Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

© Anand Anders

Serviceleistungen & Informationen

 
Formulare / Anträge

Bebauungspläne (Kartenarchiv) der Gemeinden im Landkreis Schweinfurt

Informieren Sie sich über Bebauungspläne Ihrer Gemeinde


Abkürzungen: EF = Erstfassung, AE = Änderung, NF = Neufassung
Bodenrichtwerte; Auskunft
Bodenrichtwerte werden von den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte bei den Landratsämtern und kreisfreien Städten ermittelt und veröffentlicht. Jedermann kann eine Auskunft über die Bodenrichtwerte verlangen.
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Denkmalschutz; Denkmalliste
Die Denkmalliste - eine Grundlage des Denkmalschutzes in Bayern
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Flächennutzungspläne (Kartenarchiv) – im Landkreis Schweinfurt

Informieren Sie sich über Flächennutzungspläne Ihrer Gemeinde


Abkürzungen: EF = Erstfassung, AE = Änderung, NF = Neufassung
Grundstückswerte; Auskunft aus der Kaufpreissammlung
Die Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte bei den Landratsämtern und kreisfreien Städten führen Kaufpreissammlungen.
Grundstückswerte; Beantragung von Verkehrswertgutachten

Bei den Landratsämtern und kreisfreien Städten bestehen selbständige, unabhängige Gutachterausschüsse zur Ermittlung von Grundstückswerten. Sie erstellen auf Antrag Gutachten über den Wert bebauter oder unbebauter Grundstücke.

...
Grundstücksverkehr; Genehmigungen nach dem Grundstückverkehrsgesetz (GrdstVG)
Genehmigung nach dem Grundstückverkehrsgesetz
Bauvorbescheid; Erteilung
Mit einem Vorbescheidsantrag kann der Bauherr vor Einleitung des Baugenehmigungsverfahrens einzelne Fragen seines Bauvorhabens rechtsverbindlich entscheiden lassen; dabei geht es meist um grundsätzliche Fragen der Zulässigkeit dieses...
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Denkmalschutz; Beratung von Denkmaleigentümern
Der Umgang mit Denkmälern stellt die Betroffenen oft vor schwierige Fragen. Die Beratung der Denkmaleigentümer gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Denkmalbehörden.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Genehmigungsfreistellungsverfahren; Durchführung
Im Genehmigungsfreistellungsverfahren können bestimmte Bauvorhaben ohne eine Baugenehmigung errichtet werden.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Bauverfahren; Verfahrensfreies
Bestimmte (kleinere) Bauvorhaben können ohne Baugenehmigung errichtet werden.
Abgeschlossenheitsbescheinigung - Aufteilung von Eigentumswohnungen

Wenn Sie ein Mehrfamilienwohnhaus in Eigentumswohnungen aufteilen möchten, benötigen Sie eine sogenannte Abgeschlossenheitsbescheinigung. Dasselbe gilt - allerdings seltener - wenn ein Dauerwohnrecht bestellt oder gewerblicher...

Brandschutz von baulichen Anlagen; Vollzug der Bauvorschriften
Für den Vollzug baurechtlicher Bestimmungen ist die untere Bauaufsichtsbehörde zuständig.
Denkmalschutz; Beantragung einer Erlaubnis für Maßnahmen an Bau- und Bodendenkmälern
Wenn Sie an Bau- oder Bodendenkmälern oder in der Nähe solcher Denkmäler Maßnahmen durchführen wollen, benötigen Sie in vielen Fällen Erlaubnisse nach dem Denkmalschutzgesetz (DSchG).
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Immissionsschutz; Prüfung und Überwachung von Anlagen

Insbesondere genehmigungsbedürftige Anlagen werden regelmäßig daraufhin kontrolliert, ob sie den rechtlichen Vorschriften und dem Genehmigungsbescheid entsprechen. Daneben können sie aus besonderem Anlass überprüft werden.

