Corona: Hotlines und Ansprechpartner
Wichtige Rufnummern im Überblick
Gesundheitsamt Schweinfurt
Tel. 09721/55-745
Fax 09721/55-737
Bitte nutzen Sie für E-Mail Anfragen das Kontaktformular des Gesundheitsamtes!
Montag | 08.00 - | 12.00 Uhr | ||
Dienstag | 08.00 - | 12.00 Uhr | 13.00 - | 16.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - | 12.00 Uhr | ||
Donnerstag | 08.00 - | 12.00 Uhr | 13.00 - | 17.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - | 12.00 Uhr |
Hinweis: An Feiertagen ist das Gesundheitsamt telefonisch nicht erreichbar.
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Für Fragen zum Coronavirus von Bürgern und Bürgerinnen in Bayern:
Tel. 09131/68085101
Montag bis Freitag | 8.00 - | 18.00 Uhr |
Samstag | 10.00 - | 15.00 Uhr |
Für Reiserückkehrer (CoronaEinreiseV)
E-Mail: ga-anmeldung@lrasw.de
Weitere Informationen hier.
Ordnungsamt
Hinweis: Bitte nutzen Sie die Rufnummer der Ordnungsämter nur bei Fragen zur Infektionsschutzmaßnahmenverordnung oder bei Fragen zur Krankenhaus-Ampel (z.B. zum Thema Zutrittsbeschränkungen)
Für Bürger und Bürgerinnen der Stadt Schweinfurt
Tel. 09721/51-0, E-Mail: ordnungsamt@schweinfurt.de
(erreichbar: Mo-Mi 8-16.30 Uhr, Do 8-17 Uhr, Fr 8.30-13 Uhr)
Für Bürger und Bürgerinnen des Landkreises Schweinfurt
Tel. 09721/55-160, E-Mail: ordnungsamt@lrasw.de
(erreichbar: Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo-Mi 13-16 Uhr, Do 13-17 Uhr)
Weitere Informationen hier.
Hilfeleistungen für Hilfsbedürftige und Alleinstehende
Einkaufsdienst für Personen in Quarantäne (Stadt und Landkreis Schweinfurt):
Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Schweinfurt
Tel. 09721 949040 (Ansprechpartnerin Gabi Siegmund)
E-Mail: servicestelle@brk-schweinfurt.de
Sonstiger ehrenamtlicher Bedarf:
Landkreis Schweinfurt, Servicestelle Ehrenamt:
Tel.: 09721 55455
E-Mail: ehrenamt@lrasw.de
https://www.landkreis-schweinfurt.de/?id=1715
Stadt Schweinfurt, Heldenliste:
Tel. 09721/7848613
https://wj-schweinfurt.de/heldenliste/
Hotline des Krisennetzwerks Unterfranken
Hilfsangebot für Menschen in seelischen Notlagen
Tel. 0800/6553000
Hotline für Unternehmen
Für Fragen zur Überbrückungshilfe für Unternehmen und Selbstständige
Tel. 089/5116-1111 (IHK - Überbrückungshilfe)
www.stmwi.bayern.de/coronavirus
Regierung von Unterfranken
Für Arbeitgeber zur Beantragung von Quarantäneentschädigungen
https://www.regierung.unterfranken.bayern.de/aufgaben/177673/177700/leistung/leistung_53462/index.html
Der Antrag muss immer vom Arbeitgeber bei der Bezirksregierung Unterfranken eingereicht werden.
Regierung von Unterfranken
Für Eltern zur Beantragung von Entschädigungszahlung bei coronabedingter Kinderbetreuung
https://www.regierung.unterfranken.bayern.de/aufgaben/177673/177700/leistung/leistung_62637/index.html
Bayerische Staatsregierung
Für Fragen zum Coronavirus von Bürgerinnen und Bürgern in Bayern:
Tel. 089/122220
Montag bis Freitag | 8.00 - | 18.00 Uhr |
Samstag | 10.00 - | 15.00 Uhr |
Bundesgesundheitsministerium
Für Fragen zum Coronavirus von Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland:
Tel. 030/346465100
Kassenärztliche Vereinigung (Bereitschaftsdienst)
Bei Notfällen und medizinischen Fragen von Bürgerinnen und Bürgern:
Tel. 116117
KVB (Ansprechpartner für Ärzte)
Bei Fragen von Hausärzten und medizinischem Personal:
Tel. 089/5709340600
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Hotline für Schulleitungen und Eltern
Tel. 089/54029986
Angebote für Gehörlose:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Patientenservice)
Kontaktmöglichkeit per Fax
Bundesgesundheitsministerium
Fax: 030/340606607
E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de
Videotelefonie über www.gebaerdentelefon.de/bmg
Gesundheitsamt (SG 22)