Landkreis Schweinfurt. Im Namen des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, hat Landrat Florian Töpper die Kommunale Dankurkunde an Harry Ebner aus Grafenrheinfeld verliehen.
Harry Ebner ist seit 2007, somit seit 18 Jahren, Mitglied des Gemeinderats Grafenrheinfeld, was die Verleihung der Kommunalen Dankurkunde in diesem Jahr begründet hat. Im Beisein von Grafenrheinfelds Bürgermeister Christian Keller händigte Töpper die Urkunde im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Schweinfurt aus. Begleitet wurde der Geehrte dabei von seiner Frau Heike Ebner.
Wie wichtig das Ehrenamt für die Gesellschaft insgesamt, aber auch für die Dorfgemeinschaft und den Zusammenhalt ist, betonte Landrat Florian Töpper in seiner Rede. „Ob in den Vereinen, bei den Hilfsorganisationen oder in der Kommunalpolitik, ob auf Gemeindeebene, auf Kreis- oder Bezirksebene: Überall da, wo sich Menschen ehrenamtlich engagieren, übernehmen sie Verantwortung für andere. In der Kommunalpolitik bedeutet dies, Entscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger zu treffen und die Entwicklungen in den Ortschaften maßgeblich mitzugestalten“, betonte Landrat Töpper. Dazu gehöre auch der Mut, Entscheidungen zu treffen, bei denen nicht immer alle Interessen miteinander in Einklang zu bringen seien, die aber letztlich in der Gesamtschau zur positiven Entwicklung des ländlichen Raumes beitrugen, so der Landrat weiter. „Für diesen Mut und die Freizeit, die Sie hierfür in über 18 Jahren aufgebracht haben, danke ich Ihnen, Herr Ebner, aber auch Ihrer Familie, die Sie für Sitzungen und all das, was die Aufgabe als Gemeinderat mit sich bringt, entbehrt.“