Freizeit - Begegnung - Ehrenamt
Informationen zu Kultur- und Freizeitangeboten, Orten der Begegnung und des Ehrenamts
Für viele ehrenamtliche Tätigkeiten muss man gut deutsch sprechen. Für manche Tätigkeiten ist das nicht so wichtig. Es gibt sehr viele Möglichkeiten, freiwillig zu arbeiten. Man kann zum Beispiel:
- bei der Betreuung von Kindern helfen
- als Sport-Trainer oder Sporttrainerin im Sportverein arbeiten
- Menschen mit Behinderung unterstützen
- als Sanitäter oder Sanitäterin arbeiten
- Geflüchteten helfen (Sprachförderung, Leben in Deutschland, ...)
- im Tierheim helfen
„Sprache schafft Chancen“
Anliegen des Projekts
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen/-Zentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagements in Bayern (FA/FZ/KoBE), kurz lagfa bayern e.V., ist erster Ansprechpartner bei der Förderung und Vernetzung des bürgerschaftlichen Engagements. Eines der Projekte ist “Sprache schafft Chancen”, welches 2013 ins Leben gerufen wurde.
Ziele / Zielgruppe
Das Projekt fördert und unterstützt Ehrenamtliche sowie Initiativen und Projekte von Freiwilligenagenturen, Freiwilligen-Zentren etc., die Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund die deutsche Sprache beibringen. Folgende Formen der Unterstützung sind möglich:
- Deutschkurse
- Sprachtandems
Die Förderung erfolgt durch die Erstattung der Sachkostenpauschale, wie z.B. Kosten für Räumlichkeiten oder Lehrmaterial. Diese können nur für Sprachkurse und -tandems beantragt werden, deren Teilnehmende mindestens 18 Jahre alt sind.
Bei Interesse können sich Ehrenamtliche im Bereich Ehrenamt und Teilhabe in der Ehrenamtsbörse registrieren. Bei Fragen zur Antragstellung, Beratung zum Projekt "Sprache schafft Chancen" oder Ideen zur Umsetzung hilft die Bildungskoordinatorin gerne weiter.
Weitere Informationen und die Kontaktdaten der zuständigen Projektleiterin können der Homepage von lagfa bayern e.V. entnommen werden.
Ehrenamt und Teilhabe (20.2)
Weiterführende Links & Downloads
Weiterführende Leistungen
Weiterführende Themen
Kontakt
Jessica Diehm