
© Anand Anders
Service & Infos Serviceleistungen & Informationen
Serviceleistungen & Informationen
Aktuelle Regelungen rund um die Abfallwirtschaft
Was ist aktuell zu beachten? (Stand: 05. Juni 2023)
Verschenk- und Tauschmarkt
Gebrauchtes anbieten und finden
Wertstoffhof Rothmühle
Annahme von Wertstoffen und Abfällen zur Entsorgung
Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle
Zentrale Entsorgungseinrichtung des Landkreises Schweinfurt: Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle
Öffnungszeiten der abfallwirtschaftlichen Einrichtungen
Das Abfallwirtschaftszentrum und Wertstoffhof Rothmühle sowie die Kompostanlage / Wertstoffhof Gerolzhofen erreichen Sie zu folgenden Zeiten ...
Preisliste Kompostverkauf
Neben den Kompostpreisen finden Sie hier auch die Verkaufspreise weiterer Produkte
Preisliste Wertstoffhof Rothmühle
Kostenlose und kostenpflichtige Wertstoffannahme am Wertstoffhof Rothmühle
Preisliste Entsorgungseinrichtungen
Übersicht der Preise am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle und Wertstoffhof Gerolzhofen
Wohin mit Abfällen aus Haushalten, die von Corona-Infektionen betroffen sind?
Abfallentsorgung in Haushalten, die von Corona-Infektionen betroffen sind
Kompostaktion 2023
Die Kompostaktion kann heuer - nach der Pandemie-bedingten Zwangspause - endlich wieder stattfinden!
"Biokunststoff"-Beutel in die Biotonne?
Nach heutigem Stand: eindeutig "NEIN"
Kompostanlage und Wertstoffhof Gerolzhofen
Kompostanlage und Wertstoffhof Gerolzhofen
SEPA Formular Müllgebühren
Hier finden Sie das SEPA Lastschriftmandat für den Einzug der Müllgebühren
Preisliste Wertstoffhof / Kompostanlage Gerolzhofen
Kostenlose und kostenpflichtige Wertstoffannahme am Wertstoffhof / Kompostanlage Gerolzhofen
Die "rollende Abfallkiste" - ein Angebot für Schulen im Landkreis Schweinfurt
zusammenklappbarer Bollerwagen mit Infos und Spiel - zum kostenlosen Verleih
Verleihangebote zur Umwelterziehung
Für die Umwelterziehung in Schulen, Kindergärten ... verleiht die Abfallberatung Materialien zu Projektarbeiten
Volle Container melden
Der Glascontainer ist voll, beim Dosencontainer geht schon der Deckel nicht mehr zu ...
Abfuhrkalender
Hier finden Sie die Abfuhrkalender für alle Ortschaften im Landkreis Schweinfurt
Ist das Sperrmüll?
Wenn Sie sich nicht sicher sind ...
Umwelterziehung im Kindergarten - Thema Abfall
"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr"
Bauschutt und Erdaushub
Wichtige Informationen zur Bauschutt- und Erdaushubentsorgung
Biomüllvergärungsanlage am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle
Der Landkreis Schweinfurt betreibt die erste Biomüllvergärungsanlage Unterfrankens am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle
Externe Partner der Abfallwirtschaft
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Firmen, die im Landkreis Schweinfurt in der Abfallwirtschaft tätig sind
Inkontinenztonne
Haushalte, in denen von Inkontinenz betroffene Personen leben, können beim Landratsamt eine zusätzliche Restmülltonne beantragen, wenn das bestehende Müllgefäß nicht ausreicht.
Umweltbildung in Schulen
Die Abfallberatung im Landratsamt beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Umweltbildung. Schwerpunktthema ist naheliegenderweise "Abfall". Verschiedene Medien werden unterstützend kostenlos angeboten.
Müllgebühren
Das aktuelle Müllgebührensystem: Verwiegung von Rest- und Biomüll
Anforderung der Sperrmüllabfuhr
Hier können Sie sich online anmelden zur Sperrmüllabholung
Abfall ABC
Kurzübersicht zur richtigen Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen
Gebühren sparen durch Eigenkompostierung?
Kompostierung bedeutet Arbeit.
Asbest
Wie entsorge ich asbesthaltige Abfälle?
Künstliche Mineralfasern (KMF)
mineralische Dämmstoffe wie Glas- und Steinwolle ...
Problemmüll aus Haushalten
Auch in Haushalten können Abfälle anfallen, die für Umwelt und Gesundheit gefährlich sind. Wohin damit?
Nachtspeicheröfen
Nachtspeicheröfen der Baujahre 1960 - 1980 können Asbest enthalten. Ob dies bei Ihrem Nachtspeicheröfen der Fall ist, erfahren Sie bei Ihrem Energieversorger.
Gebrauchtes, Reparatur, Verleih von Werkzeugen ...
Ressourcen schonen durch mehrfache oder gemeinsame Nutzung
Tonnen und Sammelsysteme: Biotonne
Was gehört in die Biotonne?
Tonnen und Sammelsysteme: Papiertonne
Was gehört in die Papiertonne?
Abfallwirtschaftliche Satzungen des Landkreises Schweinfurt
Abfallwirtschafts- und Müllgebührensatzung
Altspeiseöle und -fette ...
... richtig entsorgen - ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz:
Börsen für Historische Baustoffe
Oft gibt es dankbare Abnehmer für Historische Baustoffe
Tonnen und Sammelsysteme: Gelbe Tonne / Gelber Sack
Was gehört in Gelbe Tonne / Gelben Sack?
Übersicht: Tonnen und Sammelsysteme
Egal ob vor der Haustür, an Containerstandorten oder an den Wertstoffhöfen - hier finden Sie alle Tonnen und Sammelsysteme im Landkreis Schweinfurt
Übersicht: Wohin mit Bauabfällen?
Entsorgungswege für Bauabfälle
Führungen auf abfallwirtschaftlichen Einrichtungen
Sobald die Corona-Situation es wieder zulässt, bieten wir gern Führungen für Schulklassen und andere interessierte Gruppen an
Abfallwirtschaftliche Einrichtungen des Landkreises Schweinfurt
Übersicht über die abfallwirtschaftlichen Einrichtungen des Landkreises Schweinfurt
Abfallberatung für Unternehmen
Die Abfallberatung für Unternehmen ist Ansprechpartner für Fragen rund um die Vermeidung und Entsorgung von gewerblichen und industriellen Abfällen
Abfallberatung für Haushalte
Die Abfallberatung ist Ansprechpartner für Fragen rund um die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen in Haushalten, Schulen ...
Projekte für Schulklassen
Die Abfallberatung bietet verschiedene Projekte an für Schulklassen
Problemmüll-Sammeltermine
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Problemmüll-Sammeltermine im Landkreis Schweinfurt
Abfall App
NEU: Die Abfall App mit allen wichtigen Infos und tollen Funktionen der Abfallwirtschaft im Landkreis Schweinfurt
Container-Standorte, Gebrauchtes und Reparatur ...
Wo finde ich die nächste Anlaufstelle für Gebrauchtmöbel, das nächste Repaircafé, den Container für Altmetall u.ä. ...?