Übersicht: Tonnen und Sammelsysteme
Egal ob vor der Haustür, an Containerstandorten oder an den Wertstoffhöfen - hier finden Sie alle Tonnen und Sammelsysteme im Landkreis Schweinfurt
Sammlung direkt vor Ihrer Haustür
Restmülltonne
- Windeln, Wattestäbchen
- Asche, Staubsaugerbeutel, Straßenkehricht, Tapeten
- Jenaer Glas, Glühbirnen
- Keramik, Porzellan, Steingut
- Flachglas (kleine Mengen)
Biotonne
© Monika Böhm-Weniger/Landratsamt Schweinfurt
- Gemüse-, Salat-, Obstreste (auch Zitrusfrüchte)
- Speisereste, Knochen, Gräten
- verdorbene Lebensmittel
- Kaffeefilter, Teebeutel
- Gartenabfälle
- Haare, Federn
- Frittierfette und -öle (in kleinen Mengen, möglichst eingetrocknet)
- Kleintierstreu, kein Katzenstreu!
Bitte verwenden Sie keine sog. Biokunststofftüten!
Praxistipps:
- Wickeln Sie Küchenabfälle in Zeitungspapier oder Papiertüten ein
- Gegen Madenbefall hilft Branntkalk, Gesteinsmehl oder Biotonnenpulver, das Sie
in die Küchenabfälle einstreuen
- Um ein Festkleben oder Festfrieren des Biomülls zu verhindern, werfen Sie keine
zu feuchten Bioabfälle in die Tonne, wickeln Sie die Bioabfälle in mehrere Lagen
Zeitungspatpier und legen Sie die Biotonne mit zerknülltem Zeitungspapier oder
Eierschalenkartons aus, bevor Sie den Müll hinein geben.
- Ideal ist eine möglichst vielseitige Befüllung aus Speiseresten, klein geschnittenen
Gartenabfällen, usw.
- Allgemein gilt, bitte den Müll nicht in die Tonne pressen!
Weitere Informationen
Papiertonne (Papierbündelsammlung)
- Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge
- saubere Papierverpackungen, Kartons, Pappe
- Hefte, Bücher
Weitere Informationen
Gelbe Tonne / Gelber Sack

- Kunststofffolien
- Kunststoffflaschen, -becher
- geschäumte Verpackungen
- Verbundstoffe wie Milch- und Saftkartons
- Metallverpackungen (Dosen, Alu)
- leere Spraydosen
- Nicht-Verpackungen aus den Kunststoffen PP (Polypropylen) oder PE (Polyethylen),
wie Gefrier- und Brotzeitdosen, Schüsseln, Wannen, Eimer, Gießkannen u.ä. (das
Material ist am Aufdruck zu erkennen)
- Kunststoff-Einweggeschirr und -besteck
Weitere Informationen
Sperrmüllsammlung

Containerstandorte
Papiercontainer
siehe Papiertonne
Glascontainer

- Flaschen
- Schraubgläser
(nach Farben sortiert)
Bitte kein Flachglas sowie Trinkgläser, Glasschalen oder Spiegel einwerfen!
Dosencontainer
- leere Spraydosen,
- Kronkorken, ...
Metallcontainer (in manchen Gemeinden, oft am Bauhof)
© Monika Böhm-Weniger/Landratsamt Schweinfurt

- Blechteile
- Töpfe, Pfannen
Wertstoffhöfe
Gerolzhofen und AWZ Rothmühle (bei Geldersheim):
- Papier, Kartonagen
- Metallteilen
- Altkleidern und -schuhen
- Korken
- Grüngut bis 1 Kubikmeter
- CDs und DVDs
- Kühlgeräte
- kostenpflichtige Annahme von weiteren Abfällen (z. B. Holz, Altreifen, Sperrmüll,...)
Sammelaktionen
Kontakt
Heike Böhm
Linda Rettner
Katharina Seidler / Silvia Stöth
Organisationseinheit
Gefäßverwaltung, Abfallberatung und Vertragsangelegenheiten (43.2)
Weiterführende Themen
Ansprechpartner
Kontakt
Heike Böhm
Linda Rettner
Katharina Seidler / Silvia Stöth