Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

© Anand Anders

Zukunftszentrum Süd: Vorträge und Lernangebote im September

Das Zukunftszentrum Süd bietet für Unternehmen im September neue kostenfreie Online- und Präsenz-Veranstaltungen.

Online-Vortragsreihe - Wissen macht Zukunft - Mach dich fit für den Wandel 

Erhalten Sie einen Einblick, wie die digitale Transformation von Geschäftsprozessen erfolgt und erfahren Sie, wie Prozessoptimierung gestaltet werden kann. Erhalten Sie Antworten auf Fragen wie: Welche Chancen und Risiken müssen Sie aus Unternehmersicht berücksichtigen? Mit welchen Methoden und Tools werden Prozesse bestmöglich analysiert und optimiert? Wie erfolgt eine smarte Prozessautomatisierung?

Termine:

14. September, 12:00 - 12:25 Uhr: "Prozesse aus Unternehmenssicht: Der Schlüssel zu reibungslosem Erfolg" (mit Hr. Andreas Dobratz – Geschäftsführer NeoCargo AG)

21. September, 12:00 - 12:25 Uhr: "Prozessanalyse: So optimieren Sie Ihre Abläufe für Höchstleistungen" (mit Hr. Emanuel Berger - Zukunftszentrum Süd)

28. September, 12:00 - 12:25 Uhr: "Vom Papierkram zur Digitalisierung: Effizienzsteigerung für die Zukunft" (mit Hr. Markus Eider - Zukunftszentrum Süd)

Anmeldung:

https://survey.th-deg.de/index.php/486988?newtest=Y&lang=de

 

Online-Seminar - Digitalisierung und KI

Das Lernangebot bietet einen fundierten Einblick in die Welt der digitalen Transformation und künstlichen Intelligenz. Das dreistündige Programm ist in zwei Workshops (je 90 Minuten) unterteilt, die Ihnen helfen, sich in einer ständig wandelnden Welt zu orientieren und neue Technologien nutzbar zu machen. Erwerben Sie wertvolles Wissen über die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung und entdecken Sie Anwendungsmöglichkeiten für Ihren (beruflichen) Alltag. 

Termine:

15. September 10:00 - 11:30 Uhr "Orientierung im Buzzword-Dschungel finden" 

29. September 10:00 - 11:30 Uhr  "Neue Technologien als Chance verstehen"

Anmeldung:

https://survey.th-deg.de/index.php/628453?lang=de

 

Präsenz-Seminar - Digitale Resilienz

Der Wandel der Arbeitswelt stellt neue Anforderungen an Beschäftigte. Die Einführung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz wird die Arbeit, so wie wir sie kennen, verändern.
Aber auch Entwicklungen wie die Flexibilisierung der Arbeit, die Verdichtung von Aufgaben oder die zunehmende Komplexität und Menge an Informationen, die im Arbeitsalltag auf uns einwirken, machen sich bemerkbar. Wir möchten uns gemeinsam mit Ihnen mit diesen Veränderungen auseinandersetzen und die Herausforderungen, Potenziale und Chancen diskutieren und näher beleuchten.

Termine:

️19. September 13:00 - 17:00 Uhr 

Anmeldung:

https://survey.th-deg.de/index.php/557363?lang=de