
© Anand Anders
Service & Infos Sachgebiete & Arbeitsbereiche Abteilung 4 - Umwelt und Bau Umweltamt (SG 42)
Naturschutzrecht / Jagdwesen (42.2)
Naturschutzrecht / Jagdwesen (42.2)
Im Arbeitsbereich 42.2 des Umweltamtes befinden sich nicht nur die Untere Naturschutzbehörde und die Untere Jagdbehörde, hier findet auch der Vollzug des Fischereirechts, des Artenschutzrechts und des Landesplanungsrechts statt. Die Mitarbeiter sind auch zuständig für das Feldgeschworenenwesen ("Siebener"), den Weinbau und Waldbau.
Aufgaben im Überblick
Zu unseren Aufgaben als Naturschutzbehörde gehören insbesondere:
- Aufstellung, Betreuung und Pflege von Schutzgebieten
- Genehmigung von Vorhaben in der freien Natur
- Stellungnahmen zu Bauleitplänen
- Landschaftspflege
- Artenschutz
- Internationales Artenschutzrecht
- Vertragsnaturschutzprogramm (Altfälle)
- Zuschüsse nach dem Umwelt- und Naturschutzfonds
- Vergabe des Umweltschutzpreises
- Durchführung von Naturschutzprojekten, wie z.B. das Arten- und Biotopschutzprojekt "Untere Unkenbachaue im Grettstädter Reliktengebiet"
- Natura 2000
- Agenda 21
Zu unseren Aufgaben als Jagd- und Fischereibehörde gehören:
- Ausstellung von Jagdscheinen
- Jägerprüfung
- Regelung der Bejagung
- Streckenlisten
- Fischerprüfung
- Genehmigung zur Ausstellung von Fischereierlaubnisscheinen
- Genehmigung von fischereilichen Besatzmaßnahmen
jagdbehörde
Organisationseinheiten
Schließen
Ansprechpartner
Leitung
Mehr Informationen
Mo
08:00 - 12:00
Di
08:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Mi
08:00 - 12:00
Do
08:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Fr
08:00 - 12:00
Kontakte & Adressen
Service & Informationen
Häufig genutzt
- Landschaftspflege und Naturschutz; Beratung und Betreuung
- Jagdschein und Falknerjagdschein; Beantragung
- Naturschutz; Beratung, Information und Öffentlichkeitsarbeit
- Gartenkultur und Landespflege; Betreuung von gartenbaulichen Organisationen
- Gartenkultur und Landespflege; Beratung bei Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen