Landkreis Schweinfurt. Wie können personelle Veränderungen im Ehrenamt nicht nur gut begleitet, sondern auch als Impulse für positive Veränderungen genutzt werden? Und was braucht es, damit unterschiedliche Generationen im Verein erfolgreich zusammenarbeiten können?
Im Rahmen der beliebten Programmreihe „Fit fürs Ehrenamt“ bietet die Servicestelle Ehrenamt einen neuen kostenfreien Weiterbildungskurs zu diesen Fragen an.
Kostenloser Workshop „Zusammenspiel der Generationen im Verein – gemeinsam den Wechsel gestalten“
In diesem Workshop zeigt der Referent Tobias Döppe am Montag, den 15. September 2025, von 18 bis 21 Uhr, Wege auf, wie wertvolles Wissen und Erfahrungen aus der Vereinspraxis erhalten bleiben und Übergaben erfolgreich gelingen können.
Im Fokus stehen dabei alltagstaugliche Methoden wie Tandem-Modelle, Mentoring-Ansätze sowie Impulse für eine generationengerechte Kommunikation. Auch der Einsatz digitaler Werkzeuge zur Wissenssicherung und Zusammenarbeit wird thematisiert – alles mit dem Ziel, ein respektvolles und effektives Miteinander im Verein zu fördern. Dazu werden auch die Erwartungen und Werte verschiedener Generationen behandelt.
Die Veranstaltung ist für alle freiwillig engagierten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Schweinfurt kostenfrei. Sie findet im Sitzungssaal des Landratsamts Schweinfurt statt. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ab sofort möglich und erfolgt online auf der Seite der Servicestelle Ehrenamt.
Termin: Montag, 15. September 2025, 18- 21 Uhr
Ort: Landratsamt Schweinfurt, Schrammstr. 1, Sitzungssaal
(Zugang über die Außentreppe)
Anmeldung: www.landkreis-schweinfurt.de/fitfuersehrenamt
Veranstalter: Servicestelle Ehrenamt, Landkreis Schweinfurt
Die Servicestelle Ehrenamt wird als Zentrum für lokales Freiwilligenmanagement (ZflFM) durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie als digital-verein(t)-Standort durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales gefördert.
Weitere Informationen zu den Weiterbildungskursen aus der Reihe „Fit fürs Ehrenamt“ gibt es online auf der Homepage der Servicestelle Ehrenamt www.landkreis-schweinfurt.de/fitfuersehrenamt
+++ Programm-Ausblick für 2025 +++
Im Folgenden finden Interessierte die Themen und Termine der Fortbildungsreihe „Fit fürs Ehrenamt“ für das zweite Halbjahr 2025:
Seminar am 28. Oktober 2025 (18:00 – 20:30 Uhr)
Vereinssatzung: Was ist möglich, was ist nötig?
Das Seminar führt anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis durch die gesetzlichen Vorgaben einer Vereinssatzung. Auch sinnvolle Ergänzungen für den Vereinsalltag – wie die rechtssichere Einberufung von virtuellen Versammlungen und Satzungsänderungen – werden besprochen.
Workshop am 27. November 2025 (18:00 – 21:00 Uhr)
Fotos verwenden: Bildbearbeitung, Stockfotos und Lizenzen
Im Workshop erhalten die Engagierten einen Einblick in die verschiedenen Bearbeitungsmöglichkeiten von Fotos. Außerdem erfahren sie wie mithilfe freier Lizenzen kostenloses Bildmaterial genutzt werden kann und auf welche Weise das sichere Teilen von Aufnahmen innerhalb des Vereins möglich ist.
Seminar am 08. Dezember 2025 (18:00 – 20:30 Uhr)
Verein der Zukunft – Impulse für eine zukunftsfähige Vereinsführung
Das Online-Seminar beschäftigt sich mit praxiserprobten Wegen der modernen Vereinsführung, um Vereine zukunftsfähig aufzustellen. Dabei geht es unter anderem um Mitgliedergewinnung, Organisation von Verantwortlichkeiten und die Besetzung von Vorstandspositionen.