
© Anand Anders
Service & Infos Serviceleistungen & Informationen
Serviceleistungen & Informationen
Was kostet die Biotonne?
Nicht ganz kostenlos, aber sehr kostengünstig ist die Nutzung der Biotonne
Abfall ABC
Kurzübersicht zur richtigen Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen
Abfallberatung für Haushalte
Die Abfallberatung ist Ansprechpartner für Fragen rund um die Vermeidung und Entsorgung von Abfällen in Haushalten, Schulen ...
Projekte für Schulklassen
Die Abfallberatung bietet verschiedene Projekte an für Schulklassen
Führungen auf abfallwirtschaftlichen Einrichtungen
Sobald die Corona-Situation es wieder zulässt, bieten wir gern Führungen für Schulklassen und andere interessierte Gruppen an
Tonnen und Sammelsysteme: Gelbe Tonne / Gelber Sack
Was gehört in Gelbe Tonne / Gelben Sack?
Wertstoffhof Rothmühle
Annahme von Wertstoffen und Abfällen zur Entsorgung
Tonnen und Sammelsysteme: Papiertonne
Was gehört in die Papiertonne?
Tonnen und Sammelsysteme: Biotonne
Was gehört in die Biotonne?
Umweltbildung in Schulen
Die Abfallberatung im Landratsamt beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Umweltbildung. Schwerpunktthema ist naheliegenderweise "Abfall". Verschiedene Medien werden unterstützend kostenlos angeboten.
Bauschutt und Erdaushub
Wichtige Informationen zur Bauschutt- und Erdaushubentsorgung
Verleihangebote zur Umwelterziehung
Für die Umwelterziehung in Schulen, Kindergärten ... verleiht die Abfallberatung Materialien zu Projektarbeiten
Aufenthaltserlaubnis; Beantragung für Au-pair-Beschäftigte
Ein Au-pair aus einem Staat außerhalb der EU benötigt für die Beschäftigungsaufnahme einen Aufenthaltstitel (Visum bzw. Aufenthaltserlaubnis), der die Ausübung einer Au-pair-Beschäftigung ausdrücklich erlaubt.
Arzneimittel; Überwachung des Einzelhandels
Die Überwachung des Einzelhandels mit Arzneimitteln außerhalb von Apotheken oder im Reisegewerbe ist Aufgabe der Kreisverwaltungsbehörden.