Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Innenentwicklungskonzept Landkreis Schweinfurt

Mit dem Innenentwicklungskonzept stellt der Landkreis Schweinfurt finanzielle Anreize für das Wohnen, Leben und Arbeiten im Ortskern zur Verfügung. Darüber hinaus erfolgt eine Sensibilisierung für die Themen Baukultur und Flächenverbrauch.

In der Kreisausschusssitzung vom 18.05.2017 wurde das Innenentwicklungskonzept einstimmig beschlossen. Damit gibt der Landkreis Schweinfurt dem Thema Innenentwicklung eine neue Wertigkeit und verankert dieses nachhaltig auf Landkreisebene.

Das Innenentwicklungskonzept sieht aktuell vier Bausteine vor: 

  • Baustein 1: Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung
  • Baustein 2: Anerkennung (Gestaltungspreis)
  • Baustein 3: Erstbauberatung
  • Baustein 4: Bauabfall (Förderung von Abriss- und Entsorgungsmaßnahmen) 

Weiterführende Informationen zur kostenlosen Erstbauberatung und der Abriss- und Entsorgungsförderung finden Sie unter den gleichnamigen Leistungen. 

Der Innenentwicklungsflyer gibt Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Unterstützungs- und Serviceangebote im Landkreis Schweinfurt. Lassen Sie sich von den guten Beispielen in der Broschüre "Innenentwicklung - Ihr Leben im Mittelpunkt" inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der Ortskern bietet. Beide Öffentlichkeitsprodukte können unter Links & Downloads heruntergeladen werden. 

 
 
 

Kontakt

Regionalmanagerin
Johanna Graf

Regionalmanager
Ulfert Frey

Regionalmanager
David Wald

Organisationseinheit

Kreis- und Regionalentwicklung, Kultur (12.1)
Mehr Informationen

Stand: 23.01.2023
Kreis- und Regionalentwicklung, Kultur (12.1)