Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

© Andreas Hub

Wohnen im Altort

Die historischen Ortskerne der Landkreisgemeinden erzählen eine eigene Geschichte, sind das Gesicht der Region und wirken identitätsstiftend. Die Ortskerne und deren einmalige Bausubstanz zu bewahren und weiterzuentwickeln, sie langfristig mit Leben zu füllen, diese Aufgabe haben sich die Stadt, Märkte und Gemeinden gemeinsam mit dem Landkreis auf die Agenda geschrieben. Viele Argumente sprechen für ein Arbeiten und Leben im Ortskern:

 

  • Wohnen und Leben in gewachsenen Strukturen
  • Kurze Wege zum dörflichen Leben
  • Wirtschaften, Arbeiten und Wohnen unter einem Dach
  • Mehr Platz für Hobbys und Freizeit
  • Schritt-für-Schritt-Sanierungen möglich
  • Ein unvergleichbares Wohn- und Lebensgefühl in einmaliger Bausubstanz
  • Zahlreiche Fördermöglichkeiten für Sanierungs-/ Umbau- und Abrissmaßnahmen im Altort

Informieren Sie sich bei Ihrer Stadt-/ Markt-/ Gemeindeverwaltung über die vorhandenen Förderprogramme. Auch der Landkreis Schweinfurt bietet seit November 2017 zwei neue Fördermöglichkeiten, eine kostenlose Erstbauberatung und eine Förderung für Abriss- und Entsorgungsmaßnahmen, an. Informationen hierzu finden Sie bei den Leistungen Innenentwicklungskonzept, Erstbauberatung sowie Förderung von Abriss- und Entsorgungsmaßnahmen.

Sie sind auf der Suche nach einem Haus oder einem Grundstück? Dann nutzen Sie die kostenlose Immobilienbörse des Landkreises Schweinfurt!

Gute Beispiele - Inspirationen aus dem Landkreis Schweinfurt

Alle Bilder: Pascal Rohé