Menü

Projekt „CraftTurn - Students become Skilled Craftsmen“

Gewinnung internationaler Studienabbrecher für die Berufsausbildung in KMU

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sollen die rund 350 Menschen pro Jahr, die ausländischer Herkunft sind und ihr Studium an der THWS ohne Abschluss beenden oder beenden müssen, für eine duale Ausbildung in der Region Schweinfurt gewonnen werden.

Das Team Werk:Raum der THWS hat das genannte Projekt ins Leben gerufen., welches am 01.07.2025 erfolgreich gestartet ist.

Ziel ist es, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, indem motivierten Personen ein klarer Weg in die Berufsausbildung aufgezeigt, umfassende Unterstützung bei der Überwindung sprachlicher und bürokratischer Hürden geleistet und Unternehmen für dieses wertvolle Talentpotenzial sensibilisiert werden.

 

Eine zugehörige Internetseite befindet sich derzeit im Aufbau. Sie erreiche Sie unter https://craftturn.thws.education.

 

Das Projekt "CraftTURN" wird gefördert als JOBvision-Projekt aus Mitteln des Bundesbildungsministeriums

Bundesinstitut für Berufsbildung

 

Die Bildungskoordination für Menschen mit Migrationshintergrund des Landkreises Schweinfurt bzw. der Landkreis Schweinfurt unterstützt das Projekt "CraftTURN" als Key Project Partner.

Stand: 17.07.2025
Ehrenamt und Teilhabe (20.2)