Aufgabe des Arbeitsbereiches 32.1 „Veterinärwesen“ ist es, Tierseuchen zu verhüten und zu bekämpfen, die Menschen vor gesundheitlichen Gefahren durch Krankheitserreger zu schützen, die von Tieren oder Lebensmitteln ausgehen und das Wohlbefinden und Leben der Tiere zu erhalten und Leiden der Tiere zu verhüten.
Aufgaben im Überblick
Tierseuchenbekämpfung
Tierische Nebenprodukte (Tierkörperbeseitigung)
Tierschutz
Überwachung des nationalen und internationalen Viehverkehrs (Verbringen, Ein-, Aus- und Durchfuhr von lebenden Tieren)
Tiergesundheit und Tierarzneimittel
Lebensmittelüberwachung
Futtermittelüberwachung
Mitwirkung bei der Überprüfung gefährlicher Tiere mit fachlicher Stellungnahme
Eine vollständige Übersicht unserer Leistungen finden Sie im Bereich
Serviceleistungen und Informationen
:
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetauftritts zu ermöglichen. Neben technisch notwendigen Cookies werden funktionale Cookies und Cookies für externe Medien (Videos) gesetzt.
Sie können diese Einstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.