Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Kultur in alten Mauern

Außergewöhnliche Veranstaltungen an historischen Orten

Der Landkreis Schweinfurt steht für regionale Kultur und regionale Identität. Vielfältig und beeindruckend sind nicht nur seine Geschichte und Bauwerke – auch unsere gelebte Tradition und das kulturelle Angebot im Landkreis Schweinfurt ist sehens- und genießenswert.

Seit 2018 präsentiert der Landkreis unter dem Motto „Kultur in alten Mauern“ ausgewählte Veranstaltungen in und aus seinen Gemeinden. Die Kombination aus Baukultur und gelebter Kultur charakterisiert die Reihe und sorgt für ganz besondere Momente.

Nächste Veranstaltungen

Freitag, 17. März 2023, 19.30 Uhr
Theaterhaus Gerolzhofen
Centgasse 4, 97447 Gerolzhofen

Was 2006 von manchen in Schweinfurt für eine Eintagsfliege gehalten wurde, ist dort mittlerweile die erfolgreichste und älteste literarische Serienveranstaltung der Stadt. 2006 fand der erste Poetry Slam vor ausverkauftem Saal in der Disharmonie statt.

Zum Format: Bühnenpoetinnen und Bühnenpoeten tragen ihre Texte in einem Wettstreit vor. Das Publikum ist Jury. Im finalen Stechen der drei Besten des Abends wird Moderator Manfred Manger per Applaus den gesamten Saal um Abstimmung bitten. Wie immer eine Qual der Wahl, denn die Texte können kaum unterschiedlicher sein. Heiter, traurig, düster, komödiantisch, kraftvoll, schnell, nachdenklich, aufwühlend, zärtlich & sanft.

Nach den Erfolgen in Schweinfurt und Werneck wird nun die Poetry Slam-Region um den Standort Gerolzhofen erweitert.

Eintritt: 15 € VVK, 17 € AK; VVK in der Tourist-Information Gerolzhofen, im Modehaus Iff und in der Buchhandlung im Teutschhaus sowie telefonisch beim Theaterhaus Gerolzhofen

Veranstalter: Kleines Stadttheater Gerolzhofen

Kontakt: Theaterhaus Gerolzhofen, info@theaterhaus-gerolzhofen.de, 09382-3100288

Für Veranstalterinnen und Veranstalter

Bewerbung für das 2. Halbjahr 2023

Eine Bewerbung für die Aufnahme Ihrer Veranstaltung im Landkreis Schweinfurt in die Reihe Kultur in alten Mauern 2023 ist für das zweite Halbjahr 2023 bis zum 01.05.2023 möglich.

Bitte nutzen Sie dafür das Online-Bewerbungsformular auf dieser Seite und senden es ausgefüllt mit den im Formular genannten zusätzlichen Unterlagen an kultur@lrasw.de

Pro Veranstalter dürfen Bewerbungen für maximal 3 Veranstaltungen abgegeben werden, pro Gemeinde für maximal 5 Veranstaltungen. 

Anforderungen

  • Die Partner in den Gemeinden (Gemeinden, Vereine, Interessengruppen,…) organisieren die Veranstaltungen.
  • Die Veranstaltung muss im Laufe des beworbenen Jahres durchgeführt werden.
  • In die Veranstaltungsreihe können Veranstaltungen aufgenommen werden, die
    • nicht alltäglich sind,
    • in „alten Gemäuern“ (auch in Innenhöfen) stattfinden und
    • aus dem Bereich Literatur, Musik oder Ausstellungen kommen.

(Dorf-/Vereins-)Feste sind ausgeschlossen.

Leistungen des Landkreises

Das Sachgebiet Kreisentwicklung unterstützt die Veranstaltungen durch Öffentlichkeitsarbeit. Diese besteht aus folgenden Bestandteilen:

  • Präsentation der Veranstaltung auf der Webseite des Landratsamts
  • Eintragung der Veranstaltung in den Veranstaltungskalender der Tourist Information Schweinfurt 360°
  • Halbjährliche Broschüre: Gestaltung, Druck & Verteilung
  • Plakate: Gestaltung, Druck & Verteilung
  • Anzeigen in lokaler Presse sowie in überregionalen Kultur-Zeitschriften

Das Design für Plakate, Broschüre und Anzeigen ist einheitlich und erzeugt dadurch einen hohen Wiedererkennungswert.