Menü

Karriere- und Stellenportal

Herzlich willkommen auf der Karriereseite des Landkreises Schweinfurt! Wir freuen uns, dass Sie sich über den Landkreis Schweinfurt als Arbeitgeber und unsere Stellenangebote, Ausbildungs- und Studienrichtungen sowie Praktikumsmöglichkeiten informieren möchten.

Gemeinsam mehr bewegen – im Landkreis Schweinfurt

Der Landkreis Schweinfurt mit seinen 29 Gemeinden ist Lebensraum und Heimat für rund 115.000 Menschen. Als kommunaler Arbeitgeber verstehen wir uns als moderner, serviceorientierter und verlässlicher Partner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände.

Unser Aufgabenspektrum ist ebenso breit gefächert wie bedeutend: Ob im sozialen Bereich, im Umwelt- und Klimaschutz, in der Infrastrukturplanung oder in der öffentlichen Sicherheit – unsere Beschäftigten leisten täglich einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl in der Region.

Wir bieten vielseitige Tätigkeiten mit Sinn, langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, die Zukunft des Landkreises aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil unseres Teams – und bringen Sie Ihre Stärken dort ein, wo sie wirklich etwas bewegen.

Zahlen, Daten, Fakten

Ihre Vorteile beim Landkreis Schweinfurt

Krisensicherer Arbeitsplatz

Beim Landkreis Schweinfurt – Ihre Zukunft in sicheren Händen.

Bezahlung nach TVöD

Neben Ihrem monatlichen Gehalt nach TVöD erhalten Sie vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung im November.

Leistungsorientierte Bezahlung

Im April erhalten Sie eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB). Der Betrag ist abhängig von der Leistungsbeurteilung durch den bzw. die Vorgesetzte.

Urlaubsanspruch

Neben 30 Tagen Urlaub (ab 2027 31 Tage), erhalten Sie an Weihnachten und Silvester einen vollen freien Tag sowie an Faschingsdienstag einen halben freien Tag.

Im Alter finanziell gut abgesichert

Wir leisten mit einem arbeitgeberfinanzierten monatlichen Beitrag über die Zusatzversorgungskasse ZVK einen wertvollen Beitrag dazu. Darüber hinaus besteht die Option der Entgeltumwandlung mit einem weiteren Arbeitgeber-Zuschuss in Höhe von 15%.

Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

durch flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit zwischen 06:30 Uhr und 19:00 Uhr (in den Monaten Juni bis August bereits ab 06:00 Uhr).

Mobile Arbeit

Mal im Büro und mal mobil arbeiten? Bei uns können Sie je nach Arbeitsbereich in Rücksprache mit Ihrem Vorgesetzten den Arbeitsplatz frei wählen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

durch ein breites Angebot wie z.B. Sportkurs in der Mittagspause, Gesundheitstage, Vorträge zur mentalen Gesundheit oder Ernährung.

Gezielte Fort- und Weiterbildung

durch individuelle Fortbildungsbudgets und ein breit aufgestelltes Inhouse-Seminar-Programm vor Ort.

Zuschuss zum ÖPNV-Ticket

Das günstigste Monatsticket für die Stecke zwischen Wohnort und Arbeit wird zur Hälfte bezuschusst. Beim Deutschlandticket übernimmt der Landkreis Schweinfurt monatlich 29 Euro.

Gemeinschaft wird bei uns großgeschrieben

Das Sommerfest, der Betriebsausflug, die Weihnachtsfeier und eine gemeinsame Fahrt zum Weihnachtsmarkt sind fester Bestandteil in der Jahresplanung. Zudem unterstützen wir mit einem Teambuilding-Budget ein Teamevent in den einzelnen Bereichen.

Parkmöglichkeit

in der hauseigenen Tiefgarage

Gut angebunden an den ÖPNV

Die Bahnhaltestelle Schweinfurt Mitte sowie viele Busstationen (u.a. Roßmarkt, Gericht, Heilig-Geist-Kirche) sind in weniger als 5 Minuten zu Fuß erreichbar.

Mit dem Fahrrad zur Arbeit

Fahrradleasing, Stellplätze in der Tiefgarage mit Ladestation für Akkus sowie Duschoption machen es möglich.

Gezielte Einarbeitung

durch möglichst lange Überlappungszeiten bei geplanten Austritten wie Rente/Pension, Einarbeitungskonzept und - patensystem

Eigener Chor

Jeden Dienstag wird in der Mittagspause bei uns zusammen gesungen. Das Können wird dann z. B. bei der Weihnachtsfeier unter Beweis gestellt.

Mitarbeitenden-App

u.a. für Gehaltsabrechnung, Zeiterfassung, Dienstreise- und Fortbildungsanträge. Weitere Nutzungsmöglichkeiten werden stetig ausgebaut.

Mitarbeitendenrabatte

Sparen beim Einkaufen oder vergünstigt eine Veranstaltung besuchen? Mit Portalen wie Corporatebenefits und benefits.me wird’s möglich.

Viele weitere Benefits je nach Berufsgruppe

wie z. B. weitere Zulagen im Sozialen Dienst, Erschwerniszuschläge, zusätzliche Urlaubstage, Supervision und vieles mehr...

Einblicke

Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Falls Sie Fragen haben wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpersonen.

Helena Deifel
Festanstellungen

Tel.: 09721 / 55 275
Mail: helena.deifel@lrasw.de

Laura Unsleber
Festanstellungen

Tel.: 09721 / 55 680
Mail: laura.unsleber@lrasw.de

Alexa Wüscher
Ausbildung & Praktikum

Tel.: 09721 / 55 818
Mail: ausbildung@lrasw.de

Fabian Kamm
Ausbildung & Praktikum

Tel.: 09721 / 55 279
Mail: ausbildung@lrasw.de