
Kultur in alten Mauern
Außergewöhnliche Veranstaltungen an historischen Orten
Der Landkreis Schweinfurt steht für regionale Kultur und regionale Identität. Vielfältig und beeindruckend sind nicht nur seine Geschichte und Bauwerke – auch unsere gelebte Tradition und das kulturelle Angebot im Landkreis Schweinfurt ist sehens- und genießenswert.
Seit 2018 präsentiert der Landkreis unter dem Motto „Kultur in alten Mauern“ ausgewählte Veranstaltungen in und aus seinen Gemeinden. Die Kombination aus Baukultur und gelebter Kultur charakterisiert die Reihe und sorgt für ganz besondere Momente.
Nächste Veranstaltungen
Die Nördliche und Östliche Allee um den Marktplatz von Gerolzhofen verwandeln sich in eine Flaniermeile, die ihrem wohlklingenden Namen alle Ehre macht. Den Besuchern wird ein interessantes, abwechslungsreiches und niveauvolles Programm für Augen, Ohren und für den Gaumen angeboten. So präsentieren sich Kunst, Kunsthandwerk, Infostände, kulinarische Köstlichkeiten, Live-Musik und vielseitige Unterhaltung für die ganze Familie.
Veranstaltungsort:
Marktplatz Gerolzhofen, 97447 Gerolzhofen
Eintritt frei
Veranstalter:
gerolzhofenAKTIV
Kontakt:
Tourist-Information Gerolzhofen, Marktplatz 20, 97447 Gerolzhofen, info@gerolzhofen.info, 09382 903512


„Über allen Gipfeln ist Ruh‘, in ganz Wipfeld spürest du kaum einen Hauch… weil die SAG ihre neuen Texte zu gehör bringt.“ Die Sommerlesung der SAG fi ndet traditionell unter dem Nussbaum im Innenhof des Literaturhauses statt.
Veranstaltungsort:
Literaturhaus Wipfeld, Bachgasse 1, 97537 Wipfeld
Eintritt: 5 €; VVK und Anmeldung unter 09384-8128 oder 09384-207.
Veranstalter & Kontakt:
Literaturhaus Wipeld, Bachgasse 1, 97537 Wipfeld
Nach einem Konzert des Gesang- und Musikvereins Geldersheim in der St. Nikolauskirche, wird gemeinsam mit den Gästen gesungen.
Bei der Sommerserenade steht insbesondere auch das gemütliche Beisammensein aller Beteiligten im Vordergrund.
Veranstaltungsort:
Gaden Geldersheim, 97505 Geldersheim
Veranstalter:
Gesang- und Musikverein Geldersheim

Heimers & Schölch präsentieren Lieder zum Träumen, Nachdenken und Schmunzeln: u.a. von Reinhard Mey, Klaus Hoffmann, Hannes Wader, Gordon Lightfoot, Ralph McTell, Kevin Johnson, Simon&Garfunkel, Richard Germer.
Veranstaltungsort:
Pilgerhof Altenmünster, Dörrgasse 1, 97488 Altenmünster
Einlass ab 17 Uhr
Beginn 18 Uhr
Eintritt: Auf Spendenbasis
Veranstalter & Kontakt:
Pilgerhof GmbH, info@pilgerhof-altenmuenster.de, 09724 9999085

Die Heye’s Society erinnert mit Instrumental- und Vokal-Titeln sowie Solonummern an die großen Namen des frühen Jazz, wie Louis Armstrong und Bix Beiderbecke. Inspiriert durch die Musik aus New Orleans und Chicago zwischen 1900 und 1930, zieht die Band mit ihrer Freude zur Improvisation auch die Zuschauer in ihren Bann.
Veranstaltungsort:
Spitalgarten Gerolzhofen, Spitalstraße 10, 97447 Gerolzhofen
Eintritt: 15 € VVK, 18 € AK, jeweils inklusive einem Glas Wein; VVK bei der Tourist-Information Gerolzhofen.
Veranstalter & Kontakt:
Tourist-Information Gerolzhofen, Marktplatz 20, 97447 Gerolzhofen, info@gerolzhofen.info, 09382 903512

