Menü

Ganztagsbetreuung im Landkreis Schweinfurt

Hier findest Du auf einen Blick alle wichtigen Informationen rund um das Ganztagesförderungsgesetz (GaFöG) sowie eine Übersicht mit allen derzeit offenen Stellen im Bereich der Ganztagesbetreuung in unseren Gemeinden. Das Portal findest du im unteren Bereich dieser Seite über "Weiterführende Links".

Schön, dass Du an einer Tätigkeit in der Ganztagesbetreuung interessiert bist.  Der Landkreis Schweinfurt vermittelt vielfältige Möglichkeiten von Minijob über ehrenamtliche Tätigkeit bis zu 30 Std./Woche, bestimmt auch in deiner Nähe. Der Landkreis steht seinen 29 Gemeinden unterstützend zur Seite bei dem Ausbau der Ganztagesbetreuung und bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften. 

Das packst du an in der Ganztagesbetreuung:

  • Betreuung und Begleitung von Kindern im Grundschulalter
  • Gestaltung von kreativen, spielerischen und sportlichen Aktivitäten
  • Unterstützung beim Lernen
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräfte und weiteren Teammitgliedern

Das klingt nach dir? Super! Das benötigst du außerdem:

  • Gültiger Masernimpfschutz
  • Erweitertes Führungseugnis nach § 72 SGB VIII (Kostenübernahme der Beantragung durch den Anstellungsträger)
  • Persönliche & Pädagogische Eignung für die Tätigkeit (Prüfung und Entscheidung durch den Anstellungsträger)

 

Ganztagsförderungsgesetz kurz erklärt:

Ab August 2026 haben alle Kinder der ersten Klasse das Recht, ganztägig in einer Tageseinrichtung gefördert zu werden und das bis zu 8 Stunden am Tag. Was für viele Eltern eine wichtige Entlastung bedeutet, stellt Gemeinden vor große Herausforderungen.  

Zu einer Tageseinrichtung zählen:

  • Schule (Gebundene oder offene Ganztagsschule)
  • Hort
  • Kindergarten
  • Mini-Kita
  • Mittagsbetreuung
  • oder auch eine sogenannte Kombieinrichtung
     

Den Rechtsanspruch auf Bildung und Betreuung haben bis zum Schuljahr 2029/2030 alle Grundschulkinder.

Damit alle Grundschulkinder zu ihrem Recht kommen können, benötigen wir deine Unterstützung. Gestalte Zukunft mit!

 

 

Du bist interessiert, aber neu in der Ganztagesbetreuung?

Gar kein Problem. Mit unserem Fortbildungsangebot machen wir Dich fit für die Arbeit in den Ganztagsangeboten.

Du erfährst in 4 kurzen Modulen, was man in der Arbeit mit Kindern alles wissen muss. Dazu gehören pädagogische Grundlagen wie Informationen zur Aufsichtspflicht und Schutz vor sexueller Gewalt, ebenso wie Handwerkszeug für medizinische Notfälle oder auch Kommunikation und Zusammenarbeit im Team. Termine für die Schulungen erhälst du von deinem Anstellungsträger. 

 

Unter Weiterführende Links & Downloads erhälst du weitere Informationen rund um die offenen Stellen in unseren 29 Landkreis-Gemeinden. 

Wir freuen uns auf Dich!

 

  • Gültiger Masernimpfschutz
  • Erweitertes Führungseugnis nach § 72 SGB VIII (Kostenübernahme der Beantragung durch den Anstellungsträger)
  • Persönliche & Pädagogische Eignung für die Tätigkeit (Prüfung und Entscheidung durch den Anstellungsträger)

Kontakt & Fragen

Du erreichst uns unter: jugendhilfeplanung@lrasw.de

Kontakt

Daniela Haupt

Organisationseinheit

Stand: 21.08.2025
Soziale Dienste 2 (21.2)

Weiterführende Links & Downloads