Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Innenentwicklung Gestaltungspreis "punctum"

Der Landkreis Schweinfurt vergibt ab 2018 im dreijährigen Rhythmus für besonders gelungene Sanierungs-, Um- und Neubaubeispiele in den Altorten bzw. für Maßnahmen an historischer Bausubstanz den Gestaltungspreis "punctum".

Mit dem Gestaltungspreis "punctum" möchte der Landkreis zum einen darauf aufmerksam machen, was alles im Ortskern möglich ist. Es geht darum, den Ortskern als wirkliche Wohn- und Lebensalternative zum Neubaugebiet zu entdecken. Zum anderen stellt der Gestaltungspreis ein öffentliches Zeichen der Anerkennung für das gezeigte Engagement dar.

Pro Prämierung können bis zu 1.000 Euro gewonnen werden. Alle Gewinnerinnen und Gewinner erhalten darüber hinaus den einzigartigen von dem Künstler Matthias Braun (Würzburg) gestalteten Preis "punctum". 

Der nächste Wettbewerb findet 2023 statt. Aktuelle Informationen finden Sie rechtzeitig hier. 

Der Gestaltungspreis des Landkreises Schweinfurt wird über das EU-Förderprogramm LEADER gefördert sowie von der VR-Bank Schweinfurt eG und der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge finanziell unterstützt. 

  • Sie haben ein Gebäude saniert, umgebaut oder maßgeblich erweitert? Sie haben einen regionaltypischen Bau anstelle eines alten Gebäudes errichtet? Sie legen Wert auf die äußere Gestaltung des Gebäudes und dessen Umfeld?
  • Das Gebäude liegt im Altort einer Gemeinde des Landkreises Schweinfurt bzw. es handelt sich um historische Bausubstanz im Landkreis Schweinfurt? 
  • Das Bauprojekt wurde in den letzten fünf Jahren realisiert? 

Wenn Sie alle Fragen mit "ja" beantworten können, dann sollten Sie sich für den Gestaltungspreis bewerben (siehe Bewerbungsformular).

Bitte lesen Sie sich aufmerksam die Teilnahmebedingungen durch. 

Die Wettbewerbsteilnahme erfolgt durch fristgerechte Einreichung der vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an gestaltungspreis@lrasw.de oder per Post an das Landratsamt Schweinfurt. 

Eine Bewerbung ist für die folgenden Kategorien möglich: 

  • Bestehende Bausubstanz (Sanierung, Umbau, Umnutzung, Erweiterung usw.)
  • Denkmal
  • Neubau 

Die Bewerbungsunterlagen bestehen aus: 

  • Bewerbungsformular
  • Vorher-Nachher-Fotos (max. jeweils 3)
  • ggf. ergänzende Unterlagen wie Grundrisse, Lagepläne, Schnitte und Ansichten 

Die Bewertung der eingereichten Wettbewerbsbeiträge erfolgt durch eine interdisziplinär zusammengesetzte Jury (siehe auch Nr. 5 der Teilnahmebedingungen). 

Kontakt

Regionalmanager
Ulfert Frey

Regionalmanagerin
Johanna Graf

Organisationseinheit

Kreis- und Regionalentwicklung, Kultur (12.1)
Mehr Informationen

Stand: 23.01.2023
Kreis- und Regionalentwicklung, Kultur (12.1)
Anerkennung, Gestaltungsjury, Innenentwicklungskonzept , Gestaltungspreis, punctum, Schönes Haus,