...
Immissionsschutz; Beratung und Auskunft
Die zuständigen Immissionsschutzbehörden beraten Bürger und Betreiber von Anlagen über Fragen des Immissionsschutzes.
Bauleitpläne; Genehmigung
Flächennutzungspläne und bestimmte Bebauungspläne bedürfen der Genehmigung durch die hierfür jeweils zuständige Behörde.
Grundstückswerte; Immobilienmarktbericht
Immobilienmarktbericht der gemeinsamen Geschäftsstelle der Gutachterausschüse Lkr. Haßberge und Lkr. Schweinfurt
Grundstück; Informationen zur Enteignung
Als Enteignung wird die teilweise oder vollständige Entziehung des Eigentums i. d. R. an Grundstücken oder Rechten durch einen hoheitlichen Rechtsakt zur Erfüllung bestimmter hoheitlicher Aufgaben bezeichnet.
Denkmalschutz; Tag des offenen Denkmals - Absage
Tag des offenen Denkmals 2020 wurde abgesagt
Immissionsschutz; Beantragung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage
Die Errichtung und der Betrieb sowie die wesentliche Änderung bestimmter Industrieanlagen, von denen schädliche Umwelteinwirkungen ausgehen können, bedürfen einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung. Die betreffenden Arten von...
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Immissionsschutz; Erlass von Anordnungen

Auch für genehmigte Anlagen kann die zuständige Behörde nachträglich Anordnungen erlassen.

Kreisheimatpflege; Bewahrung und Pflege des heimatlichen Kulturgutes

Den vielfältigen Aufgaben der Heimatpflege widmen sich in den Landkreisen und kreisfreien Städten amtlich bestellte, hauptamtlich oder ehrenamtlich tätige Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger (Kreisheimatpflegerinnen und -pfleger,...

Immissionsschutz; Überprüfung der Anlagensicherheit und Störfallvorsorge

Bestimmte Betriebe mit besonders großem Gefahrenpotenzial (Betriebsbereiche) unterliegen der Störfall-Verordnung.

Denkmalschutz; Bildstöcke
Bildstöcke - Wahrzeichen Frankens
Immissionsschutz; Anordnung von Ermittlungen und Prüfungen durch Messstellen oder Sachverständige
Zur Ermittlung von Emissionen und Immissionen sowie zur Durchführung sicherheitstechnischer Prüfungen kann die zuständige Behörde anordnen, dass bekannt gegebene Messstellen oder Sachverständige tätig werden.
Immissionsschutz; Prüfung von Beschwerden
Es werden Beschwerden, die immissionsschutzrechtliche Sachverhalte betreffen, geprüft.
Abgrabungsgenehmigung; Beantragung
Abgrabungen (einschließlich der Aufschüttungen, die unmittelbare Folge von Abgrabungen sind) bedürfen einer Genehmigung nach dem Abgrabungsgesetz.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Denkmalschutz; Anordnungen für Erhaltungsmaßnahmen
Die Unteren Denkmalschutzbehörden können durch Verwaltungsakt anordnen, dass Eigentümer von Denkmälern bestimmte Erhaltungsmaßnahmen durchführen. Unter bestimmten Voraussetzungen können die Behörden solche Maßnahmen auch selbst...
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Kreisheimatpflege; Pflege von Volksmusik und Volkstanz

Zur Heimatpflege gehört die Pflege von Volksmusik, -lied und -tanz. Die Volksmusikpflege und -forschung ist vielerorts Aufgabe der Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger. Teilweise sind in den Kommunen zusätzliche...

Grundstücke; Betretungs- und Befahrverbot

Die Gemeinden und Landkreise können im Rahmen der Gefahrenabwehr vorübergehend das Betreten bzw. Befahren bewohnter oder unbewohnter Grundstücke oder bestimmter Gebiete verbieten.

Immissionsschutz; Prüfung von Anzeigen
Die Änderung der Lage, der Beschaffenheit oder des Betriebs einer immissionsschutzrechtlich genehmigten Anlage bedarf grundsätzlich einer schriftlichen Anzeige (§ 15 BImSchG).
Denkmalschutz; Zuwendungen und Steuervergünstigungen
Für Maßnahmen zur Erhaltung und Sicherung von Denkmälern können Zuwendungen (Zuschüsse und/oder Darlehen) und Steuervergünstigungen gewährt werden.
Immissionsschutz; Industrieemissions-Richtlinie (IE-Anlagen)
Vollzug der Industrieemissions-Richtlinie - Stand: 12/2022