Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Jugendsozialarbeit an Schulen ist eine Leistung der Jugendhilfe und die intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Sie soll sozial benachteiligte junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und fördern.
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist eine Leistung nach § 13 Abs. 1 SGB VIII und erfordert eine verbindlich vereinbarte, partnerschaftliche Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule.
Sie ist eine Jugendhilfemaßnahme im System der Schule, eigenständig in der Zielsetzung und im methodischen Vorgehen, aber in enger Kooperation mit der Schule und deren Zielsetzung. Für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern öffnet Jugendsozialarbeit an Schulen Zugänge zum Leistungsspektrum der Jugendhilfe und erweitert die präventiven und integrativen Handlungsmöglichkeiten. Jugendsozialarbeiter helfen bei individuellen Problemlagen in Form von Einzelberatungen oder Gruppenarbeit. In Projekten greifen sie aktuelle Themen von Kinder und Jugendlichen auf. Bei Krisensituationen helfen sie unbürokratisch weiter. In Prozessen der Schulentwicklung sind sie eingebunden.
Wenn Sie als Gemeinde Jugendsozialarbeit an Ihrer Schule möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Daniela Haupt, Leitung der Sozialen Dienste 2.
Die Beratung durch einen Jugendsozialarbeiter ist freiwillig.
Die Beratung ist kostenfrei.
Kontakt
Dipl. Pädagogin Daniela Haupt
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Gabriele Hillenbrand
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Manuela Kaiser
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Angelique Kiesel-Snavely
Dipl. Sozialpädagogin (BA) Sabrina Röder
Dipl. Sozialpädagogin (BA) Tala Popp
B.A. Sozialpädagoge (FH) Frank Maier
Nicoletta Schumann
Kerstin Rink
B.A. Sozialpädagoge (BA) Philippe Heinelt
B.A. Sozialpädagogin (FH) Sabine Korda
Stefanie Schmitt-Herbig
Dipl. Sozialpädagoge (FH) Oliver Pfister
Claudia Barth
Anne Lilienweiß
Karoline Maldonado
Christina Hofmann-Lenz
Organisationseinheit
Soziale Dienste 2 (21.2) , Amt für Jugend und Familie (SG 21)
Weiterführende Themen
Ansprechpartner
Kontakt
Dipl. Pädagogin Daniela Haupt
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Gabriele Hillenbrand
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Manuela Kaiser
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Angelique Kiesel-Snavely
Rudolf-Werner Straße 1
97490 Poppenhausen
Auf Karte anzeigen
Dipl. Sozialpädagogin (BA) Sabrina Röder
Dipl. Sozialpädagogin (BA) Tala Popp
B.A. Sozialpädagoge (FH) Frank Maier
Nicoletta Schumann
Geschwister-Scholl-Str. 28-32
97424 Schweinfurt
Auf Karte anzeigen
Kerstin Rink
B.A. Sozialpädagoge (BA) Philippe Heinelt
B.A. Sozialpädagogin (FH) Sabine Korda
Stefanie Schmitt-Herbig
Dipl. Sozialpädagoge (FH) Oliver Pfister
Claudia Barth
Sebastian Böhm
Anne Lilienweiß
Dr.-Georg-Schäfer-Straße 8
97447 Gerolzhofen
Auf Karte anzeigen
Karoline Maldonado
In den Schulzeiten:
Montag - Donnerstag 08.00 - 13.00 Uhr
Rundelshäuser Straße 1
97440 Werneck-Schleerieth
Auf Karte anzeigen
Christina Hofmann-Lenz
Organisationseinheiten
Amt für Jugend und Familie (SG 21)