Der Arbeitsbereich untergliedert sich in den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD), den Pflegekinderdienst (PKD) und die Adoptionsvermittlungsstelle.
Aufgaben im Überblick
Der Allgemeine Soziale Dienst ist Ansprechpartner bei allen Fragen die Kinder, Jugendliche, Familien oder Eltern betreffen. Bei Behinderungen, Suchtproblemen, psychischen Problemen oder Krisensituationen älterer Menschen kann er unterstützen durch Beratung oder Weitervermittlung.
Der Pflegekinderdienst informiert Bewerber, vermittelt Kinder in geeignete Pflegefamilien und unterstützt diese auch im weiterne Verlauf des Pflegeverhältnisses.
Die Adoptionsvermittlungsstelle berät und begleitet durch den Prozess der Adoption.
Eine vollständige Übersicht unserer Leistungen finden Sie im Bereich
Serviceleistungen und Informationen
:
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung unseres Internetauftritts zu ermöglichen. Neben technisch notwendigen Cookies werden funktionale Cookies und Cookies für externe Medien (Videos) gesetzt.
Sie können diese Einstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.