Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) und der vor 100 Jahren gegründete Unterfränkische Bezirksverein im Verein Deutscher Ingenieure (VDI-UBV) veranstalten am 23. und 24.09.2025 eine zweitägige Konferenz im Rahmen der VDIInitiative „Zukunft Deutschland 2050“.
Die Konferenz hat das Thema „Wir gestalten Zukunft“ und will abseits der politischen Diskussion beleuchten, wie es um die technologischen Entwicklungen in Deutschland bis zum Jahre 2050 steht. Die Zukunft liegt in der Innovation und der Transformation zu neuen Technologien wie Energietechnik, Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit, kombiniert mit qualifizierter Fachkräfteentwicklung.
Auf der Konferenz präsentieren Unternehmen sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen in fünf parallelen Sessions eindrucksvolle Lösungsansätze für die Herausforderungen von morgen. Bemerkenswert sind dabei die Beiträge der Institute, der Technologie-Transfer-Zentren und der Promovierenden der THWS. Damit ist die Konferenz eine ideale Plattform für Fachleute und Unternehmen, die neue Geschäftsfelder erkunden und ihr Netzwerk erweitern möchten. Sie bietet zudem die Möglichkeit, sich über zukunftsträchtige technische Entwicklungen zu informieren, intensiv darüber zu diskutieren und möglicherweise neue berufliche Horizonte zu entdecken.
Informationen zur Konferenz: www.vdi-ubv-event.de
Anmeldung: form.jotform.com/251743736677065
Fachkräfte und Unternehmen, die nach neuen Geschäftsfeldern suchen, sind herzlich eingeladen, diese Gelegenheit zu ergreifen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. Wir freuen uns auf eine spannende und inspirierende Veranstaltung!

© Anand Anders