Menü
© Anand Anders

Innenentwicklung vor Ort erleben in Gerolzhofen – Sanieren und Wohnen im historischen Ortskern

Ort:
Marktplatzbrunnen Gerolzhofen
Marktplatz 20
97447 Gerolzhofen
Deutschland

Beginn:
24.10.25 15:30

Ende:
24.10.25 18:15


Anmeldebeginn:
11.09.25 07:15
Anmeldeende:
22.10.25 23:59

Max. Teilnehmer : 50
Anmeldungen : 0

Organisator:
David Wald
david.wald@lrasw.de
09721-55564

Die Sanierung historischer Gebäude ist für Eigentümerinnen und Eigentümer eine große Aufgabe: hohe Kosten, komplexe Vorgaben, denkmalgerechte Materialien und oft ungewohnte Bauprozesse. Gleichzeitig ist es eine wertvolle Chance, kulturelles Erbe zu bewahren und zugleich attraktiven Wohnraum mitten im Ort zu schaffen.

Um zu zeigen, wie aus leerstehenden oder in die Jahre gekommenen Gebäuden lebendige, lebenswerte Orte werden können, lädt das Regionalmanagement am Landratsamt Schweinfurt gemeinsam mit der ILE-Region „WeinPanorama Steigerwald e. V.“ am Freitag, 17. Oktober 2025, nach Gerolzhofen ein.

Vorgestellt werden drei gelungene Sanierungsbeispiele in der Weiße-Turm-Straße:

  • Das Stadtschreiberhaus – einst auch Glaserei, heute ein stilvoll saniertes Wohngebäude.
  • Das Teutsch-Haus – traditionsreiches Fachwerkhaus, heute Heimat der „Buchhandlung im Teutschhaus“.
  • Ein ehemaliger Stiftshof – der durch Sanierung seinen historischen Charme und Wohnwert zurückgewonnen hat.

Diese Beispiele zeigen, wie historische Substanz erhalten und gleichzeitig moderner, attraktiver Wohnraum geschaffen werden kann. Sie machen Mut, eigene Sanierungsvorhaben anzugehen und zeigen, welche Unterstützungsmöglichkeiten bestehen.

Weitere Informationen hierzu können Sie dem beiliegenden Flyer entnehmen.

Die Veranstaltung richtet sich besonders an:

  • Eigentümerinnen und Eigentümer (historischer) Gebäude
  • Bau- und Sanierungsinteressierte
  • Menschen, die ein Bestandsgebäude erwerben möchten

Ihr Nutzen:

  • Erleben Sie Sanierungserfolge vor Ort
  • Erhalten Sie praktische Tipps und Erfahrungsberichte aus erster Hand
  • Lernen Sie Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten kennen

 

Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenlos. Beginn ist um 15:30 Uhr am Marktplatzbrunnen in Gerolzhofen, offizielles Ende gegen 18:15 Uhr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Ausklang.

Anmeldung:
Bis spätestens 22. Oktober 2025

Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt.

Ausführliche Informationen zur Veranstaltung können Sie dem Flyer entnehmen.

Die Veranstaltung ist ein Projekt des Regionalmanagements Landkreis Schweinfurt und wird durch das „Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie" gefördert. Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen dem Regionalmanagement am Landratsamt Schweinfurt und der ILE-Region „WeinPanorama Steigerwald e. V.“ durchgeführt.