
Beratung
Ob Neuansiedelung oder Erweiterung eines bestehenden Betriebs, Fragen der Finanzierung oder der Energieeffizienz – der mögliche Beratungsbedarf ist vielfältig.
Wir haben für Sie wichtige Beratungspartner und Institutionen zusammengefasst, die auf Ihre individuellen Fragestellungen eingehen:
Die Handwerkskammer für Unterfranken bietet Ihnen:
- Maßgeschneiderte Beratungen für ihre Mitglieder
- Dienstleistungen in sämtlichen Bereichen des betrieblichen Alltags (von Arbeitsrecht bis Umweltberatungen)
- Aus- und Weiterbildungen für Beschäftigte und Auszubildende, Jugendliche und deren Eltern
- Kurse und Seminare in ihren drei Bildungszentren, drei Akademien und einer kleineren Bildungsstätte in Bad Neustadt/Saale
- Beratung für Existenzgründer und Inhaber für bestehende Betriebe bei der Bewältigung von betriebswirtschaftlichen, technischen, Umwelt- und Sicherheits- und weiteren Aufgabenstellungen
Ihre Ansprechpartner:
Rainer Plößl
Unternehmensberatung Betriebswirtschaft
Tel. 09721 478-4123
E-Mail: r.ploessl@hwk-ufr.de
Oliver Pabst
Unternehmensberatung Technik
Tel. 0931 30908-1164
E-Mail: o.pabst@hwk-ufr.de
Anja Pfeuffer
Unternehmensberatung Umwelt &Energie
Tel. 0931 30908-1168
E-Mail: a.pfeuffer@hwk.ufr.de
Handwerkskammer für Unterfranken
Rennweger Ring 3
97070 Würzburg
Tel. 0931 30908-0
Fax 0931 30908-1653
Mail: info@hwk-ufr.de
Internet: http://www.hwk-ufr.de/
Die Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt bietet Ihnen:
- Beratung für Unternehmer, Jungunternehmer und Existenzgründer
- Antragsstellung für die Förderung von Beratungskosten bei der KfW Förderbank als „Regionalpartner“
- Breite Informationspalette an Seminaren, Workshops, Finanzierungssprechtagen und individuellen Beratungsgesprächen
- Information zum IHK-Förderleitfaden „Besser finanziert“
- Hilfe bei der Erfassung und Kombinierung der verschiedenen Fördermöglichkeiten
Ihre Ansprechpartner:
Dr. Sascha Genders
Bereichsleiter Standortpolitik, Existenzgründung und Unternehmensförderung
Tel. 0931 4194-373
E-Mail: sascha.genders@wuerzburg.ihk.de
Dr. Lukas Kagerbauer
Bereichsleiter Berufsausbildung
Telefon: 0931 4194-361
E-Mail: lukas.kagerbauer@wuerzburg.ihk.de
Oliver Freitag
Fachbereichsleiter Innovation und Umwelt
Tel. 0931 4194-327
E-Mail: oliver.freitag@wuerzburg.ihk.de
Kurt Treumann
Bereichsleiter International
Telefon: 0931 4194-353
E-Mail: kurt.treumann@wuerzburg.ihk.de
Mathias Plath
Bereichsleiter Recht und Steuern
Telefon: 0931 4194-313
E-Mail: mathias.plath@wuerzburg.ihk.de
Weitere Ansprechpartner zur Anpassungsweiterbildung finden Sie hier.
Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt
Geschäftsstelle Schweinfurt:
Karl-Götz-Straße 7
97424 Schweinfurt
Tel. 09721 7848-0
Fax 09721 7848-650
E-Mail: info@wuerzburg.ihk.de
Internet: http://www.wuerzburg.ihk.de/
Die LfA Förderbank Bayern bietet Ihnen:
- Umfassende Beratungssprechtage
- Beratung von gewerblichen Unternehmen, freiberuflich Tätigen und Existenzgründern zur bayerischen Förderdarlehen
- Information zu Förderdarlehen der KfW für die gewerbliche Wirtschaft
- Finanzierungssprechtage in Zusammenarbeit mit der IHK Würzburg-Schweinfurt
- Beratung von Unternehmen, die sich in ihrer Existenz bedroht sehen
- Zusammenarbeit mit der Regierung von Unterfranken und dem Technologiezentrum Bayern (Bayerische Technologieförderprogramme) und Verweis auf diese Institutionen bei eventuell möglicher Förderung
- Hilfe bei der Realisierung von Projekten, wenn über die Geschäftsbanken allein keine tragfähige Finanzierung realisierbar ist
Ihre Ansprechpartner:
Anne Schober-Morg
Ansprechpartnerin Nordbayern
Tel. 0911 81008-15
E-Mail: nuernberg@lfa.de
Holger Tietze
Ansprechpartner Nordbayern
Tel. 0911 81008-14
E-Mail: nuernberg@lfa.de
LfA Förderbank Bayern
Repräsentanz der LfA in Nürnberg
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg
Tel. 0911 81008-00
Fax 0911 81008-50
E-Mail: nuernberg@lfa.de
Internet: http://www.lfa.de/
Die Regierung von Unterfranken bietet Ihnen:
- Beratung für öffentliche Finanzierungshilfen im Rahmen der Bayerischen Regionalen Förderprogramme
- Förderung von Investitionen der gewerblichen Wirtschaft, insbesondere Vorhaben der Industrie, des Handwerks, des Fremdenverkehrsgewerbes und des sonstigen Dienstleistungsgewerbes
Ihre Ansprechpartner:
Georg Schanz
Unternehmensförderung
Tel. 0931 380-1220
E-Mail: georg.Schanz@reg-ufr.bayern.de
Bernd Lother
Fremdenverkehr
Tel. 0931 380-1260
E-Mail: bernd.lother@reg-ufr.bayern.de
Regierung von Unterfranken
Peterplatz 9
97070 Würzburg
Tel. 0931 380-00
Fax: 0931 380-2222
E-Mail: poststelle@reg-ufr.bayern.de
Internet: www.regierung.unterfranken.bayern.de
Die Aktivsenioren Bayern bieten Ihnen:
- Sprechtage: Die Sprechtage der Aktivsenioren finden im Landratsamt Schweinfurt statt. In der Regel finden die Beratungstermine am letzten Dienstag des Monats von 9 - 11 Uhr statt. Die nächsten Termine finden Sie stets in unserem Terminkalender.