Mit phantastischen Klängen lassen die vier kreativen Musiker einen großen Spannungsbogen entstehen. Inspiriert von Musik des Mittelalters, keltischer Folklore, Klassik bis hin zu Blues und
grooviger Popmusik entstehen organische Kompositionen, die atmen und direkt auf das Gemüt einwirken. Verträumte Stimmungen mit märchenhafter Melodieführung wechseln sich mit rhythmisch raffi nierten Werken und Stücken mit überraschenden, harmonischen Wendungen ab. Schwieriges erscheint einfach. Ein Soundtrack, der
Spuren in unserem tiefsten Inneren hinterlässt. Neu interpretierte internationale Folklore- und Jazz-Standards runden das Repertoire ab.
Veranstaltungsort:
Schloss Zeilitzheim, Marktplatz 14, 97509 Kolitzheim-Zeilitzheim
Eintritt: 15 € AK
Veranstalter:
Förderkreis Schloss Zeilitzheim e. V.
Kontakt:
info@barockschloss.de, 09381 9389


LaVie Petite, das Herzstück der bekannten Band LaVie um die Sängerin, Pianistin und Flötistin Karin Kyrok und Bassist Wolfgang Jünger, laden zu einer musikalischen Reise der Grandes Dames de la musique ein. Von Amy Winehouse über Ella Fitzgerald bis ZAZ.
Veranstaltungsort:
Pilgerhof Altenmünster, Dörrgasse 1, 97488 Altenmünster
Einlass: ab 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 12 € AK, Anmeldung erforderlich
Veranstalter & Kontakt:
Pilgerhof GmbH, info@pilgerhof-altenmuenster.de, 09724 9999085
Für Veranstalterinnen und Veranstalter
Bewerbung für das 2. Halbjahr 2022
Eine Bewerbung für die Aufnahme Ihrer Veranstaltung im Landkreis Schweinfurt in die Reihe Kultur in alten Mauern 2022 ist für das zweite Halbjahr 2022 bis zum 08.05.2021 möglich.
Bitte nutzen Sie dafür das Online-Bewerbungsformular auf dieser Seite und senden es ausgefüllt mit den im Formular genannten zusätzlichen Unterlagen an kultur@lrasw.de.
Pro Veranstalter dürfen Bewerbungen für maximal 3 Veranstaltungen abgegeben werden, pro Gemeinde für maximal 5 Veranstaltungen.
Anforderungen
- Die Partner in den Gemeinden (Gemeinden, Vereine, Interessengruppen,…) organisieren die Veranstaltungen.
- Die Veranstaltung muss im Laufe des beworbenen Jahres durchgeführt werden.
- In die Veranstaltungsreihe können Veranstaltungen aufgenommen werden, die
- nicht alltäglich sind,
- in „alten Gemäuern“ (auch in Innenhöfen) stattfinden und
- aus dem Bereich Literatur, Musik oder Ausstellungen kommen.
(Dorf-/Vereins-)Feste sind ausgeschlossen.
Leistungen des Landkreises
Das Sachgebiet Kreisentwicklung unterstützt die Veranstaltungen durch Öffentlichkeitsarbeit. Diese besteht aus folgenden Bestandteilen:
- Präsentation der Veranstaltung auf der Webseite des Landratsamts
- Eintragung der Veranstaltung in den Veranstaltungskalender der Tourist Information Schweinfurt 360°
- Halbjährliche Broschüre: Gestaltung, Druck & Verteilung
- Plakate: Gestaltung, Druck & Verteilung
- Anzeigen in lokaler Presse sowie in überregionalen Kultur-Zeitschriften
Das Design für Plakate, Broschüre und Anzeigen ist einheitlich und erzeugt dadurch einen hohen Wiedererkennungswert.