Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

© 189707442 Maridav by Stock Adobe

Entspannt leben, erfolgreich arbeiten

Günstige Miete, attraktive Arbeitsplätze, gute Kinderbetreuung - die Region macht den Unterschied!

Zur Arbeit ist es gar nicht weit – aber trotzdem vergeht jede Woche Stunde um Stunde im städtischen Stau. Gute Gehälter – aber jeder Dritte Euro geht für die Miete drauf. Interessanter Job – aber durch die Wartezeit in der KITA klappt der Wiedereinstieg nicht so schnell wie geplant. Diese Probleme kennen viele junge Menschen, die nach der Ausbildung oder dem Studium in einer Großstadt geblieben sind.

Dass im Raum Schweinfurt Berufseinsteiger der Ingenieurswissenschaften die höchsten Gehälter in Deutschland erzielen, ist dagegen schon weniger bekannt. Auch dass in den Landkreisen Schweinfurt und Haßberge für die Mieten nur bis zu 15 Prozent des Einkommens gezahlt werden muss, weiß nicht jeder. Die Region am Main gehört damit im Übrigen zu den Regionen Deutschlands mit der höchsten Kaufkraft. Mit über 1.800 Betreuungsplätzen für Kinder unter 3 Jahren bestehen in der Region daneben auch die besten Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Landkreise Haßberge und Schweinfurt bringen die Pluspunkte der Region unter der Überschrift „Am MAIN daheim“ zu den jungen Fachkräften und möchten ihnen das Angebot machen in ihre Heimatregion zurückzukehren. Insbesondere wenn diese nach der ersten Berufserfahrung eine neue Herausforderung suchen oder die Frage in den Vordergrund rückt, in welchem Umfeld die Kinder aufwachsen sollen, kann die Region am Main wieder eine interessante Alternative zur Großstadt sein.

Leben und Arbeiten in Mainfranken

Mainfranken - wie für dich gemacht! Unter diesem Motto stellen sich die Region und ihre Unternehmen vor und präsentieren interessante berufliche Tätigkeiten sowie die Lieblingsplätze der Mainfranken. Das Gute hier ist: Man hat nicht ständig das Gefühl, sich in einem Haifischbecken zu bewegen wie in München oder Berlin. Dadurch, dass alles etwas kleiner ist, gehen die Mainfranken entspannter miteinander um und können uns voll auf die Sache konzentrieren. Dabei kommen Spitzenergebnisse heraus und am Ende haben alle mehr Spaß.

Genauso fühlt sich das Leben hier an: entspannt, überschaubar und ziemlich leicht. Kinder haben hier immer genug Platz zum Toben und Kindsein; und wir Erwachsenen verlieren zum Beispiel wenig Zeit auf der Straße, weil die Wege zur Arbeit in der Regel kurz sind. Man ist hier viel draußen und trifft sich mit Freunden auf einem der vielen Feste. Oder man ist einfach in der Natur unterwegs. Es gibt tausend Möglichkeiten – natürlich auch urbanes Leben in Würzburg und Schweinfurt. Nur eben ein wenig idyllischer, ein wenig mehr „heile Welt“ als in der Großstadt.

Informationen für Neubürger

Interessantes und Wissenswertes zum Landkreis Schweinfurt und seinen 29 Gemeinden bietet das Online Portal "Leben im Schweinfurter Land".  Insbesondere Neubürger können hierüber schnell und passgenau Informationen zur Versorgungseinrichtungen, zur Jugendarbeit, der Kinderbetreuung, zu Kultur- und Freizeit- oder Bildungsangeboten finden.