Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Bildung für Menschen mit Migrationshintergrund

Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, Sie im Landkreis Schweinfurt begrüßen zu dürfen. 
 
© iStock/alvarez
 
Unsere Werte, unser Anspruch 
In einer neuen Kultur, einem neuen Land oder einer neuen Stadt anzukommen und sich zurechtzufinden ist nicht einfach. Es braucht viel Geduld zum Einleben sowie das Interesse und Verständnis der neuen und hier lebenden Bürgerinnen und Bürger, sich gegenseitig kennenzulernen.
In einer Demokratie ist es wichtig, den einzelnen Menschen zu achten und dessen Rechte und Bedürfnisse zu akzeptieren. Die Persönlichkeitsbildung ist uns im Landkreis Schweinfurt sehr wichtig. Bildung verstehen wir ganzheitlich, als einen Begleiter für das ganze Leben. Bildung beginnt im Kindesalter, zum Beispiel durch den Besuch im Kindergarten, führt über die Schulbildung und das Erlernen eines Berufs und geht in der Freizeit weiter, etwa beim gemeinsamen Musizieren mit Freunden. Bildung endet nicht nach der Ausbildung, sondern ist auch im Alter - z.B. beim Erlernen einer neuen Sprache oder beim Umgang mit der Digitalisierung - noch wichtig.
Bildung ist und soll für alle Bürgerinnen und Bürger der Region Schweinfurt ein wichtiger Baustein sein, um die täglichen Herausforderungen besser meistern zu können und im Leben zufrieden und erfolgreich zu sein.

 

Geschäftsstelle Bildungsregion Schweinfurt 

Der Landkreis hat sich zusammen mit der Stadt Schweinfurt nach erfolgreicher Zertifizierung zur Bildungsregion sowie Digitalen Bildungsregion in Bayern für die Etablierung der Geschäftsstelle Bildungsregion Schweinfurt entschlossen. Die Aufgaben der im Landkreis ansässigen Fachstelle der Bildungskoordination für Menschen mit Migrationshintergrund wurden weitestgehend in die Geschäftsstelle integriert. Hiermit soll der Reduzierung von Schnittstellen Rechnung getragen und Doppelarbeiten vermieden werden.

Die Geschäftsstelle Bildungsregion Schweinfurt fungiert seit Oktober 2021 als dauerhafte, zentrale Anlaufstelle für allgemeine Bildungsthemen und ist Ansprechpartner für die verschiedenen Bildungsakteurinnen und -akteure der Region Schweinfurt. Ferner hat sie ein regelmäßiges Monitoring eingerichtet, um relevante Daten und Fakten zu Bildungsprozessen, –inhalten sowie über die Bildungslandschaft der Region Schweinfurt zu sammeln, aufzubereiten und zur Verfügung zu stellen.  

Auf dem gemeinsamen Bildungsportal von Stadt und Landkreis Schweinfurt erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Akteurinnen und Akteure aus der Bildungslandschaft einen Überblick zu Bildungseinrichtungen- und angeboten in der Region.
Unter www.bildungsportal-sw.de finden Sie alle Informationen rund um das Thema Bildung in der Region Schweinfurt und können sich auch zum Newsletter "Bildung auf einen Blick!" anmelden.

Wenn Sie Ihre Einrichtung oder eines Ihrer Bildungsangebote auf dem Bildungsportal vermissen, teilen Sie uns dies/es gerne per E-Mail an bildungsregion@schweinfurt.de mit. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage.  

© Screenshot durch J. Diehm, LRA SW

 
  
Die Beiträge unter "Weiterführende Leistungen" sind Aufgaben, die explizit durch die Servicestelle Ehrenamt im Landratsamt Schweinfurt wahrgenommen und deshalb an dieser Stelle ausführlich beschrieben werden.
 

Kontakt

Bildungskoordinatorin
Jessica Diehm

Organisationseinheit

Stand: 16.02.2023
Ehrenamt und Teilhabe (20.2)
Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse, Asyl, Ausbildung, Bildung, Bildung & Beruf, Bildung/Studium, Bildungsangebote, Flüchtlinge, Integration, Zuwanderer, Zuwanderung, Bildung für Neuzugewanderte, Migration, Einwanderung & Einbürgerung, Ausländer, Bildungslotsen, Ehrenamt, Bildungskoordination,