Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

© Anand Anders

Serviceleistungen & Informationen

 
Formulare / Anträge

Wohngeld; Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses
Einkommensschwächere Haushalte erhalten unter bestimmten Voraussetzungen Wohngeld als staatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten. Hinweis: Der Antrag ist bei der Wohngeldbehörde (Landratsamt oder kreisfreie Stadt) einzureichen, in deren...
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Denkmalschutz; Denkmalliste
Die Denkmalliste - eine Grundlage des Denkmalschutzes in Bayern
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Wohnberechtigungsschein und Benennung für Wohnung; Beantragung
Der Verfügungsberechtigte darf eine geförderte (Sozial-) Mietwohnung nur dann überlassen, wenn ihm der Wohnungssuchende einen Wohnberechtigungsschein vorgelegt hat oder wenn ihm die zuständige Stelle diesen Wohnungssuchenden benannt...
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken  
Wohngeld; Informationen

Wohngeld wird auf Antrag zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens als Zuschuss zu den Aufwendungen für den selbst genutzten Wohnraum geleistet. Es wird als Miet- oder Lastenzuschuss gezahlt.

Empfänge...

Wohngeld Probeberechnung
Wohngeldrechner
Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Sozialmietwohnungen; Informationen

Der Bezug einer Sozialmietwohnung setzt u. a. voraus, dass das Gesamteinkommen (Summe der Jahreseinkommen der Haushaltsangehörigen abzüglich bestimmter Beträge) bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreitet: In den...

Baukultur im Landkreis Schweinfurt
Gutes Bauen im Landkreis Schweinfurt – was ist das und wie setze ich es bei meinem Bau-, Umbau- oder Sanierungsvorhaben um?
Denkmalschutz; Beratung von Denkmaleigentümern
Der Umgang mit Denkmälern stellt die Betroffenen oft vor schwierige Fragen. Die Beratung der Denkmaleigentümer gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Denkmalbehörden.
Dieser Service besitzt Formulare zum Ausdrucken   Dieser Service besitzt die Möglichkeit Formulare online auszufüllen
Wohnraumförderung; Informationen zum Bayerischen Wohnungsbauprogramm und im Bayerischen Zinsverbilligungsprogramm

Personen, deren Jahreseinkommen einschließlich aller zum Haushalt zählender Angehörigen (Gesamteinkommen) eine bestimmte Einkommensgrenze (Artikel 11 Abs. 1 Bayerisches Wohnraumförderungsgesetz) nicht überschreitet, können im...

Willkommenstouren für Neubürgerinnen und Neubürger
Angebote des Landkreises und der Gemeinden für Neubürgerinnen und Neubürger
Neue Wohn- und Lebensformen im Landkreis Schweinfurt
Der Landkreis unterstützt neue Ideen und Konzepte des Wohnens
Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Vollzug
Geförderte (Sozial-)Mietwohnungen unterliegen der Wohnungsbindung. Die zuständigen Behörden stellen die bestimmungsgemäße Nutzung von geförderten Wohnungen sicher.
Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Beantragung einer Genehmigung für Selbstnutzung, Leerstehenlassen und anderweitige Nutzung Vermietung von gefördertem Wohnraum; Genehmigung für Selbstnutzung, Leerstehenlassen und anderweitige Nutzung im Landkreis Schweinfurt

Soll geförderter Wohnraum selbst genutzt werden, länger als drei Monate unvermietet leer stehen oder zu anderen als Wohnzwecken genutzt werden, müssen Sie hierfür eine Genehmigung beantragen.

Immobilienbörse des Landkreises Schweinfurt
Die Immobilienbörse des Landkreises Schweinfurt ist ein Online-Informationsportal für Eigentümer, die ihr Gebäude oder Grundstück veräußern bzw. vermieten wollen und für Interessenten, die auf der Suche nach einem geeigneten Objekt...