Landkreis Schweinfurt. In Bayern finden vom 02. bis 30. November die diesjährigen „HIV-Testwochen“ statt. Die Aktion ist vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention ins Leben gerufen worden. Auch das Gesundheitsamt Schweinfurt beteiligt sich erneut an dieser Aktion.
Unsicherheiten nehmen und Klarheit schaffen
Bürgerinnen und Bürger, bei denen das Risiko für eine Ansteckung mit HIV bestand, dazu ermutigen, sich untersuchen zu lassen. Darum geht es bei den „HIV-Testwochen“.
Durch dieses Angebot erhalten Betroffene die nötige Gewissheit und können sich zudem über die bestehenden Behandlungsmöglichkeiten informieren. Denn: Rechtzeitig erkannt und behandelt, stehen die Chancen auf ein langes Leben mit HIV gut. Heilbar ist eine HIV-Infektion aber nach wie vor nicht.
An folgenden Tagen werden in den Räumen des Landratsamtes Schweinfurt (Schrammstraße 1, 97421 Schweinfurt) anonyme und kostenfreie Testungen auf HIV angeboten: 10.11., 11.11., 12.11. und 13.11.2025, jeweils von 8 bis 12 Uhr im Raum 190. Für eine Testung ist keine Anmeldung notwendig.
Alle Informationen zu Testmöglichkeiten, Ablauf und weiterführender Beratung finden sich unter www.testjetzt.de Die Inhalte sind in acht Sprachen sowie in Leichter Sprache verfügbar.
Die Testwochen und das Internetangebot werden vom Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) koordiniert.
Weitere Informationen rund um das Thema HIV/AIDS gibt es zum Beispiel auch unter https://www.aidshilfe.de/hiv-aids
