
Zukunftsdörfer - Ideen entwickeln und umsetzen
Landratsamt Schweinfurt, Raum 100
Schrammstraße 1
97421 Schweinfurt
Beginn:
07.11.19 18:00
Ende:
21:00
Dateien
Ideen entwickeln und diese umsetzen
Wie wollen wir leben – wie wollen wir wohnen? Fragen, die in verschiedenen Lebensabschnitten gestellt werden können und sollten. Immer mehr Menschen kommen zu dem Schluss, dass „übliche“ Lebensformen des ländlichen Raums für sie zu kurz greifen oder nicht mehr das Richtige sind. Die Wünsche sind verschieden und reichen von Austauschmöglichkeiten über Gemeinschaftlichkeit oder gegenseitige Hilfe bis hin zu einem gemeinsamen Kultur-, Bildungs- oder Nahversorgungsprojekt.
Ideen gibt es meist viele. Doch wie wird aus losen Ideen ein konkretes Projekt? Wie findet man Projektpartner und entwickelt tragfähige Strukturen? Auf welchen Wegen können Bürger ein (Wohn)-Projekt anstoßen? Was kann die Verwaltung oder der Träger tun? Oder alternativ: Wie können Bürger selbst einen Träger gründen? Welche Herausforderungen können sich stellen und wie kann man solche meistern? Wohnprojektberater Rainer Kroll teilt seine Erfahrungen aus verschiedenen Entwicklungsprozessen von Dorf- und gemeinschaftlichen Wohnprojekten in ganz Deutschland. Alle einzigartig - mit unterschiedlichsten Schwerpunkten. Letztendlich zeigt er Möglichkeiten auf, wie Bürger ihre Zukunft aktiv, selbstbestimmt und gemeinschaftlich gestalten können.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 4.11.2019 unter 09721 55-364 oder regionalmanagement@lrasw.de an. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Programm/Ablauf
18.00 Uhr: Eröffnung der Wanderausstellung „Zusammen planen - Gemeinsam wohnen“ des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e. V. durch Landrat Florian Töpper
19.00 Uhr: Offenes Gespräch mit Impulsvortrag von Rainer Kroll