Menü
© Anand Anders

Bereit für die Unternehmensnachfolge im Landkreis Schweinfurt

Eine Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderung befasst sich mit dem Thema Betriebsübergabe

Landkreis Schweinfurt. Wer eine Unternehmensnachfolge regeln möchte, steht vor einer großen Herausforderung – aber auch vor einer echten Chance. Denn die Unternehmensnachfolge ist weit mehr als eine reine Formalität: Sie ist ein Prozess, der Zeit, Planung und Weitblick erfordert.

Damit Betriebe auch in Zukunft erfolgreich bleiben, sollten die Weichen für eine erfolgreiche Nachfolge etwa drei bis acht Jahre vor der Übergabe gestellt und das Unternehmen fit für die nächste Generation gemacht werden. 

Wie der Generationenwechsel gelingen kann, erfahren Interessierte in einer Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt. Folgende Informationsveranstaltungen werden angeboten:

Nachfolge erfolgreich gestalten
am Donnerstag, 4. Dezember, von 16 Uhr bis 18 Uhr, Katholisches Pfarrzentrum Werneck
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie einen geeigneten Nachfolger für ihren Betrieb finden und welche Schritte bei einer erfolgreichen Betriebsübergabe entscheidend sind. Sie erhalten Tipps, wie die Übergabe klar und vertrauensvoll kommuniziert werden kann – sowohl intern als auch extern. Zudem wird ein kompakter Überblick gegeben zur Wertermittlung des Unternehmens, zum Erbrecht, zu vertraglichen Aspekten und auch zur Ermittlung des Veräußerungsgewinnes. Abschließend wird über die Unterstützungsangebote der IHK und HWK informiert, die den gesamten Prozess begleiten können.

→ Anmeldung unter www.landkreis-schweinfurt.de/aktuelles/veranstaltungen-termine/details/events/nachfolge-erfolgreich-gestalten

Steuerliche Aspekte einer Unternehmensnachfolge
am Dienstag, 9. Dezember, von 16 Uhr bis 18 Uhr, Katholisches Pfarrzentrum Werneck
In dieser Veranstaltung werden die wichtigsten steuerlichen Fragen für Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Betriebsübergabe beleuchtet und praxisnahe Gestaltungsoptionen aufgezeigt, insbesondere hinsichtlich der Erbschafts-, Schenkungs- und Einkommensteuer. Die Referenten geben einen fundierten Überblick über steuerliche Chancen und Fallstricke sowie rechtliche Rahmenbedingungen bei der Übertragung von Unternehmen und Betriebsvermögen.

→ Anmeldung unter www.landkreis-schweinfurt.de/aktuelles/veranstaltungen-termine/details/events/steuerliche-aspekte-unternehmensnachfolge

Die Veranstaltungen richten sich sowohl an Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihren Betrieb übergeben möchten, als auch an potenzielle Nachfolgerinnen und Nachfolger und alle, die sich für das Thema Unternehmensübernahme interessieren (auch Gründerinnen, Gründer und Selbstständige).

Nutzen Sie diese Veranstaltung, um Impulse für Ihre Unternehmensnachfolge zu erhalten und sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen. Die Wirtschaftsförderung freut sich auf Ihr Kommen.