- Bei Fragen und Anregungen: Kontaktformular
- Hilfeleistungen und Unterstützungen
Ihre Ansprechpartner:
Günter Götz
Tel. 09723 9370610
E-Mail: guenter.goetz@aktivsenioren.de
Günther Seitz
Tel. 0176 82310307
E-Mail: guenther.seitz@yahoo.de
Eugen Volbers
Tel. 09321 389834
E-Mail: eugen.volbers@aktivsenioren.de
Aktivsenioren Bayern e.V.
Zentrale Geschäftsstelle im „Haus des Stiftens“
Landshuter Allee 11
80637 München
Tel. 089 222 237
Fax: 089 22 99 68
E-Mail: info@aktivsenioren.de
Internet: http://www.aktivsenioren.de/
Das Gründer-Innovations- und Beratungszentrum Schweinfurt bietet Ihnen:
- Beratungen für Existenzgründer aus den Bereichen Software, EDV, Kommunikationstechnik, Technologieentwicklung, Konstruktion und weiteren wachstumsstarken Dienstleistungsbranchen
- Förderung von Projekten zur Entwicklung des Mittelstands und eines „Gründer-Klimas“ in der Region Schweinfurt mit den Projekten „Beratungsstelle Wirtschaft und Familie“ und „GründerInitiative Hochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS)
- Beratungsstelle Wirtschaft und Familie: Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen der Region Schweinfurt bei der Umsetzung einer familienorientierten Personalpolitik zur Fachkräftesicherung
- GründerInitiative Hochschule Würzburg-Schweinfurt: Informationen für gründungsinteressierte Studierende am Standort Schweinfurt
Ihr Ansprechpartner:
Reinhold Karl
Geschäftsführer
Tel. 09721 797-401
Email: rkarl@gribs.de
GRIBS Betriebs-GmbH
Karl-Götz-Straße 5
97424 Schweinfurt
Tel. 09721 797-3
Fax: 09721 797-599
E-Mail: info@gribs.de
Internet: http://www.gribs.de/
Das Institut für freie Berufe bietet Ihnen:
- Fachspezifische Workshops und Seminare
- Geförderte Coachings für Freiberufler
- Großes Angebot an Gründungsinformationen
- Beratungen bei Existenzgründungen und für Unternehmen
- Kostenlose telefonische und schriftliche Beratungen
- Einzelberatungen mit einer Beratungsgebühr von 35,00 Euro je 60 Minuten. Einzelberatungen können über den Veranstaltungskalender vereinbart werden
- Coaching-Programme zu den Themen Businessplan, Marketing, Vertrieb, Organisation, Personal, Unternehmensnachfolge etc.
- Seminare und Beratungstage. Aktuelle Seminare/Beratungstage finden Sie hier
Ihre Ansprechpartnerin:
Chanell Eidmüller
Rechtsanwältin
Tel. 0911 23565 21
E-Mail: chanell.eidmueller@ifb.uni-erlangen.de
Institut für freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Marienstraße 2, 3. OG
90402 Nürnberg
Tel. 0911 – 23565 28
Fax: 0911 – 23565 52
E-Mail: gruendung@ifb.uni-erlangen.de
Internet: http://www.ifb.uni-erlangen.de/
telefonische und schriftliche Erstanfragen sind kostenlos
Die KfW Bankengruppe bietet Ihnen:
- Unterstützung durch Kredite, Nachrangdarlehen und Eigenkapital
- Beratungen
- Informationen zur passenden Förderung für Ihr Vorhaben
- Förderprodukte für Existenzgründungen, Betriebserweiterungen, Unternehmen im Bereich „Energie und Umwelt“ und „Innovation“ und Auslandvorhaben. Alle Förderprodukte finden Sie hier.
KfW Bankengruppe
Palmengartenstraße 5-9
60325 Frankfurt am Main
Tel. 069 7431-0
Fax 069 7431-29 44
E-Mail: info@kfw.de
Internet: http://www.kfw.de/
Für Existenzgründer haben wir weiterführende Informationen zusammengestellt.