
© Anand Anders
Service & Infos Serviceleistungen & Informationen
Serviceleistungen & Informationen
Ausbildungskompass
Die Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region
Veranstaltungsreihe Kultur in alten Mauern
Öffentlichkeitsarbeit für Veranstaltungen in und aus den Gemeinden des Landkreises
Sonderförderung Kultur 2022-2023
Mit einer zeitlich befristeten Sonderförderrichtlinie fördert der Landkreis Schweinfurt Kultur-Veranstaltungen sowie bauliche/technische Maßnahmen seiner Kulturakteure in den Gemeinden.
Beschwerden im Bereich ÖPNV
Zeitnah und gezielt kümmern wir uns um Ihre Anliegen, um Ihre Fragen zu beantworten, Missstände zu beheben oder Verbesserungen in die Wege zu leiten.
Wohnen und Leben im Landkreis Schweinfurt
Gute Gründe für die Wohnortswahl und Leitfragen für die weitere Planung
Wanderwegenetz; Beschilderung
Der Landkreis Schweinfurt verfügt über ein umfangreiches Wanderwegenetz.
Wanderausstellung "Innenentwicklung - Ihr Leben im Mittelpunkt"
Die neue Ausstellung zum Thema Innenentwicklung macht Lust auf das Wohnen und Leben im Ortskern.
Sanierungsprofis auf einen Blick
Bürgerinnen und Bürger haben individuelle Vorstellungen bei ihren Umbau- und Sanierungsprojekten. Die Suche nach qualifizierten Handwerksbetrieben, die sich mit der Sanierung und Wiederherstellung von historischer Bausubstanz...
Nahversorgungsstrategie Landkreis Schweinfurt
Wie gut ist die Nahversorgungssituation im Landkreis Schweinfurt und wie wird sich diese künftig entwickeln? Welche alternativen Versorgungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
Machbarkeitsstudie Balthasar Neumann
Balthasar Neumann sowie seine Bauwerke sollten stärker in das Bewusstsein der Bevölkerung und der Besucherinnen und Besucher gerückt werden. Aus diesem Impuls heraus ist eine Machbarkeitsstudie im Rahmen eines...
LEADER, Lokale Aktionsgruppe Schweinfurter Land e.V. (LAG), LAG-Management, LAG-Geschäftsführung
Geschäftsführung der Lokalen Aktionsgruppe Schweinfurter Land - Raum für partnerschaftliche Entwicklung e.V. mit Koordination der LEADER-Projekte
Kulturförderrichtlinie des Landkreises Schweinfurt
Projektförderung nach den Richtlinien des Landkreises Schweinfurt
Bahnhöfe im Landkreis Schweinfurt
Bahnhaltestelle Essleben Oberwerrn, Poppenhausen, Schonungen und Waigolshausen
Verkehrszählung und Fahrgastbefragung 2022
Wir fragen - weil DU zählst!
Interaktive Fahrplanauskunft
Aktuelle Informationen zu Fahrplänen der Verkehrsmittel im Landkreis
Steigerwaldbahn
Bahnstrecke Schweinfurt - Gerolzhofen - Kitzingen
FAQ Anruf-Linien-Bus (ALB)
Spezielles Angebot auf der Linie 8132 Schweinfurt-Ebertshausen
Tarife Stadtwerke
Übersicht über die Tarife der Stadtwerke Schweinfurt
Monatskarte für Schüler, Azubis und Studenten
Rabattierte Schülermonatskarte
Verkehrsverbund und Verbundraumerweiterung
Erweiterung des aktuellen Verkehrsverbundes (VVM) aus Stadt und Landkreis Würzburg, Landkreise Kitzingen, Main-Spessart um Stadt und Landkreis Schweinfurt, Landkreise Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld
ÖPNV Wegweiser
Allgemeine Informationen zum öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Schweinfurt
Immobilienbörse des Landkreises Schweinfurt
Die Immobilienbörse des Landkreises Schweinfurt ist ein Online-Informationsportal für Eigentümer, die ihr Gebäude oder Grundstück veräußern bzw. vermieten wollen und für Interessenten, die auf der Suche nach einem geeigneten Objekt...
Gemeinsam Zukunft gestalten im Landkreis Schweinfurt
Online-Vorträge, -Impulse und -Diskussionsmöglichkeiten zu Zukunftsthemen im Landkreis Schweinfurt von April bis Mai 2022
Fahrpreis- und Verkehrsvergünstigungen
Fahrpreis- und Verkehrsvergünstigungen für Schülerinnen und Schüler
Lange zu Hause Wohnen Bleiben
In der gewohnten Umgebung selbstbestimmt alt werden, ist der Wunsch vieler Menschen. Meist hängt dies mit der Verwurzelung in der Dorfgemeinschaft und Nachbarschaft zusammen sowie den vertrauten, eigenen vier Wänden.
Ein Zuhause finden und entwickeln im Landkreis Schweinfurt
Angebote, Leistungen und Fördermöglichkeiten für Ihr Zuhause im Landkreis Schweinfurt
Mobilitätskonzept Landkreis Schweinfurt
Aktuelles Konzept zur Verbesserung und Optimierung des Nahverkehrs im Landkreis Schweinfurt
Rückbau Kernkraftwerk Grafenrheinfeld
Mit Inkrafttreten der 13. Novelle des Atomgesetzes im Jahr 2012 war das KKG Grafenrheinfeld zur Einstellung seiner Stromproduktion verpflichtet und hat deshalb zum 27. Juni 2015 den Leistungsbetrieb beendetWährend für alle, dem Atom-...
Regionalportal www.regionales-bayern.de
Verbraucher möchten gerne regional einkaufen, wissen aber nicht wo. Auf dem Regionalportal finden Menschen regionale Angebote von engagierten Landwirten.
Mobilitätskonzept Bürgerworkshops
Ergebnis der Beteiligungsphase
Mobilitätskonzept Haushaltsbefragung
Ergebnis der Beteiligungsphase