Unbegleitete ausländische Kinder und Jugendliche; Informationen
Die UMA bilden eine spezifische Zielgruppe innerhalb der Jugendhilfe, für die es gilt, auch in Kooperation mit anderen Hilfesystemen rechtskreisübergreifend bedarfsgerechte Strukturen und Angebote sicherzustellen. Insbesondere bei der großen Gruppe der 16- und 17-jährigen UMA stehen der individuelle Unterstützungsbedarf mit dem Ziel der gesellschaftlichen, sozialen und beruflichen Integration sowie ihre Verselbständigung im Vordergrund.
Jugendämter bei den Landratsämtern und kreisfreien Städten
Kontakt
Katrin Heilmann
Übernahme Kindergartenbeitrag in folgenden Gemeinden:
Dingolshausen, Donnersdorf, Frankenwinheim, Gerolzhofen, Gochsheim, Grettstadt, Kolizheim, Lülsfeld, Michelau, Oberschwarzach, Sulzheim, Werneck
Hilfe zur Erziehung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
(Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte für persönliche Vorsprachen einen Termin)
Organisationseinheit
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (siehe BayernPortal)
Weiterführende Links & Downloads
Ansprechpartner
Kontakt
Katrin Heilmann
Übernahme Kindergartenbeitrag in folgenden Gemeinden:
Dingolshausen, Donnersdorf, Frankenwinheim, Gerolzhofen, Gochsheim, Grettstadt, Kolizheim, Lülsfeld, Michelau, Oberschwarzach, Sulzheim, Werneck
Hilfe zur Erziehung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
(Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte für persönliche Vorsprachen einen Termin)
Organisationseinheiten
Wirtschaftliche Jugendhilfe, Aufsicht über Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege (21.3)
Amt für Jugend und Familie (SG 21)