
Steuerliche Aspekte einer Unternehmensnachfolge
Ort:
Katholisches Pfarrzentrum Werneck
Balthasar-Neumann-Straße 19
97440 Werneck
Beginn:
09.12.25 16:00
Ende:
09.12.25 18:00
Organisator:
Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt
wirtschaft@lrasw.de
09721/55-380
In dieser Veranstaltung werden die wichtigsten steuerlichen Fragen für Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Betriebsübergabe beleuchtet und praxisnahe Gestaltungsoptionen aufgezeigt, insbesondere hinsichtlich der Erbschafts-, Schenkungs- und Einkommensteuer. Wir geben Ihnen einen fundierten Überblick über steuerliche Chancen und Fallstricke sowie rechtliche Rahmenbedingungen bei der Übertragung von Unternehmen und Betriebsvermögen. Darunter unter anderem folgende Fragestellungen:
- Welche erbschaft- und schenkungssteuerlichen Regelungen gelten bei der Unternehmensnachfolge und wie kann die Steuerlast optimiert werden?
- Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es, um die Nachfolge ertragsteuerlich möglichst vorteilhaft zu regeln?
- Wie lässt sich die Altersversorgung des Übergebers unter steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten regeln und sichern?
- Was sind die optimalen Strategien zur Übertragung von Betriebsvermögen, Anteilen und Beteiligungen, auch unter Berücksichtigung der Nachfolgersicherung?
Referenten: Rüdiger und Henrik Pickel, Pickel & Partner Schweinfurt
Die Veranstaltungen richten sich an Unternehmerinnen und Unternehmer an, die ihren Betrieb übergeben möchten, als auch potenzielle Nachfolgerinnen und Nachfolger und alle, die sich für das Thema Unternehmensübernahme interessieren (auch Gründerinnen, Gründer und Selbständige).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zu einem Onlinekalender hinzufügen: