
© Anand Anders
Veterinärwesen (32.1)
Aufgabe des Arbeitsbereiches 32.1 „Veterinärwesen“ ist es, Tierseuchen zu verhüten und zu bekämpfen, die Menschen vor gesundheitlichen Gefahren durch Krankheitserreger zu schützen, die von Tieren oder Lebensmitteln ausgehen und das Wohlbefinden und Leben der Tiere zu erhalten und Leiden der Tiere zu verhüten.
Aufgaben im Überblick
- Tierseuchenbekämpfung
- Tierische Nebenprodukte (Tierkörperbeseitigung)
- Tierschutz
- Überwachung des nationalen und internationalen Viehverkehrs (Verbringen, Ein-, Aus- und Durchfuhr von lebenden Tieren)
- Tiergesundheit und Tierarzneimittel
- Lebensmittelüberwachung
- Futtermittelüberwachung
- Mitwirkung bei der Überprüfung gefährlicher Tiere mit fachlicher Stellungnahme
Organisationseinheiten
Adresse
Öffnungszeiten
Schließen
Leiter
Mehr Informationen
Mo
08:00 - 12:00
Di
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Mi
08:00 - 12:00
Do
08:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Fr
08:00 - 12:00
Landratsamt Schweinfurt
Schrammstr. 1
97421 Schweinfurt
Schrammstr. 1
97421 Schweinfurt
Kontakte & Adressen
Service & Informationen
Häufig genutzt
- Coronavirus und Haustiere
- Blauzungenkrankheit (BT): Verbringungsregelungen
- Lebensmittelüberwachung; Fachliche Unterstützung bei Betriebskontrollen
- Tierschutzrechtliche Erlaubnis; Beantragung
- Tierschutzwidrige Haltungsbedingungen; Anzeige
Neue
- Geflügelpest (Hochpathogene Aviäre Influenza, HPAI, "Vogelgrippe")
- Tierärztliche Hausapotheke; Anzeige der Einrichtung und des Betriebs
- Innergemeinschaftlicher Handel mit bestimmten Tieren und tierischen Erzeugnissen; Beantragung der Zulassung eines Betriebs
- Futtermittelüberwachung; Entnahme von Futtermittelproben
- Tierschutzrecht; Beantragung einer Sachkundebescheinigung oder eines Befähigungsnachweises