Menü
© Anand Anders
Bild: Annabell Geßner (Mitte) und ihr Schwiegervater Uwe Geßner (rechts daneben) haben den Ehrenpreis des Landkreises Schweinfurt aus den Händen von Landrat Florian Töpper entgegengenommen. Artur Steinmann (links), Präsident des fränkischen Weinbauverbands, und die Fränkische Weinkönigin Antonia Kraiß (rechts) gratulierten.

Weingut Geßner gewinnt Ehrenpreis des Landkreises Schweinfurt

Winzerfamilie aus Garstadt bei Weingala des Fränkischen Weinbauverbands in Würzburg ausgezeichnet

Landkreis Schweinfurt. Für seinen „2023er Grauburgunder trocken“ hat das Weingut Geßner aus Garstadt den diesjährigen Wein-Ehrenpreis des Landkreises Schweinfurt erhalten. Landrat Florian Töpper überreichte die Auszeichnung an die Familie Geßner bei der Wein- und Sektprämierungsfeier des Fränkischen Weinbauverbands in Würzburg.

Der prämierte Wein ist Gewinner der Gold-Medaille der Fränkischen Weinprämierung. Die Familie Geßner betreibt auf Muschelkalkböden seit vielen Jahren erfolgreich Weinbau und hat dafür zahlreiche Preise erhalten. Unter anderem wurden 2019 und 2022 jeweils einer ihrer Weine mit der renommierten Prämierung „Best of Gold“ des fränkischen Weinbauverbands ausgezeichnet. Zudem stellten sie bislang zweimal den Landkreiswein des Landkreises Schweinfurt, der im Rahmen einer Blindverkostung ermittelt wird. Den Ehrenpreis gewannen die Geßners nach 2016 und 2019 bereits zum dritten Mal. 

„Die bemerkenswerten Erfolge der Familie Geßner in den zurückliegenden Jahren sind beeindruckend und das Ergebnis harter Arbeit, verbunden mit viel Kreativität und handwerklichem Können. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung“, sagte Landrat Florian Töpper. Als Preis erhalten die Geßners eine Sitzbank aus Nussbaumholz, die von der Lebenshilfe Schweinfurt angefertigt wird. Bei der Auszeichnung in Würzburg wurde symbolisch eine Miniaturbank überreicht. 

Vergeben wird der Ehrenpreis des Landkreises an das Weingut, welches in den vergangenen drei Jahren die meisten prämierten Weine hatte, bezogen auf die Anbaufläche. So haben auch kleinere Betriebe die Chance, die Auszeichnung zu erhalten.