugendliche sollen durch die gesetzlichen Regelungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes vor Überbeanspruchung, Überforderung und Gefahren am Arbeitsplatz...
Struktureller Kinder- und Jugendschutz
Die KOJA kooperiert mit sämtlichen Ansprechpartnern und Verantwortlichen im Bereich des Kinder- und Jugendschutzes, um aktiv dazu beizutragen positive Lebensbedingungen für junge Menschen und deren Familien in unserer Region aufrecht...