Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Fairtrade-Landkreis Schweinfurt

Der Landkreis Schweinfurt ist seit dem 6. April 2017 offizieller Fairtrade-Landkreis 

Ein Zeichen setzen für den gerechten und fairen Handel auf kommunaler Ebene, ist eine Herzensangelegenheit unseres Landkreises. Aus diesem Grunde beteiligt sich der Landkreis Schweinfurt an der Kampagne "Fairtrade-Towns".

Wir freuen uns über jede weitere Unterstützung beim Einsatz für den fairen Handel.

 

Logo Fairtrade-Landkreis Schweinfurt

 

 

 

 

Presseportal:

25.04.2023 - Freude über erneute Auszeichnung "Fairtrade-Landkreis"
14.10.2022 - Fairtrade Landkreis Schweinfurt: Spannende "Weltreise" beeindruckt Gäste
22.09.2022 - Spannende "Weltreise" zu Fair-Trade-Produzenten im Landratsamt
21.04.2022 - Weitere Termine stehen fest: Online-Vortragsreihe Gemeinsam Zukunft gestalten
06.04.2021 - Online-Vortragsreihe geht weiter
20.01.2021 - Landkreis Schweinfurt ist zum dritten Mal Fairtrade-Landkreis
08.10.2019 - Landrat verschenkte Möhrchenhefte
29.05.2019 - Landkreis Schweinfurt ist weiterhin Fairtrade-Landkreis
04.10.2018 - An Schulen in der Trägerschaft des Landkreises wird doppelt fair gespielt
03.09.2018 - Vortrag über Fairtrade am 19. September im Landratsamt

Jeder Bürgerin und jeder Bürger kann mitwirken. Wir sind immer auf der Suche nach weiteren Akteurinnen und Akteuren aus dem Landkreis.
Verkaufen Sie z.B. Fairtrade-Produkte in Ihrem Einzelhandelsgeschäft oder werden in Ihrem Restaurant oder Café mindestens zwei Produkte aus fairem Handel angeboten, dann melden Sie sich bei uns.

Hier finden Sie kurze Informationen zu Aktionen und Treffen der Steuerungsgruppe des Fairtrade-Landkreises Schweinfurt:

 

Am Freitag, 30. September 2022, ab 18:30 Uhr bietet sich für Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit im Sitzungssaal des Landratsamts auf „Weltreise“ zu gehen. Die multimediale Bildershow besteht aus unterschiedlichen Fotos auf Großleinwand, interessanten Erzählungen und stimmungsvoller Musik.  Eine Anmeldung ist für diese Veranstaltung notwendig und möglich unter www.landkreis-schweinfurt.de/fairtrade. Weiterhin gilt im Landratsamt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske. Der Zugang für diese Veranstaltung erfolgt über die Außentreppe des Landratsamts. 

 

Am Montag 16. Mai 2022, von 17.00-18.30 Uhr findet via Webex ein Workshop zum Thema „Faires Frühstück“ statt. Zur Aktionswoche „Starte fair in den Tag“, die von 13. bis zum 27. Mai 2022 bundesweit zu fairen Frühstücken aufruft, lädt das Landratsamt Schweinfurt zum interaktiven Workshop ein. Die Referentin Hannah Uther von Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. zeigt auf, wie sich mit Fairtrade-Produkten der Frühstückstisch üppig füllen lässt. Gemeinsam beleuchten die Teilnehmenden die Optionen, um den globalen Fußabdruck möglichst gering zu halten. Die Referentin für Globales Lernen informiert über den fairen Einkauf von Kaffee, Kakao, Honig und Schokoaufstrich bis hin zu Bananen und Saft. Dabei hat sie auch die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzentinnen und Produzenten im Blick. Der Fairtrade Landkreis Schweinfurt legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und fairen Handel. Nähere Informationen sind unter www.landkreis-schweinfurt.de/zukunftgestalten zusammengefasst. Die Einwahldaten für die Online-Veranstaltungen werden ca. 3 Werktage vor der jeweiligen Veranstaltung versendet.

 

01.04.2022 - Zum Beginn des Frühlings möchten wir Sie auf folgende Veranstaltungen in Gerolzhofen aufmerksam machen:

  • Sonntag, 10.04.2022, Frühlingsfest in Gerolzhofen mit fair gehandelten Waren
    Der Eine-Welt-Laden hat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Zudem bieten die Firmlinge Süßigkeiten aus dem EWL in Bauchläden an. Der Erlös kommt der Ukraine-Hilfe zugute.
  • Dienstag, 10.05.2022, 19 Uhr, Pfarrer-Hersam-Haus, Informationsabend zum Würzburger Partnerkaffee e.V. (WÜPAKA)
    Der Geschäftsführer stellt den WÜPAKA vor – insbesondere das neue Design und die neuen Kaffeesorten. Er bringt neue Eindrücke aus Tansania mit und stellt den neuen WÜPAKA Film vor. Veranstalter des Abends ist der Eine-Welt-Gerolzhofen e.V. – fürs leibliche Wohl wird gesorgt! Weitere Infos zum WÜPAKA unter: https://wuepaka.de
  • Samstag, 14.05.2022, Weltladentag 2022 auch im Eine-Welt-Laden Gerolzhofen
    Mit dem Weltladentag am 14. Mai 2022 unter dem Motto "MÄCHTIG unfair" möchten wir auf die ungleichen Machtverhältnisse entlang globaler Lieferketten aufmerksam machen. Weitere Infos zum Weltladentag 2022 vom Weltladendachverband unter: https://www.weltladen.de/fuer-weltlaeden/politische-kampagne/weltladentag2022/

Kontakt

Regionalmanagerin
Johanna Graf

Kulturmanagerin
Eva Krümpel

Organisationseinheit

Kreis- und Regionalentwicklung, Kultur (12.1)
Mehr Informationen

Stand: 02.05.2023
Kreis- und Regionalentwicklung, Kultur (12.1)

Weiterführende Links & Downloads

fairer Handel,