
Ehrenamtliches Engagement Asylbewerber
Ehrenamtliches Engagement Asylbewerber
Der Landkreis Schweinfurt ist stolz auf seine Bürgerinnen und Bürger. In vielen Gemeindeteilen hat sich bereits eine beachtliche Zahl an ehrenamtlich tätigen Personen gefunden, die sich allein oder in Helferkreisen um Asylbewerber kümmern und ihnen in vielen Lebenslagen beistehen. |
Angebote für Ehrenamtliche |
|
Möglichkeiten des Engagements für Interessierte |
Informationen über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements erhalten Sie bei
sowie den jeweiligen Wohnortgemeinden. |
Kleider- und Sachspenden |
Für die Dauer des Asylverfahrens erhalten Asylbewerber den kompletten Lebensunterhalt aus Leistungen des Asylbewerberleistungsgesetzes. Diese umfassen neben der Bereitstellung des Wohnraums auch Geldleistungen für den Kauf von Bekleidung. Immer wieder erhalten wir Spendenangebote von Bürgerinnen und Bürgern bzgl. gut erhaltener Kleidung oder Mobiliar, die speziell Flüchtlingen zur Verfügung gestellt werden sollen. Wir danken dafür, bitten aber gleichzeitig um Verständnis, wenn wir diese Angebote aus räumlichen wie logistischen Kapazitätsgründen nicht entgegennehmen und weiterverteilen können. Folgende Stellen nehmen - unserer Kenntnis nach - gerne Spenden entgegen:
Auch die Gebrauchtbörse der Abfallwirtschaft des Landkreises Schweinfurt kann eine gute Möglichkeit sein, Ihre ausrangierten Gegenstände noch einer sinnvollen Nutzung zuzuführen. |
Amt für Soziales (SG 20) , Asyl und Ehrenamt (20.4)
Weiterführende Leistungen
Weiterführende Themen
Organisationseinheiten
Asyl und Ehrenamt (20.4)