Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

© Anand Anders

Abfallwirtschaft (SG 43)

Die Abfallwirtschaft im Landkreis Schweinfurt kümmert sich um ein zeitgemäßes umweltschonendes Abfallwirtschaftskonzept. Verursachergerechte Müllgebühren (Wiegesystem für Bio- und Restmülltonnen) gehören ebenso dazu wie eine moderne Biomüllvergärungsanlage am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle, zwei Wertstoffhöfe und weitere Einrichtungen zur Sammlung von Wertstoffen.

 

Aufgaben im Überblick

  • Betrieb des Abfallwirtschaftszentrums Rothmühle und der Kompostanlage Gerolzhofen, jeweils mit Wertstoffhof
  • stetige Weiterentwicklung des Abfallwirtschaftskonzepts
  • Gefäß- und Gebührenverwaltung von Rest-, Bio- und Papiertonnen
  • Sammelaktionen
  • Abfallberatung
Eine vollständige Übersicht unserer Leistungen finden Sie im Bereich Serviceleistungen und Informationen :

Arbeitsbereiche

Abfallwirtschaftliche Einrichtungen (43.1)
Gefäßverwaltung, Abfallberatung und Vertragsangelegenheiten (43.2)
Buchhaltung und sonstige Verwaltungsaufgaben (43.3)

Sammelmeldung

Verzögerungen bei Tonnenleerung und Sperrmüllabfuhr

Aktuell gibt es Verzögerungen bei der Leerung der Rest-, Bio- und Papiertonnen.

Die Leerung wird zeitnah nachgeholt. Bitte lassen Sie hierfür Ihre Tonne an verkehrssicherer und für die Leerung geeigneter Stelle bis zur erfolgten Leerung stehen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an das Abfuhrunternehmen:

PreZero Service Mitte-West GmbH & Co. KG, Bergrheinfeld
tel:+4997214732151
E-Mail: kommunal.bergrheinfeld.de@prezero.com

 

Außerdem kommt es zu Verzögerungen bei der Sperrmüllabfuhr.

Die Abholung wird in der Regel am nächsten Tag nachgeholt.

Bitte wenden Sie sich direkt an das Abfuhrunternehmen, sollte der Sperrmüll nicht am Folgetag abgeholt sein:

PreZero Service Mitte-West GmbH & Co. KG, Bergrheinfeld
tel:+499761396864
E-Mail: Sperrmuell-LKSchweinfurt@prezero.com