Schweinfurt Stadt und Landkreis. Wie steht es um die Gesundheit in der Region Schweinfurt? Wo sollten Angebote ausgebaut und wo besser bekannt gemacht werden?
Der AOK-Gesundheitsbericht geht auf diese Fragen ein und wurde kürzlich im Landratsamt Schweinfurt an die Verantwortlichen der GesundheitsregionPlus Stadt und Landkreis Schweinfurt übergeben. In Anschluss traf sich die Arbeitsgruppe „Prävention“ und erarbeitete auf Basis des Berichts Bedarfe und Handlungsfelder, die künftig für die Region weiter vertieft werden.
Um ergänzende Angebote in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention schaffen zu können, braucht es eine Analyse der gegenwärtigen Situation. Auf Basis von anonymisierten Daten der AOK Bayern hat die AOK einen Gesundheitsbericht für die Region Schweinfurt erstellt. Der Bericht enthält unter anderem einen Überblick zu häufigen Erkrankungen, wie Rückenschmerzen, Bluthochdruck und Adipositas (Fettleibigkeit).
Grundsätzlich hängen einige der ausgewerteten Krankheitsbilder zusammen. Um diese Erkrankungen positiv zu beeinflussen, sind ein aktiver Lebensstil und eine bewusste Ernährung essentiell. Die Schaffung weiterer Angebote vor Ort soll hierbei ebenso unterstützen.
Weitere Informationen zu den Projekten der GesundheitsregionPlus Stadt und Landkreis Schweinfurt finden Bürgerinnen und Bürger unter www.gesundheitsregion-schweinfurt.de
Ansprechpartnerin für Fragen im Bereich Gesundheitsförderungund Prävention ist Janina Kuhn, Geschäftsstellenleiterin GesundheitsregionPlus Stadt und Landkreis Schweinfurt, Tel. 09721/55-832, E-Mail: gesundheitsregion@lrasw.de