Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Brandschutz von baulichen Anlagen; Vollzug der Bauvorschriften

Für den Vollzug baurechtlicher Bestimmungen ist die untere Bauaufsichtsbehörde zuständig.

Die Bayerische Bauordnung (BayBO) und ihre Sonderbauverordnungen wie z.B.

  • die Garagen- und Stellplatzverordnung (GaStellV),
  • die Versammlungsstättenverordnung (VStättV),
  • die Beherbergungsstättenverordnung (BStättV) oder
  • die Verkaufsstättenverordnung (VkV)

enthalten Bauvorschriften, die im Falle eines Brandes

  • für Personen Flucht- und Rettungsmöglichkeiten ermöglichen,
  • tragende Bauteile ausreichend lange vor dem Einsturz bewahren,
  • die Ausbreitung des Brandes innerhalb großer Gebäude und auf andere Gebäude verhindern

sollen.

Für den Vollzug baurechtlicher Bestimmungen ist die untere Bauaufsichtsbehörde zuständig.

Stand: 10.08.2022
Bauamt (SG 40) , Baurecht Team Nord (40.1) , Baurecht Team Süd (40.2) , Hochbauamt (SG 11)
abwehrend, Bauaufsicht, baulich, baulichen Brandschutz, baulicher Brandschutz, Bauordnung, Brandschutz, Brandschutzordnung, Brandschutzverordnung bayern, Feuerschutz, Feuerwehrpläne, Feuerwehrplan,