Menü

Winterdienst

Darstellung befahrbarer Winterrouten im Landkreis Schweinfurt

Das Fahrrad soll als wichtiger Baustein der Verkehrswende bei möglichst vielen Alltagsfahrten den Pkw ersetzen. Gerade in der kalten Jahreszeit fällt das Umschwenken vom PkW mit Sitzheizung noch schwer. Deshalb möchten der Landkreis auf die Vorteile aufmerksam machen: Wer, mit vom Fahrtwind gerötetem Gesicht, in der Arbeit, Schule oder beim Einkaufen ankommt, tut nicht nur der Gesundheit etwas Gutes, sondern startet auch wacher in den Arbeits-, Schul- und Alltag. Dass Geldbeutel und Klima zusätzlich geschont werden ist ein zusätzlicher Gewinn. Grundvoraussetzung dafür ist allerdings, dass die Wege sicher zurückgelegt werden können. Dafür muss die Fahrweise der Jahreszeit angepasst und Radwege möglichst ganzjährig befahrbar sein.

Im Landkreis Schweinfurt obliegt die Unterhaltslaste auf Radwegen weitgehend den Landkreisgemeinden. Vielfach findet dort bereits Winterdienst statt. Wir starten nun in der Saison 2025/26 mit der Veröffentlichung einiger Winterrouten. Vielen Dank an alle Gemeinden, die sich für den Radverkehr einsetzen.

Derzeit kann nur eine nachrangig Räumung zugesagt werden. Priorität haben die Bereiche um Schulen, Kindertagesstätten und Bushaltestellen sowie Straßen mit starken Gefälle.

Ziel ist es in Zukunft auf definierten Winter-Hauptrouten ein befahrbares Radwegenetz im Landkreis anzubieten. 

Kontakt

Radverkehrsbeauftragte


Ursula Schmidt

Regionalmanagerin


Bettina Fritzler

Regionalmanager


Ulfert Frey

Organisationseinheit

Kreis- und Regionalentwicklung, Kultur (12.1)
Mehr Informationen

Stand: 26.11.2025
Kreis- und Regionalentwicklung, Kultur (12.1)

Weiterführende Links & Downloads